Alle Artikel von Uwe Schirrmeister

Weitere Loipen gespurt

Heute ist die erste Loipenbericht von Henning Ohmes, Nationalpark Harz, gekommen: Außer den Torfhausloipen sind/werden heute gespurt Oderbrück, Königskrug, Ackerstraße und Schneewittchenloipe auf Sonnenberg. Letztere hat unser Sportwart als erster Skiläufer hinter dem Spurgerät schon selbst getestet und für gut befunden.
Laut Zeitung ist auch gespurt: In Hahnenklee Übungsloipe im Kurpark, Hahnenkleer Bergloipe (6 km) und die Schulberg-Loipe (5 km); dort wird auch der Kinderlift (unterer Abschnitt der Krähennest-Abfahrt) zum Wochenende in Betrieb genommen. In Buntenbock Wanderloipe, Verbindungsloipe und beleuchtete Loipe (Beleuchtung montags bis sonnabends 17-20.30 Uhr).
Uwe

Es ist bereits gespurt!

Im Bereich Torfhaus haben die Nationalpark-Mitarbeiter die Loipen auf den Forststraßen mit festem Untergrund bereits präpariert: Torfmoorweg, Kaiserweg bis Dreieckiger Pfahl, Schierker Straße, Jobst-Peter-Weg und Ulmer Weg in Richtung Molkenhaus sind gewalzt und mit einer Klassischspur versehen. Die Verhältnisse wirklich schon toll: Klassikspur durchgehend super; nur auf auf der Skatingspur gibt es noch ein paar Stellen mit dünner Auflage. Deshalb vorerst nur mit mit den zweitbesten Skiern laufen. Aber wahrscheinlich haben wir hier im Moment die besten Skilanglaufbedingungen in ganz Deutschland; lasst sie uns nutzen :tongue:
Uwe

Auf die Skier, fertig, los…

Der Nationalpark hat angekündigt, zum Wochenende die ersten Loipen im Harz zu präparieren. Mit dem Spurgerät für das Landesleistungszentrum Sonnenberg gibt es noch technische Schwierigkeiten, an denen gearbeitet wird. (Auf unsere unten stehenden Schneenews achten!) Auch die Harzer Lifte starten ihren Betrieb am Wochenende.
Unser Training wechselt entsprechend auf Schneebetrieb. Das heißt: Die Trainingsgruppe von Wolf Fehlig und Sven Buchholz („Trainingsgruppe 2“, zuletzt ab 17.30 Uhr in der Halle in Oker) beendet ihr Hallentraining. Dafür wird ab sofort auf Skiern trainiert: sonnabends 10 Uhr sowie montags und mittwochs 15.30 Uhr, Treffen jeweils auf dem Seela-Parkplatz in Bad Harzburg, um Fahrgemeinschaften zu bilden und weil letztlich noch nicht abzusehen ist, wo am besten trainiert werden kann. Unsere Kundschafter sind täglich unterwegs. Das Inline- und Skiroller-Training mit Wolf Fehlig, bisher sonnabends um 15 Uhr, entfällt zugunstens des Skilaufens.
Die Barfußgruppe trifft sich weiterhin mittwochs um 17 Uhr in der Halle in Unteroker. Zusätzlich hat Werner Feld zum ersten „Schnuppern am und im Schnee“ für Sonnabend 10 Uhr eingeladen, Treffen Seela-Parkplatz zum gemeinsamen Hochfahren zur Skihütte.
Die Trainingsgruppe von Maik Wetterling wird ihr Training kurzfristig anpassen: Bitte auf entsprechende Mitteilungen achten oder bei Maik nachfragen. (Nächstes Training Sonnabend 10 Uhr, Jobst-Peter-Weg, klassische Technik)

Die Skisaison im Harz hat begonnen…

Gestern hat es fast den ganzen Tag geschneit und vor allem im Nordost-Luv des Harzes, z.B. auf Torfhaus, mächtig abgeladen. Dort liegen 25-30 cm sehr kompakter Neuschnee, also zum Skilaufen allemal genug. Gernot hat die erste Schneenews der Saison geschrieben. Unsere Schneenews findet ihr über die Wintersaison auf der Website immer unterhalb der letzten vier aktuellen News. Damit wir euch Skibegeisterte immer gut auf dem Laufenden halten können, sind wir auf eure Mitwirkung angewiesen. Wir freuen uns über aktuelle, am besten selbst „erfahrene“ Mitteilungen über die Schnee- und Loipensituation, gerne auch „Geheimtips“ – am besten als Mails an Gernot oder Uwe oder unseren Webmaster. Also holt die Skier raus – und teilt uns mit, was damit bei uns im Harz möglich ist. (Leider funktionieren die Kommentare bei den Schneenews nicht; – wir arbeiten dran.)

Der Winter ist da !!!!

Ab heute -23.11.2010- ist im Oberharz tiefer Winter!!! Schnee etwa 25 – 30 cm, locker-pulvrig; leicht unter Null. Man muss zwar etwas mühsam durch den tiefen Schnee stapfen, aber zum Angewöhnen ist es allemal gut. Vom Torfhaus geht eine tiefe Spur über Torfmoorweg und Kaiserweg. Dort im unteren Teil einige 100m eine laufbare Spur mit etwas Stockspur.
Es ist zu hoffen, dass der NP bald spuren wird.
GH