Verschieden Neuigkeiten

Der Oberharzer Grenzlanglauf in Benneckenstein findet definitiv statt! Die Schneelage ist gut. Start 10 Uhr. Strecke wahlweise 13 oder 26 km. Anmeldung bei Simone Hundt unter Simone.Hundt@gmx.de. Altersklassen nach DWO. Treffen zur gemeinsamen Anfahrt Sonntag 8 Uhr Seela-Parkplatz.

Am Samstag wurde ein Hörfunk-Interview mit Lennart und Maik am Sonnenberg aufgenommen. Es soll es morgen (Mittwoch) um ca. 11.20 Uhr auf NDR 1 gesendet werden.
Bericht vom Köniug-Ludwig-Lauf in Oberammergau am letzten Wochenende: Im letzten Jahr minus 27 °C, in diesem Jahr wurde am Samstag die Kunst-Loipe vom Regen an stategischer Stelle weggeschwemmt und das Startfeld stand unter Wasser. Deshalb musste das Skatingrennen abgesagt werden. Nach Neuschnee in der Nacht und vielen Ummeldungen konnten dann die Klassik-Rennen auf einer modifizierten Strecke bei ständigem Schneefall und nicht einfachen Wachsbedingungen stattfinden. Vom SK Oker waren Conny Herrmann und Gernot Hänig am Start: Conny über 42 km 8. in der AK M71 (insgesamt 973. von 2345) mit einer Zeit von 3:05.58, Gernot über 21 km 3. in M71 (insgesamt 101. von 340) mit einer Zeit von 1:24:38. Das ist wahre Leidenschaft! Herzlichen Glückwunsch!
Die Barfußgruppe trainiert morgen wieder in der Halle und am Donnerstag hoffentlich zahlreich auf Schnee (siehe Trainingsangebote), am Mittwoch nächster Woche wieder auf der Eisbahn.
Am kommenden Sonnabend ist das 6. Rennen der Tour de Harz: Nachtsprint in klassischer Technik, Buntenbock. Bitte bei Tobias Leunig melden bis Donnerstag 17 Uhr.
Am kommenden Sonntag ist der Oberharzer Grenzlanglauf in Benneckenstein vorgesehen. Wegen bisher schlechter Schneeverhältnisse soll die Entscheidung über die Durchführung erst am Donnerstag fallen. Wenn es noch etwas weiter schneit, besteht berechtigte Hoffnung, dass er stattfinden kann. Es ist der letzte Harzer Volksskilanglauf; bei entsprechenden Bedingungen eine sehr schöne Strecke, auch attraktiv für alle, die mal an einem Skilanglauf-Wettbewerb schnuppern wollen: 1 oder 2 Runden a 13 km in klassischer Technik. Wir werden berichten.
Bis Freitag müssen die Schulen für den Tag der Braunschweiger Skijugend melden. Wir gehen davon aus, dass alle SK Oker-Schüler dabei sind. Also vergesst nicht, eure Lehrer zu erinnern. 😉
Peter Zilian ist als Kampfrichter am Wochenende bei den Deutschen Jugend-Meisterschaften im Skisprung/Nordische Kombination in Baiersbronn/Schwarzwald im Einsatz.

Gute Aussichten

Heute hatte der Nationalpark die Schneewittchenloipe, die Verbindung vom Sonnenberg zum Acker und die Ackerstraße kurzfristig gespurt und wird sicherlich auch nach den weiteren Schneeefällen im Laufe des Tages weiter bleiben. Im LLZ Sonnenberg haben die beiden Peters nach dem Ende des Schülercups Biathlon gewalzt und eine Spur an den Rand gelegt. Die Aussichten auf Schnee im Harz sind in den kommenden Tagen gut.

Empfang für Junioren-Weltmeister Lennart Metz

Empfang Lennart.jpgP1040455Empfanglennart.jpgP1040460Empfang Lennart.jpgP1040462Empfang-Lennart.jpgP1040466Empfang Lennart.jpgP1040467Empfang Lennart.jpg

Am Freitag, den 1. Februar, möchte die Stadt Bad Harzburg Lennart Metz begrüßen. Zu diesem Empfang um 11 Uhr im Rathaus sind Vertreter des Skiklubs und Weggefährten herzlich willkommen.
Im vollen Ratssaal begrüßte Bürgermeister Ralf Abrahms Lennart Metz, der sich zum zweiten Mal in das Buch der Stadt Bad Harzburg eintragen konnte. Grußworte vom Kreissportbund vertreten durch Rolf Meyer und Sportwart Tobias Leunig würdigten die Leistung von Lennart. Beim kleinen Umtrunk stellte sich der frisch gebackene Weltmeister den Fragen aus der Runde und gewährte kleine Einblicke in den Schul- und Sportalltag kurz vor dem Abitur. Als nächste sportliche Herrausforderung steht die Deutsche Meisterschaft am kommenden Wochenende in Zwiesel auf dem Kalender.

Nachtrag vom 30.1.12: Beim Skitrail in Tannheim sind vom Skiklub am Sonntag Frank Karte (3:23:33) und Thomas Krahnert (3:41:29) über 55 km sowie Conny Herrmann (2:16:04) und Gernot Hänig (2:26:06) über 35 km geskatet.
Am Sonntag wurde auf den Brockenwegschanzen in Braunlage die Offenen Landesmeisterschaften von Niedersachsen und Sachsen – Anhalt im Skispringen ausgetragen. Im dichten Schneetreiben gewann Christian Schirrmeister den Titel in der AK Jugend/Herren mit Sprüngen von 51 und 52 m. Ergebnisse auf der Website des WSV Braunlage (s. Links).
Das heutige Training mit Ute Feld und Carsten Pohle und das Training mit Peter Regner und Klaus Sandin am kommenden Sonnabend fallen aufgrund der Wetter- bzw. Schneelage aus.
Nachtrag vom 3.2.13: Joshua Simon, Arne Ehlers und Luca Bönig sind heute beim Schülercup der Biathleten im LLZ Sonnenberg mitgelaufen; ihre Leistungen haben leider keinen Eingang in die Ergebnisliste gefunden.

Meldung des Nationalparks vom 25. Januar

Das schöne Winterwetter wird am Wochenende viele Besucher in den Harz locken. Bei den tiefen Temperaturen hat der wenige Schnee eine feinkristalline Struktur, die nahezu nicht formbar ist. Die Schneehöhe reicht bei weitem für eine gute Loipenpräparierung nicht aus. Der Nationalpark Harz ist bemüht den Touristen dennoch etwas Freude in den Loipen bereiten zu können. Daher ist gestern versuchsweise der Sonnenberger Pistenbully gestartet und hat im Bereich Schneewittchenloipe, Waage und Rehbergloipe gearbeitet. Heute gegen Abend wird der Bereich Torfhaus und die Ackerstraße folgen. Teilweise kann nur gewalzt und wo möglich Loipenspuren gezogen. Keine Loipe wird durchgängig zu spuren sein. Wir bitten daher um Verständnis für eine nur mäßige Loipenqualität und bitten dieses bei der Weitergabe der Informationen zu berücksichtigen.

LVM Lange Strecke, Skitrail Tannheimer Tal, Lennart Metz

In Tannheim

Für die morgige Staffel der Langläufer bei der Junioren-WM in Liberec ist Lennart Metz als Startläufer nominiert worden. Wir können also noch mal die Daumen drücken.
Beim Skitrail in Tannheim standen heute die Läufe in klassischer Technik auf dem Programm. Über 14 km sind Kalli Kamphenkel, Wolf Fehlig, Wolfgang Schwake und Marianne Schirrmeister, über 34 km Thomas Krahnert, Uwe Schirrmeister, Hinrich Schüler und Conny Herrmann bei besten Loipen- und Schneeverhältnissen unterwegs gewesen, wobei Hinrich als Altersklassensieger und Conny als Dritter ihre Altersklasse eindrucksvoll dominierten. Ergebnisliste Skitrail. Bereits am Donnerstag hatten 16 Skiläufer vom SC Ilsenburg und SK Oker die Städtepartnerschaft zwischen Ilsenburg und Bad Harzburg auf besondere Weise gepflegt und an einem gemeinsamen Skilauf von Tannheim nach Oberjoch und zurück (ca. 30 km) teilgenommen. Das Foto zeigt die Teilnehmer vor dem Start. Harald Üblacker hatte eigens Startnummern und Urkunden gedruckt; letztere wurden am Abend bei einem gemeinsamen Essen im Landhaus Gugger überreicht.
Die LVM Lange Strecke konnte der SC Buntenbock auf den heimischen Loipen ausrichten. Dabei waren die Starter des SK Oker gut unterwegs und konnten mit Mirko Gallun, Franca Protte, Joshua Simon und Arne Ehlers vier Landesmeister stellen. Aufs Podest liefen Milena Protte, Tom Buchholz, Lara Neumann, Jan-Friedrich Doerks, Luca Bönig, Lewin Neukirch und Siegbert Reiche. Wir gratulieren herzlich. Die Meisterschaft war gleichzeitig viertes Rennen der Tour de Harz. Ergebnisliste und Zwischenstand der Tour-Wertung