Schneeverhältnisse

Im Landesleistungszentrum ist inzwischen die Runde um den Schießstand bis durch die Tunnel mit Kunstschnee belegt. Hier ist zum Skaten gewalzt und eine Klassikspur am Rand. Oberhalb des Tunnels kann man skaten und in einer getretenen Klassikspur laufen.
Skaten ist ganz gut auf der Schierker Straße sowie auf Torfmoorweg und Kaiserweg möglich.
Gespurte Loipen werden aus der Bodetalarena in Friedrichsbrunn gemeldet, wo ein kleines Spurgerät bei der geringen Schneehöhe eingesetzt werden kann. Ansonsten gibt es auf vielen Wegen im Oberharz getretene Spuren. Überall sollte man nur mit Skiern laufen, bei denen ein Kratzer nichts ausmacht.

Deutscher Schülercup Langlauf und Junioren-WM in Liberec

Mit Trainer Maik Wetterling waren Arne Ehlers und Luca Bönig vom SK Oker an diesem Wochenende beim Schülercup Langlauf, den der Ski-Klub Wunderthausen im Rothaargebirge ausgerichtet hat. Da der Naturschnee nicht ausreichte, musste die Veranstaltung ins Skistadion Westfeld/Hochsauerland verlegt werden, wo eine 1,6 km lange beschneite Loipe zur Verfügung stand. Beim gestrigen Klassiksprint über ca. 600 m wurden Arne Ehlers und Luca Bönig 37. und 45. unter 55 Startern der AK Schüler 15; beim heutigen Einzelrennen über 5 km FT erreichten sie die Plätze 35 und 37. Aus dem Harz war sonst nur noch Bjarne Warnecke dabei, der allerdings für den bayerischen SC Fischen startet.
Morgen beginnen die Wettbewerbe der nordischen Junioren-WM in Liberec/Tschechien mit dem Klassiksprint der Langläufer, für den wir Lennart Metz die Daumen drücken. Wir wünschen ihm, dass er sein Potenzial zum Saisonhöhepunkt abrufen kann. Im Laufe der Woche entscheidet sich, ob er außer in seiner Paradedisziplin noch zu weiteren Einsätzen kommt.
Am Dienstag und Mittwoch nehmen einige unserer Sportler am Landesentscheid „Jugend trainiert für Olympia“ im Skilanglauf für das Werner-von-Siemens-Gymnasium Bad Harzburg teil: Luca Bönig, Konstantin Schirrmeister, Jan-Friedrich Doerks, Niklas Wienert, Frederik Stiegen, Julia Richter, Inga Metz, Lea Steckhan, Pia Buchholz und Lara Bach. Wir wünschen den Sportlern und ihren Mannschaften viel Erfolg.
In der kommenden Woche sind einige Skiklubläufer im Tannheimer Tal, um sich auf den dortigen Skitrail am nächsten Wochenende vorzubereiten. Wir wünschen schöne Tage in dieser wunderschönen Gegend und gutes Durchkommen beim Skitrail.

Skitraining für die Kinder der Barfußgruppe ist montags und donnerstags (Siehe Trainingsangebote!).
Achtung Tourenwanderer: Die für den letzten Januarsonnabend angekündigte Tourenwanderung „Wurmbergrunde“ verschieben wir um eine Woche auf den 2.2.; Treffpunkt Skihütte um 9.30 Uhr.

Barfußgruppe

Folgende Termine der Barfußgruppe sind für mittwochs geplant: Eislaufen am 16.1. und 30.1.; Treffen an der Eisbahn in Bad Harzburg jeweils um 16:30. Gelaufen wird dann bis 18:00. Hallentraining in Oker zur gewohnten Zeit um 17 Uhr am 23.1. und 6.02..
Skitraining beginnt am Montag mit Franziska Leuschel und Carsten Pohle, um 16.45 Uhr Abfahrt am Seela-Parkplatz pünktlich! Voraussichtlich wird im LLZ Sonnenberg gelaufen.

Neuer Schnee

Seit gestern früh laufen die Schneekanonen im LLZ Sonnenberg. Derzeit sind der Bereich am Schießstand und die Strafrunde sowie die Loipe hinter dem Schießstand teilweise mit Kunstschnee belegt. Achtung: Der Kunstschnee ist sehr stumpf.
Auf 10-15 cm Naturschnee ist Laufen mit Trainingski auf den Strecken des Leistungszentrums möglich mit einigen knappen Stellen, vor allem in den Tunneln. Auf jeden Fall können wir erst mal wieder skilaufen. 🙂 🙂