Bad Harzburg Bergmarathon

Beim heutigen Harzburger Bergmarathon war der Skiklub Oker mit über 20 Startern wieder zahlreich und erfolgreich über die verschiedenen Strecken vertreten. Jan-Friedrich Doerks ist Gesamtsieger über die 6,3 km-Strecke geworden. Altersklassensiege gingen außerdem über 6,3 km-Distanz an Sandra Simon, Carsten Pohle, Arne Ehlers und Maximilian Seidel, letzterer knapp vor Jonah Simon, sowie über 11,6 km an Inga Metz und Luca Bönig. Schnell unterwegs waren auch Joshua Simon und Marcus Hansch als AK-Zweite, aber weit vorne im Gesamtklassement über ihre Distanzen. In der Mannschaftswertung über 11,6 km wurden unsere Läufer Zweite und mussten sich lediglich dem starken Team von Eintracht Braunschweig geschlagen geben. Wir gratulieren allen unseren Startern, danken Betreuern und Fans. Schöne Pfingsten!
Hier die Ergebnisse.

Zeit der Ehrungen

In den letzten Wochen gab es für unsere Sportler zahlreiche Ehrungen.
Von der Abschlussfeier der Tour de Harz am 9. April haben wir bereits berichtet. Andrea Haniak und Lutz Heller haben von den Ehrungen Fotos gemacht und stellen sie hier zur Verfügung.

Am Freitag, 22.4., fand die Sportlerehrung der Stadt Goslar im Nonnenchor des Klosters Wöltingerode statt. Dabei war der Skiklub Oker aufgrund der zahlreichen Landesmeistertitel im Jahr 2015 gut vertreten. Geehrt wurden Milena Protte, Armin und Fritz Seidel, Maximilian Seidel, Jonah Simon, Marcus Hansch, Mirko Gallun, Jan-Friedrich Doerks, Julian Holz, Joshua Simon, Lewin Neukirsch, Inga Metz, Arne Ehlers, Anja Doerks, Claudia Ehlers, Ute Feld, Marianne Schirrmeister, Thomas Krahnert, Gunnar Seidel und Uwe Schirrmeister.

Am Montag, 2. Mai, war die Meisterehrung des Landkreises Goslar in Clausthal-Zellerfeld, wo die Harzer Wintersport-Vorbilder Franziska Hildebrand, Daniel Böhm und Arnd Pfeiffer einmal mehr zu Sportlern des Jahres gekürt wurden. Zusammen mit ihnen wurden Inga Metz, Jan-Friedrich Doerks, Joshua Simon, Arne Ehlers, Milena Protte, Jonah Simon, Fritz und Armin Seidel, Mirko Gallun, Marcus Hansch, Julian Holz und Lewin Neukirch geehrt.
Wir gratulieren unseren erfolgreichen Sportler ganz herzlich.

Trauung Webmaster

Am 23. April fand die kirchliche Trauung von Johannes Schirrmeister und seiner Frau Daria in Bad Harzburg statt. Johannes hat die SK Oker-Website 2005 erstellt und betreut sie seitdem als Webmaster. Einige Mitglieder haben keine Mühen gescheut anstatt eines roten Teppichs eine Ladung Schnee zu besorgen und das junge Paar mit einem Ski-Spalier zu empfangen. Das hat sichtlich gefallen.

IMG-20150701-WA0007.jpg

Abschlussfeier Tour de Harz, Materialabgabe und Skiroller-Wettkampf

Gestern fand die Abschlussfeier der Tour de Harz 2015/16 in der Mensa der Hochschule Harz in Wernigerode statt – aufwendig und originell vorbereitet vom NSV Wernigerode und Skiverband Sachsen-Anhalt, ansprechend moderiert von Markus Harke als Chef des Tour-Komitees. Neben den Ehrungen gab es ein umfangreiches Rahmenprogramm mit Fotopräsentation aus den zurückliegende Tour-Jahren, Grußwort von Dr. Rüdiger Ganske als Präsident des Skiverbands Sachsen-Anhalt, flotter Musik vom Spielmannszug Drübeck, eindrucksvoller Akrobatik der Wernigeröder Cheerleadergruppe Dymatix, Mittagessen, Kuchen, Getränke, Tour-Honig, Schokoladengenuss und einer reichhaltigen Tombola. Ein herzliches Dankeschön an alle, die zum Gelingen beigetragen haben.
Der SK Oker war mit seinen Sportlern zahlenmäßig gut vertreten. Für Siege bzw. Podestplätze beim Berganstiegslauf auf den Wurmberg wurden Armin Seidel, Milena Protte, Maximilian Seidel, Jan-Friedrich Doerks, Inga Metz, Marianne Schirrmeister, Marie-Sophie Seidel, Marcus Hansch, Jonah Simon, Franca Protte, Arne Ehlers, Antje Seidel und Jörg Heger geehrt.
In der Pokalwertung hatten Armin Seidel, Milena Protte, Jan-Friedrich Doerks und Inga Metz in ihren Altersklassen die Nase vorn. Aufs Podest schafften es zusätzlich Marie-Sophie Seidel, Marcus Hansch, Maximilian Seidel, Fritz Seidel, Franca Protte, Pia Buchholz, Antje Seidel, Jörg Heger und Marianne Schirrmeister. Wir freuen uns mit den erfolgreichen Sportlern, gratulieren herzlich und wollen in Kürze ein paar Fotos nachreichen.

Heiko Neumann hat einen Skiroller-Wettkampf am 30.4. entdeckt, an dem er teilnehmen möchte. Über einige Begleiter vom Skiklub bzw. aus dem Harz würde er sich freuen: Hier ist die Ausschreibung. Wer Interesse hat, wende sich bitte direkt an Heiko.

Am kommenden Sonnabend, den 16. April, ist um 10 Uhr Abgabe des vom Verein ausgeliehenen Skimaterials an/in der Skihütte. Heiko ist da und freut sich über Unterstützung. Bitte sorgt dafür, dass die ausgeliehenen Sachen an dem Tag komplett zurückgegeben werden und sommerfertig gemacht werden können. Sollte jemand nicht selber kommen können, dann gebe er bitte seine Sachen jemandem anderen mit!

Training nach den Osterferien und Anmeldungen für Tannheim

Das Training nach der Wintersaison hat erst einmal locker begonnen. Für das Hallentraining am Mittwoch gelten im Sommerhalbjahr wieder andere Anfangszeiten, siehe „Trainingsangebote“.
Der Tannheimer Skitrail 2017 findet vom 27.-29. Januar statt. Wir wollen wieder möglichst zahlreich dabei vertreten sein. Für Vorreservierungen von Zimmern bittet Gernot Hänig darum, dass sich alle Interessenten schon jetzt einmal bei ihm melden, bitte bis Mitte April.

Finale Schülercup Skilanglauf in Ruhpolding und weitere Mitteilungen

Gestern erreichte Jan-Friedrich Doerks einen tollen 7. Platz. Nach einer Laufzeit von 3:15,40 Minuten hatte er 9,1 Sekunden Rückstand auf den Sieger. Max Kerner aus Hasselfelde ist gestern Zweiter geworden mit 1,88 Sekunden Rückstand.
Heute ging es über 10 km FT (in Runden über 2 km) bei tiefem sulzigen Schnee um halb drei nachmittags. Fast 300 Läufer hatten schon vor ihm die Strecke aufgewühlt; so war es ein schweres Rennen. Zwei Stürze durch Einwirkung von Mitstartern, u.a. mit Stockbruch, warfen ihn jeweils von der 6. Position zurück. Am Ende wurde Jan-Friedrich 11. mit 1:29,10 Minuten Rückstand und einer Zeit von 29:06,8 Minuten. Den Gesamtplatz im Schülercup wissen wir noch nicht; geehrt wurde heute nur bis Platz 6.
Max Kerner kann morgen nicht in der NSV-SVSA-Staffel laufen. Dafür übernimmt Jannis Grimmecke vom NSV Wernigerode seine Position. Hans Köllner und Max Borkowski laufen in der Staffel als Biathleten und müssen diesmal dabei auch schießen. Das ist neu.
Merle Leuner und Hans Köllner haben heute den Massenstart bei den Biathleten gewonnen. Also viel Grund zur Freude über unsere Harzer beim Schülercupfinale. Herzlichen Glückwunsch an die Sportler!
Nachtrag 13.3.: Beim heutigen Staffelrennen erreichte die Staffel von NSV und SVSA bei den Schülern 15 den 4. Platz, verpasste damit leider das Podest um 0,4 Sekunden, trotzdem ein toller Erfolg!

Beim Wasalauf in Schweden war der Skiklub Oker in diesem Jahr durch Rosi und Eberhard Stüve vertreten.

Schon am 2. März hat der WSV Clausthal-Zellerfeld den Bergkristalllauf für die jüngsten Skiläufer ausgerichtet, wo auch einige unserer Kinder erfolgreich am Start waren. Eine Ergebnisliste liegt uns leider noch nicht vor.

Nachtrag 14.3.: Conny Herrmann ist beim Engadin Skimarathon die 42 km in 3:49 gelaufen – zusammen mit ca. 13000 weiteren Skilanglaufbegeisterten. Leider wieder ein Stockbruch und ca. 6 km mit einem Stock gelaufen, aber aus eigener Erfahrung sagt er: „Lieber Stockbruch als Armbruch.“