Marco ist als Betreuer beim Herbstlehrgang dabei und bietet allen, die noch Material brauchen, an, dass sie sich an ihn wenden können. Wenn er noch am Wochenende Bescheid bekommt, kann er auch Sachen schon am Montag mitbringen. Vielleicht hat er auch noch einige der neuen Mützen.
Kategorie-Archiv: Vereinsnews
Deutschlandpokal Skilanglauf im Februar
Am 11. und 12. Februar 2012 richtet der Skiklub Oker einen Deutschlandpokal Skilanglauf im Harz aus. Das ist die ranghöchste Skilanglaufveranstaltung, die seit Jahren im Harz ausgetragen wird: gewissermaßen die „Bundesliga im Skilanglauf“. Der Deutsche Skiverband hat die Veranstaltung dem NSV angeboten, weil der NSV jetzt mit der Beschneiungsmöglichkeit im LLZ Sonnenberg die Voraussetzung für einen solchen Wettkampf im Harz geschaffen hat. Wir haben uns daraufhin für die Ausrichtung beworben, denn wenn sich kein NSV-Verein gefunden hätte, wäre der Wettbewerb in einer anderen Wintersportregion ausgetragen worden. Nun haben wir die Zusage seitens des DSV bekommen, haben somit die Ehre, aber auch eine Menge Arbeit am Hacken. Wir wollen uns als würdige Gastgeber erweisen und dafür sorgen, dass der Harz als Wintersportregion nicht nur durch die Erfolge im Biathlon präsent bleibt. Für ein erstes Planungstreffen laden Vorstand und Sportwart alle interessierten Vereinsmitglieder am Dienstag, 25.10., um 19 Uhr in die Skihütte ein. Kommt bitte zahlreich, weil es viel zu bedenken und auch jetzt schon in die Wege zu leiten gibt: Wettkampfplanung, Werbung, Sponsoring… Unterstützung vom NSV haben wir zugesagt bekommen; wahrscheinlich wird Richard Schulze am Dienstag auch dabei sein. Dieses Vorbereitungstreffen ist gleichzeitig unsere Skiecke im Oktober.
Und vergesst die Holzaktion am Sonnabend nicht: 9 Uhr bei Grillo in Oker. Gelegenheit zum Training in anderer Form und zur Auffrischung der Holzvorräte vor einem hoffentlich knackigen Winter.
Herbstferein und -lehrgang
Die Herbstferien haben zur Freude der Schüler begonnen. Einige Skiklub-Familien sind schon in den Süden aufgebrochen, um an diesem Wochenende beim Mallorca-Marathon zu starten. Arne Ehlers und Konstantin Schirrmeister vertreten den SK Oker morgen beim Skiroller-Cup in Oberhof.
Zu Hause bieten wir in der ersten Ferienwoche zwei Trainingstermine zum Inlinern und Skirollern an: Mittwoch 10 Uhr Harlingerode Feldmark und Sonnabend 10 Uhr Taternbruch/Radauwasserfall. Ansprechpartner ist Heiko Neumann. In der zweiten Fereinwoche ist dann unser Herbstlehrgang für die Jugend auf der Skihütte. Auch hier hat Heiko Neumann den Hut auf.
Das Training der Barfußtruppe Mittwoch 17-18 Uhr findet nach den Herbstferien nicht mehr in Bad Harzburg, sondern in der Mehrzweckhalle in Unteroker statt.
Barfußtruppe in neuer Verantwortung
Schweren Herzens hat unser Sportwart Werner Feld am vergangenen Mittwoch „seine“ Barfußtruppe in jüngere Hände übergeben. Werner hat diese Nachwuchsgruppe ins Leben gerufen, hat ihr den Namen gegeben, sie über Jahre geleitet und mit großer Begeisterung aufgebaut. Dafür gebührt ihm ein besonderer Dank seitens des ganzen Vereins! Nicht nur die derzeitigen „Barfüßler“, sondern viele unserer inzwischen älteren Kinder und Jugendlichen haben mal bei Werner angefangen und sind von ihm für sportliche Bewegung begeistert worden.
Bei aller Wehmut sind wir froh, dass Werner dafür gesorgt hat, dass es mit den „Barfüßlern“ ohne Bruch weitergehen kann. Melanie und Tobias Leunig, die die Kinder bereits gut kennen, werden ab jetzt das Training hauptverantwortlich leiten. Unterstützt werden sie dabei weiterhin von Thorben Ehlers, Peter Regner und Klaus Sandin. Wir haben gute Gründe zu der Annahme, dass es mit gleicher Begeisterung weitergehen wird.
Montags wird nunmehr Kirsten Gallun das Lauftraining der Kleinen leiten. Treffpunkt ist um 16:30 Uhr am Parkplatz oberhalb des Campingplatzes Göttingerode. Hier hat sich bereits ein fester „Kirstin-Fan-Club“ gebildet.
Loipeneinsatz und Vertreterversammlung des NSV
Erinnert sei an den für übermorgen angekündigten Loipeneinsatz: Treffen ist Sonnabend um 9 Uhr an unserer Skihütte. Die Arbeiten finden ganz in der Nähe der Skihütte statt. Der Nationalpark hat Material bereitgestellt. Gummistiefel und Arbeitshandschuhe sind sinnvoll. Hinrich Schüler koordiniert die Arbeiten.
Ebenfalls am Sonnabendvormittag trifft sich die Vertreterversammlung des NSV im Hotel Seela in Bad Harzburg. Wolfgang Schwake, Werner Feld und Uwe Schirrmeister werden unseren Verein vertreten.
Ergebnisse vom Wochenende
Jan Neumann konnte beim Deutschlandpokal/ZLK in Oberhof verletzungsbedingt sein Potenzial leider nicht voll abrufen, hat sich aber der Herausforderung gestellt und mit den Abständen auf die Spitze bewiesen, dass er in dieser Liga mithalten kann. Lennart Metz musste sich als fast 18-Jähriger erstmals mit den Herren messen, also auch mit unseren deutschen A- und B-Kader-Langläufern und somit indirekt mit der Weltspitze. Dahin ist zwar noch etwas Luft, was aber nicht verwundert, zumal fast ausnahmslos Athleten vor ihm waren, die bereits unter Profi-Bedingungen trainieren.
Bei der 25. Wernigeröder Bergmeisterschaft haben 6 Sportler den SK Oker vertreten. Luca Bönig siegte in der AK 14m vor Tobias Nalop (2.) und Arne Ehlers (5.). In der AK 16m teilten sich Merlin und Marvin Leuschel die Plätze 1 und 2. Michel Bönig wurde 4. in der AK 12m. Insgesamt waren 123 Sportler bei besten Bedingungen am Start. Ergebnisliste Bergmeisterschaft
Arbeiten an der Hütte und Sport
Nachdem unsere Hütte in diesem Jahr eine gründliche Sanierung der Elektroinstallation durch die Firma unseres Mitglieds Alfred Staad und eine teilweise Dacherneuerung im Rahmen unseres Einsatzes unter Leitung von Sven Buchholz bekommen hat, waren noch einige Arbeiten wie die Erneuerung der Toilette im Obergeschoß, Verkleidung der Zählerkästen, Malerarbeiten an Stall und Garage u.a.m. zu erledigen. Dabei hatten Wolfgang Kreßmann und Wolfgang Vorlob Unterstützung durch einige fleißige Helfer: Peter Dehl, Wolf Fehlig, Helmut Gallun, Alfred Heisecke, Klaus Keune, Bernd Hoffmann, Rolf Achtel. Heiko Neumann verdanken wir die zwar gebrauchte, aber für uns neue hochwertige Geschirrspülmaschine. Klaus Heller hat unsere Gasleitungen auf Dichtigkeit geprüft. Heute hat der TÜV unsere Flüssiggasanlage und den Gastank unter die Lupe genommen und mit neuem Prüfsiegel versehen. Hinrich Schüler hat Hölzer für den Außenbereich besorgt, die im Rahmen unseres Loipeneinsatzes am 8.10. in die vorhandenen Eisenstützen eingepasst werden sollen. Wenn es die Kapazitäten und das Wetter zulassen, sollen an dem Tag auch noch einige Fichten auf dem Gelände, die vom Borkenkäfer befallen sind, gefällt werden. So haben wir in diesem Jahr gemeinsam eine Menge geschafft, um unsere Hütte zu erhalten und fit für die kommenden Jahre zu machen. Einen herzliches Dankeschön allen, die dabei mitgeholfen haben, den hier namentlich genannten und auch allen anderen!!!
Jan Neumann ist am kommenden Wochenende in Oberhof zur Athletiküberprüfung, die auch in die Wertung des Deutschlandpokal eingeht. Wir wünschen ihm alles Gute.
Am Sonnabend um 10 Uhr ist Skirollertraining mit Marco Freier am Taternbruch.
Am Sonntag ist Berganstiegslauf in Wernigerode. Die Ausschreibung haben alle Sportler vom Sportwart erhalten.