Heute Abend richtete der SC Buntenbock sein Nachtsprintstaffelrennen im LLZ Sonnenberg aus. Dabei war der SK Oker mit 13 Staffeln vertreten und konnte mit den Paarungen Fritz Seidel/Milena Protte, Inga Metz/Joshua Simon, Lea Steckann/Pia Buchholz sowie Hinrich Schüler/Michael Sperling vier Siegerstaffeln stellen. Zweite Plätze gingen an Jonah Simon/Armin Seidel, Mirko Gallun/Franca Protte, Lara Marlene Neumann/Tom Buchholz, Konstantin Schirrmeister/Tobias Nalop sowie Gudrun Protte/Tanja Buchholz. Stark war auch der Auftritt von Arne Ehlers und Sven Buchholz (in der Liste fälschlicherweise Sven Buchheister) bei den Herren. Einige unserer Sportler hatten großen Spaß und den Zuschauern wurde spannender Skisport geboten. Hier die Ergebnisliste.
Etwas für Klassiker
Von Oderbrück aus mäßig bis dreieckiger Pfahl, dann aber sehr gut Richtung Bärenbrücke (auch für Skaten, aber weich) und Kolonnenweg bis Winterberg.
G.
Sehr gut im LLZ
Heute Nachmittag wurden alle (alle!) Möglichkeiten im LLZ neu gespurt und auch mit einer Klassikspur versehen. Temp. knapp über Null; Schnee leicht feucht.
Auch in Oderbrück waren (im Vorbeifahren) maschinelle Spuren zu sehen; dagegen Schneewittchen etc. (heute noch?) nicht gespurt.
G.
Tag der Braunschweiger Skijugend
Die Skiabteilung der Braunschweiger Eintracht hat gestern den Tag der Braunschweiger Skijugend durchgeführt. Von 350 gemeldeten Schülern gingen 315 ins Rennen und fanden nach dem Neuschnee in der Vornacht und bei Sonnenschein während des Wettkampfs so gute Bedingungen vor, wie wir sie in diesem Winter noch nicht oft hatten. Aufgrund verkürzter Streckenführung wurde es in den Spuren stellenweise eng. Aber die Veranstaltung dürfte wieder einmal für den nordischen Skisport im Harz geworben haben. Selbst in diesem Winter geht noch was bei uns im Harz!!! Das Bad Harzburger Werner-von-Siemens-Gymnasium belegte in der Schulwertung Platz 3 – so wie der Skiklub Oker in der Vereinswertung. Herausragend waren die Klassensiege von Joshua Simon sowie Jan-Friedrich und Anja Doerks; auch Pia Buchholz als Zweite ihrer Altersklasse hinterließ einen hervorragenden Eindruck. Gute Platzierungen erreichten außerdem Mirko Gallun, Matti Bruns, Julian Holz, Tom Buchholz, Lea Steckann, Gesa Hölzer, Julia Richter, Inger Holz, Margit Stiegen, Niklas Laroche, Lara Bach und die Leuschel-Brüder. Herzlichen Glückwunsch an alle Finisher, ein großes Dankeschön an die Skifreunde aus Braunschweig und diesem Winter ein mutmachendes „Weiter so!“. Hier die Ergebnisliste.
Conny Herrmann schickt Grüße aus Estland. Dort wenig Schnee und völlig vereiste Loipen, schon beim Start gestürzt, wahrscheinlich Rippenbruch, aber die 51 km durchgelaufen, am Ende 4:10 unterwegs; keine Platzierung, weil als „offene Spur“ gewertet.
Neuschnee und Loipe im LLZ
Nach ca. 6 cm Neuschnee wurde die 2,5 km – Runde geloipt, auch eine Klassikspur. Vorsicht bei der Abfahrt im Tunnel – Dreck.
G.
Besser als gedacht
Im LLZ kann man im oberen Teil (Toter Baum) recht gut skaten. Auch die (sehr eirige) Klassikspur ist noch (teilweise) da. (Stand: 7.02.; 12:00 ).
G.
Familie Buchholz erfolgreich beim Ski-OL
Die deutschen Meisterschaften im Orientierungslauf wurden am vergangenen Wochenende in Garmisch-Partenkirchen ausgetragen. Dabei würde Rieke Bruns aus Bad Harzburg deutsche Meisterin bei den Damen. Von unseren Mitgliedern war Familie Buchholz sehr erfolgreich dabei. Pia konnte an beiden Tagen ihre Altersklasse U14 gewinnen, in der ihr Bruder Tom bei den Jungen 3. wurde. Tanja Buchholz belegte bei den Damen den 4. Rang, Sven gewann am Sonnabend seine Altersklasse und schied am Sonntag leider durch einen Fehlstempel aus. Damit hat sich Pia Buchholz weiter für den National-Kader in dieser Disziplin empfohlen. Herzliche Glückwünsche!