„Wir haben die leichte Neuschneeauflage genutzt, um wenigstens teilweise die Loipen wieder herzurichten. Teilweise konnte aber wegen des Tauwetters keine Spur gezogen werden, so dass Teilbereiche nur gewalzt wurden. Das Loipenteam wünscht Ihnen allen ein frohes Wihnachtsfest.“ Heute gespurt/gewalzt wurden die Abschnitte Sonnenberg/Acker mit Schneewittchenloipe, Rehbergloipe, Verbindungsloipe Sonnenberg-Acker und Ackerstraße sowie Torfhaus-Oderbrück-Königskrug.
Weihnachtsfeier und Termine in den Weihnachtstagen
Bei der heutigen Weihnachtsfeier unserer Kinder war so richtig Leben in der Hütte. Da reichten die Stühle nicht für alle aus. Da war ein Gewusel und so viel ungeduldige Erwartung. Der Weihnachtsmann hatte die Skier an der Loipe abgestellt und war die letzten Meter zu Fuß gekommen, fand aber nicht auf Anhieb zu unserer Hütte. Erst mit Trompeten- und Keyboardklang sowie mit Kindergesang aus dem Fenster konnte er zum richtigen Ziel gelockt werden. Und was der alles im Sack hatte… Das ist ja am Heiligabend kaum noch zu überbieten. Ein herzliches Dankeschön an Claudia Seidel und Sandra Simon, die die Feier liebevoll vorbereitet hatten, an alle, die Kuchen mitgebracht haben, sowie an Silke Wienert und Michael Hinze (Wolfgang´s Fahrradtreff), Jens Wiemann (Ordensapotheke und Julius-Apotheke an der Post) und Marco Freier (Sport-Freier), die dem Weihnachtsmann geholfen haben, so volle und tolle Tüten für unsere Kinder zu packen.
In den Weihnachtsferientagen machen wir unterschiedliche Skilauf-Angebote; da sollte für jedes Alter, jeden sportlichen Leistungsstand und jeden Ehrgeiz etwas dabei sein.
Zunächst sind am Sonnabend, 22.12., um 10 Uhr an der Skihütte wieder kleine Neulinge (auch mit Eltern) in der Loipe eingeladen, sich Tips und den ersten Schliff bei Peter Regner und Klaus Sandin zu holen.
Zur gleichen Zeit startet auf Sonnenberg das 3. Rennen der Tour de Harz. Für Kurzentschlossene sind Nachmeldungen bis 1 Stunde vor Wettkampfbeginn möglich!
Am 27.12. bietet eine erste Skitour des Winters die Gelegenheit, beim „Gänsebratenlauf“ Kalorien von den Festtagen gegen Skitourenpunkte zu tauschen. Los geht es um 9.30 Uhr an unserer Skihütte, von dort aus zum Wurmberg, dort Pause mit Einkehr und dann zurück, insgesamt 19,2 km. Dieses ist ein Angebot für Jedermann, der gerne auf Skiern im Harz unterwegs ist. Bitte an alle Teilnehmer: Lasst auf an unserer Hütte Platz zum Parken für die Verantwortlichen des Weihnachtslehrgangs, die mittags anreisen und Einkauf und Gepäck zur Hütte bringen müssen. Bitte besser morgens entlang der B 4 parken! Ansprechpartner für das Skitourenangebot sind Harald Üblacker und Werner Feld. Das komplette Touren-Angebot dieses Winters findet ihr links oben unter dem Klick-Button „Tourenwanderungen“.
Der Weihnachtslehrgang beginnt dann am 27.12. um 14 Uhr, so dass die erste Trainingseinheit am Nachmittag stattfinden kann. Chef des Lehrgangs und „Mutter der Kompanie“ ist wieder Heiko Neumann. Der Lehrgang endet am 31. Dezember.
Wolfgang Schwake bietet in den Tagen zwischen den Jahren einen Skikurs zur Verbesserung der Skilauftechnik an, zunächst in klassischer Lauftechnik. Erstes Treffen ist am 27.12. um 14.30 Uhr an der Hütte. Danach weitere Absprachen oder direkt bei Wolfgang nachfragen.
Für die jüngeren Kinder, die noch nicht beim Weihnachtslehrgang dabei sein können, gibt es Trainingseinheiten tagsüber, erstmals am 28.12. um 9.30 Uhr. Diese Kinder und ihre Eltern können während des Weihnachtslehrgangs an Mahlzeiten in der Hütte teilnehmen, sollten sich aber bitte vorher bei Heiko Neumann anmelden.
Am 29.12. ist dann der 32. Buntenbocker Nachtsprintstaffellauf mit 2er-Staffeln, die abwechselnd in klassischer und freier Technik laufen. Da braucht unser Sportwart auch schon bald eure Meldungen, wer mitmachen will. Ebenfalls am 29.12. ist in Braunlage ab 17 Uhr Skispringen bei Flutlicht.
Am 30.12. startet dann die zweite Skitour als „Jahresabschlusslauf“ um 9.30 Uhr auf dem Parkplatz Sonnenberg. Es geht zur Hanskühnenburg, Einkehr dort und zurück, 23 km.
Vom 2.-4. Januar laden Werner und Ute Feld die jüngeren Skiklubkinder mit Eltern zum Neujahrslehrgang auf die Hütte ein. Für qualifiziertes Trainingsangebot und Spaß ist gesorgt.
Bitte nehmt in diesen Tagen Rücksicht aufeinder beim Parken an der Skihütte! Bei den vielfältigen Aktivitäten wird es sich nicht vermeiden lassen, dass es zu Engpässen kommt. Dann muss an die B 4 ausgewichen werden.
Nach dem Wetterwechsel
Die Loipen sind im Nationalpark weiterhin gut gespurt. Der Regen der letzten Nacht hat den Schnee verdichtet, aber den Loipen und Spuren wenig geschadet. Allerdings sind durch die angeschwollenen Wasserläufe einige Stellen in den Loipen unter- bzw. überspült worden. Hier werden bei anhaltendem Tauwetter wohl Lücken entstehen.
Lennart Metz siegt beim Sprint in St. Ulrich
Beim Klassiksprint über 1,4 km in St. Ulrich am Pillersee (Österreich) hat Lennart Metz sich im Continental-Cup unter 62 Teilnehmern durchgesetzt und den Wettbewerb der Junioren gewonnen. Ergebnisliste. Damit hat er sich gleich bei der ersten Gelegenheit für die Junioren-Weltmeisterschaften Ende Januar in Liberec (Tschechien) qualifiziert. Das freut uns sehr; denn in dieser Saison muss Lennart möglichst den Sprung in den B-Kader schaffen, um nach der Schule im Herrenbereich in den Genuss professioneller Sportförderung zu kommen. Also hoffentlich geht es für ihn so weiter.
Conny Herrmann und Gernot Hänig gehen beim La Sgambeda in Livigno an den Start, während Frank Karte leider kurzfristig zurückziehen musste.
Gestern ist im LLZ Sonnenberg das neue Loipenspurgerät eingetroffen und vor Ort zusammengesetzt worden.
Neu gespurt
Außer zum Molkenhaus und dem Reitstieg auf dem Acker sind alle Loipen im Nationalpark gespurt. US
Verschiedene Ankündigungen
Für die Trainingsgruppen der jüngeren Kinder geht das Skilaufen los.
Die Trainingsgruppe für jüngere, die schon Skilauferfahrung haben, trifft sich erstmals am Donnerstag und dann wieder am kommenden Montag auf dem Seela-Parkplatz: Abfahrt zum Training dort 16.45 Uhr. Für die beiden Trainingstage ist Tobias Leunig Ansprechpartner.
Die Kinder, die erste Erfahrungen auf Skiern machen wollen, bekommen Anleitung von Peter Regner und Klaus Sandin immer samstags um 10 Uhr an der Skihütte.
Die Weihnachtsfeier der Kinder ist am Donnerstag, 20.12., um 16 Uhr in der Skihütte. Anmeldung bitte bei Sandra Simon und Claudia Seidel.
Peter Zilian hat den SK Oker und NSV am Wochenende als Kampfrichter beim Deutschlandpokal Spezialsprung und Nordische Kombination in Rastbüchl/Bayerischer Wald vertreten.
Gespurt
Bereich Sonnenberg gespurt, Bereich Torfhaus teilweise.
G.