Deutscher Schülercup Skilanglauf

Während im Harz an diesem Wochenende Wettkampfpause war, sind der Deutsche Schülercup und der Deutschlandpokal Skilanglauf im Nordic-Center Notschrei/Schwarzwald ausgetragen worden. Vom Skiklub Oker waren Jan-Friedrich Doerks und Tom Buchholz im NSV-Team beim Schülercup dabei. Gestern wurde ein Klassik-Sprint ausgetragen. Im Prolog wurde Jan-Friedrich 14. mit 10,02 Sekunden Rückstand. Damit lief er dann im 3. Sechser-Flight und wurde am Ende 16.; Tom kam sowohl im Prolog als auch im Flight als 45. ins Ziel. Heute liefen die Jungs in freier Technik über 5 km und hatten auf einer gut kupierten Strecke mit starkem Schneefall zu kämpfen. Jan-Friedrich kam nach 15:11.2 Minuten mit 1:28 Minuten Rückstand auf Platz 25; Tom hat es heute auf den 40. Platz geschafft. Jan-Friedrich ist an beiden Tagen in die Punkte gelaufen und liegt jetzt mit 39 Punkten auf Platz 15 der DSC-Pokalwertung bei den Schülern U15m.

Schlechte Aussichten

Die Schneeverhältnisse im Harz lassen leider keine Wettkämpfe am Wochenende zu. Aber nicht nur hier; selbst einer der größten internationalen Skiläufe, der König-Ludwig-Lauf in Oberammergau am 6./7.2., musste aufgrund der Wetterbedingungen abgesagt werden.

Der SC Buntenbock hat den für Sonnabend angesetzten Nachtsprint im Rahmen der Tour de Harz auf Freitag, den 26.2., 17 Uhr verschoben.

Die Braunschweiger Eintracht hat bereits am Dienstag mitgeteilt, dass der Walter-Stoltz-Gedächtnislauf am 7.2. entfällt.

Eine offizielle Absage des Skridmannlaufs am 7.2. liegt uns vom Hildesheimer Ski-Klub nicht vor. Allerdings ist kaum vorstellbar, dass der 13 km lange Lauf von der Hochmoorbaude Oderbrüsk aus stattfinden kann. Interessenten können sich ggf. unter www.his.de oder Tel. 05520/1471 vergewissern.

Gute Nachrichten

Beim Deutschlandpokal Biathlon in Kaltenbrunn ist Joshua Simon nach einem gestrigen 8. Platz im Sprint heute im Verfolger auf Platz 3 vorgelaufen. Gestern 5 Treffer von 10, heute 19 von 20. Was wäre da drin gewesen, wenn es gestern mit dem Schießen etwas besser gelaufen wäre! Super Steigerung, nicht aufgesteckt, herzlichen Glückwunsch!!!
Hier die Ergebnislisten und der Zwischenstand der Deutschlandpokalwertung, wo Joshua auf Platz 6 liegt.

Beim Skitrail in Tannheim war der Skiklub Oker/Harz wieder gut vertreten und hat den Harz bei den Ansagen immer wieder ins Gespräch gebracht. Zahlreich und sehr beachtlich erfolgreich waren auch die Sportfreunde von der Braunschweiger Eintracht sowie Familie Wetterling aus Elbingerode. Hinrich Schüler wurde gestern über 33 km klassisch AK-Zweiter und hat heute über 19 km Skaten vor Gernot Hänig gewonnen. Beim Mini-Skitrail (sehr anspruchsvoller Techniksprint und Skating-Massenstart) haben Franca und Milena Protte den Skiklub und den Harz bestens vertreten. Mehr unter www.ski-trail.info.

Hier noch einige Fotos von der LVM Lange Strecke, die Lutz Heller gemacht und uns dankenswerterweise zur Verfügung gestellt hat.

Fortsetzung „Tour de Harz“ mit Landesmeisterschaft Lange Strecke

Gestern wurde die LM Lange Strecke in freier Technik im LLZ Sonnenberg ausgetragen. Über 130 Langläufer waren am Start. Hochachtung vor den Jugendlichen und Erwachsenen, die die kraftraubenden Anstiege im LLZ 4- bzw. 6-mal bewältigen mussten. Der Skiklub Oker war mit 17 Teilnehmern erfolgreich vertreten. Zu Altersklassensiegen gratulieren wir Armin Seidel, Milena Protte, Maximilian Seidel, Jan-Friedrich Doerks und Anja Kretschmer. Podestplätze erliefen sich Marie-Sophie Seidel, Marcus Hansch, Fritz Seidel, Mirco Gallun, Franca Protte, Joshua Simon, Inga Metz, Hartmut Tiedt und Thomas Krahnert.
Hier die komplette Ergebnisliste.
Hier der Stand der Tour-Wartung nach 4 von 7 Rennen.

Jugend trainiert für Olympia

Beim gestern und heute ausgetragenen Landesentscheid JtfO hat die Mannschaft des Werner-von-Siemens-Gymnasiums Bad Harzburg an der Sensation gekratzt und den Sportlern von der Robert-Koch-Schule Clausthal-Zellerfeld einen spannenden Wettstreit um den Sieg geliefert. Am Ende mussten sich unsere Jungs Jan-Friedrich Doerks, Tom Buchholz, Mirko Gallun, Julian Holz sowie Matti und Jussi Bruns vom MTK Bad Harzburg knapp geschlagen geben, dürfen aber als Landesvize zum Bundesfinale nach Schonach fahren. Herzlichen Glückwunsch zu einer Woche Skilauf satt Schulbank! Hier auf der NSV-Seite sind die Ergebnisse im Einzelnen.

Gute Nachrichten aus Balderschwang

Beim deutschen Schülercup ist Jan-Friedrich Doerks nach Platz 15 im Techniksprint am Sonnabend am Sonntag über 7,3 km cl 9. geworden, hat somit wieder mal eine Top-Ten-Platzierung für unseren Verein und für das NSV-Team auf nationaler Ebene herausgeholt.
Inga Metz hat sich im Deutschlandpokal Skilanglauf von Rang 33. gestern auf Platz 23. heute gesteigert. Dazu unseren herzlichen Glückwunsch an beide!
Hier alle Ergebnisse vom Skilanglauf-Wochenende in Balderschwang.