Harz-Gebirgslauf, Lauftraining Barfußgruppe, Jackenfund, Countdown

Beim heutigen Harz-Gebirgslauf war der SK Oker durch drei Läufer vertreten: Melanie Leunig und Carsten Seidel über die Halbmarathondistanz und Andreas Simon über 11 km. Melanie wurde mit einer Zeit von 2:01 36. bei den Frauen und 8. in ihrer Altersklasse. Carsten war 1:53 unterwegs, damit 133. bei den Herren und 23. in seiner Altersklasse. Andreas brauchte 1:00 Std., war 157. bei den Herren und 17. seiner Altersklasse. Bei dem herstlich-schönen Wetter hatten sie neben der Anstrengung auch ihren Spaß.

Die Barfußgruppe trifft sich am Montag zur gewohnten Zeit auf dem Seela-Parkplatz, um laufend den Wildkatzen-Erlebnispfad zu erkunden.

Am Sportpark Bad Harzburg ist in der letzten Woche von einem Spaziergänger ein türkiser SK Oker-Blouson (Lehmann-Jacke) Größe XL gefunden und bei Familie Metz abgegeben worden. Wer ihn vermisst, kann sich an Edda wenden.

Erinnerung: Der Countdown für die Anmeldung zu unserer Jubiläumsfeier am 10.11.12 läuft! Noch 7 Tage… Macht es nicht so spannend und meldet euch zügig an, falls ihr es noch nicht getan habt. Unser Organisationsteam um Elke Jahn macht einen tollen Job. Dabeisein lohnt also auf jeden Fall. Elke braucht für weitere Entscheidungen und Bestellungen eure rechtzeitigen Anmeldungen.

26. Wernigeröder Bergmeisterschaft im Crosslauf und mehr

Der heutige Wernigeröder Berganstiegslauf war in dieser Saison die 2. Etappe der Tour de Harz. Entsprechend war die Teilnehmerresonanz mit über 200 Startern hoch. Der SK Oker hatte mehr als 30 Läufer auf der kurzen, aber anspruchsvollen Strecke dabei. Bei der Siegerehrung wurden Milena Protte, Mirko Gallun, Inga Metz, Melanie Leunig, Franziska Leuschel und Uwe Schirrmeister als Altersklassensieger geehrt, wobei die Erwachsenenklassen in 5-Jahresabstände unterteilt waren – anders als in der folgenden Ergebnisliste. Die Ergebnisse sind auf der Website des NSV Wernigerode veröffentlicht: Ergebnisse von heute nach Altersklassen. Ergebnisse von heute nach Tour-Kategorien. Stand der Tour-Wertung.

Nordic Walking mit Ute Feld startet am Donnerstag schon um 15:30 Uhr am Sportpark in Bad Harzburg.

Maik Wetterling will einen Teil seines privaten Bestandes an Skiausrüstung verkaufen. Das betrifft Skier, Stöcke und Schuhe, vor allem für Jugendliche und Erwachsene. Wer Bedarf für die kommende Saison hat, kann sich direkt an ihn wenden.

Bei unserer Jubiläumsfeier am 10.11.12 sind auch Kinder willkommen. Es gibt allerdings keine organisierte Kinderbetreuung. Hier sind die Eltern gebeten, sich untereinander abzusprechen. Für Kinder mit eigenem Platz am Tisch gilt der ermäßigte Preis von 10 Euro für die Eintrittskarte. Kinder im Kinderwagen oder Tragerucksack sind frei.

Comeback beim Harzpokal-Springen

Beim heutigen Harzpokal-Springen auf den Mattenschanzen am Brockenweg in Braunlage ging mit Christian Schirrmeister mal wieder ein Springer unseres Vereins über den Bakken. Nach eineinhalb Jahren Pause und kurzer Trainingsvorbereitung gelang ihm ein überzeugendes Comeback mit Sprüngen von 51,5 und 52 m. Damit erreichte er unter den acht Startern in der Herrenklasse den 3. Platz. Ergebnisliste Harzpokal.

ZLK in Oberhof und Crosslauf in Buntenbock

Lennart Metz war an diesem Wochenende bei der Zentralen Leistungskontrolle in Oberhof erfolgreich. Am Samstag startete er über 15 km beim Skatingrennen auf Skirollern, an dem die nationalen Langläufer und Biathleten teilnahmen. Hier lief er auf den 5. Platz der Junioren (45. Platz aller Herren) in 34:47 Minuten. Am Sonntag stand ein Sprintrennen in klassischer Technik auf Schnee in der Skihalle auf dem Programm. Lennart lief im Prolog die viertbeste Zeit aller Herren, erreichte am Ende das Finale und landete hier auf dem 5. Platz. (Bericht: www.xc-ski.de). Er war damit bester Junior und hat sich mit diesem Ergebnis im Sprint in der nationalen Spitze etabliert. Herzlichen Glückwunsch!

In Buntenbock wurde heute mit dem Crosslauf die neue Tour de Harz eröffnet. Außer den Wintersportlern waren auch einige Leichtathlethen am Start. Unter den über 200 Läufern war der SK Oker mit 30 Sportlern vertreten. Für ihre Altersklassensiege dürften sich Milena Protte, Mirko Gallun und Tobias Nalop – zusammen mit den anderen Klassensiegern – die gelben Trikots der Tour-Führenden überstreifen. Über Podestplätze und Pokale konnten sich Sören Jansen, Armin Seidel, Jonah und Yannik Simon, Jan-Friedrich Doerks, Luca Bönig und Uwe Schirrmeister freuen. Auch einige unserer Läufer, für die es bei der starken Konkurrenz nicht aufs Stockerl reichte, zeigten tolle persönliche Leistungen. In zwei Wochen gibt es beim Wernigeröder Berglauf schon die nächste Gelegenheit bei der Tour de Harz zu punkten. Die Ergebnisliste ist auf der Website des SC Buntenbock verfügbar.

Neues vom Wochenende

Rolf Achtel hat beim Rollski-Cup zwei zweite Plätze erkämpft.
Johannes Schirrmeister ist am Sonntag in Budapest bei hohen Temperaturen Halb-Marathon in 1:48:38 gelaufen.
Carsten Seidel hat am Sonnabend die ultimative Herausforderung gesucht und den Jungfrau-Marathon in der Schweiz mit 1800 Höhenmetern bestritten. Nach 5:00.11,8 kam er als 485. ins Ziel und war damit 24. der Altersklasse M40: Eine aufwendige, aber sicherlich unvergessliche Vorbereitung auf den Buntenbocker Crosslauf am 23. September. 😉