Nun sind die Rahmenbedingungen für morgen absehbar: Skilaufen geht im Harz leider noch nicht. Wir treffen uns auf jeden Fall alle um 10 Uhr auf dem Seela-Parkplatz!
Folgende Angebote stehen fest: Skirollern auf der Kohlebornstraße für Kinder (Wolf Fehlig und Tanja Buchholz), Skirollern von Romkerhalle über Okertalsperre und Kalbe nach Torfhaus hoch (Siegbert Reiche und Rolf Achtel), Nordic Walking (Andrea Bönig und Franziska Leuschel), Wandern von der Skihütte aus (Alfred Heisecke), Crosslauf von der Skihütte aus (Anja Doerks und Torsten Bönig).
Spontan können sich noch Interessierte zusammenfinden zum Laufen, Wandern oder Mountainbiken vom Seela-Parkplatz zur Hütte. Wer Mountainbiken will, muss hinsichtlich Ausrüstung und eigener Erfahrung bedenken, dass oben schon eine dünne Schneedecke liegt.
Ansonsten soll uns morgen trockenes Wetter erwarten und auf jeden Fall ein kräftiges Mittagessen ab 12 Uhr in der Skihütte.
Kategorie-Archiv: Vereinsnews
Wer hat noch Skisachen für Kinder?
Trotz unseres gut bestückten Lagers sind wir gestern an unsere Grenzen bei der Materialausgabe gekommen und konnten am Ende nicht allen die gesuchten Größen zur Verfügung stellen. Deshalb: Schaut bitte alle zu Hause noch einmal nach, ob ihr nicht noch Skier, Schuhe und Stöcke liegen habt, aus denen eure Kinder rausgewachsen sind. Fragt eure Nachbarn und Kollegen… Es wäre doch ein Jammer, wenn Skisachen irgendwo rumliegen, während wir sie dringend brauchen. Am besten am nächsten Sonntag gleich zur Saisoneröffnung mitbringen! Oder noch besser: Vorher Heiko Bescheid geben!
Jan-Friedrich und Anja Doerks haben in ihren Altersklassen die Harzer Talsperrenserie gewonnen: Herzlichen Glückwunsch!
Viel los im Skiklub Oker: Skibasar und Saisoneröffnung der „Barfüßer“
Den gestrigen Skibasar nutzten zahlreiche Wintersportler für Kauf und Verkauf. Einiges Skimaterial wechselte die Besitzer. Aber auch Begegnung, Gespräche und Informationen zum Skilauf im Harz kamen nicht zu kurz. Wir bedanken uns beim Autohaus Scholl für die Unterstützung und haben den Eindruck, dass dieser Termin inzwischen eine feste Größe in unserem Skiklub-Jahreskalender geworden ist.
Wie gut, dass unser Sportwart Werner Feld unsere traditionelle Saisoneröffnung auf zwei Sonntage aufgeteilt hat. Am heutigen Nachmittag war die Hütte allein durch die Kinder der Barfussgruppe mitsamt Eltern so gut gefüllt, dass unsere Trainer kaum Plätze fanden. Heiko Neumann als Materialwart hatte alle Hände voll zu tun, die vielen Wünsche zu erfüllen, ohne dabei Überblick und Ruhe zu verlieren. Frederika Feld und Niklas Laroche haben den Nachwuchskindern Wald und Gewässer in der Hüttenumgebung nahe gebracht und aufgepasst, dass keines verloren gegangen ist. Allen die dabei waren und vor allem allen, die vorbereitet, Kuchen mitgebracht und mitgeholfen haben, ein dickes Dankeschön!!!
Jetzt kann der Schnee kommen…
Am nächsten Sonntag ist dann die 2. Saisoneröffnung für alle Größeren im Verein, ebenfalls mit Materialausgabe. Es geht auf jeden Fall um 10 Uhr los. Verschiedene Angebote zur sportlichen Betätigung in Neigungsgruppen (entweder wandern, Nordic walken, joggen, mountainbiken, skirollern zur Hütte oder vielleicht schon Skilaufen oben im Harz) werden wir kurzfristig bekannt geben. Anschließend gibt es ein gemeinsames Mittagessen in der Hütte, Kaffee, Kakao und Kuchen sowie Informationen und Termine in der neuen Saison. Marco Freier wird auch wieder dabei sein, falls jemand noch Material oder Zubehör braucht. Vielleicht wechselt auch noch das ein oder andere Paar Skier oder Stöcke oder Schuhe den Besitzer…
Skibasar
Am Sonnabend, den 13. November, von 9-11 Uhr ist unser Skibasar im Autohaus Scholl, Dr.-Heinrich-Jasper-Straße in Bad Harzburg.
Alles rund um den Wintersport kann hier den Besitzer wechseln. Erfahrene Skiläufer aus dem Verein sind vor Ort und beraten gerne. Herzlich willkommen.
Beim 29. Seesener Nacht-Orientierungslauf gelang Niklas Laroche ein beachtlicher Erfolg: In seinem ersten Jahr im Orientierungslauf gewann er die Kategorie „Leicht kurz“ vor beachtlicher Konkurrenz, u.a. vor Familie Buchholz und Paul Port. Herzlichen Glückwunsch!
Kurzfristige Änderung im Traningsplan
Aus aktuellem Anlass ändert sich der Trainingsplan mit Maik Wetterling: Am Montag, 8.11., um 16 Uhr ist nicht wie im Plan angegeben „Cross mit Stöcken“ am Sportpark, sondern „Skiroller in Stapelburg“!
You´ll never walk allone im November und Termine Winter
Hier die Treffpunkte zum Nordic Walking mit Ute Feld: 5.11. Krodoland/Westerode; 12.11. Bettingerode, Parkplatz Schlachterei Leiste, mit anschl. Einkehr ins Schwalbennest; 19.11. Göttingerode Campingplatz; 26.11. Sportplatz Waldhöhe Bad Harzburg. Wie immer 15.15 Uhr.
Ansonsten sind jetzt unsere wichtigen Winterevents unter „Termine“ zu finden.
November
Das Skiroller-/Inlinetraining sonnabends mit Wolf Fehlig beginnt jetzt nach der Zeitumstellung bereits um 15.00 Uhr!!
Das Lauftraining für die Barfussgruppe montags mit Kirstin Gallun ist für dieses Jahr beendet, weil es nach der Zeitumstellung um 17.00 Uhr schon zu dunkel ist. Außerdem kommt ja auch bald der Schnee…
Mit Hilfe von 12 Skiklubmitgliedern konnten am Sonnabend die vorgesehenen Arbeiten an Loipen auf Torfhaus erfolgreich abgeschlossen werden. Jetzt brauchen wir nur noch Schnee, damit wir und viele andere Langläufer im Winter davon profitieren können. Wir werden sicher diesen Abschnitt ganz besonders zu schätzen wissen, so wie wir seit dem letzten Winter beim Skilaufen über die Jordansbrücke besonders daran erinnert werden, dass unsere Harzer Loipen keine Selbstverständlichkeit sind.
Beim Hüttenröder Crosslauf am letzten Sonnabend belegten Tobias Nalop und Arne Ehlers die Plätze 2 und 3 in der AK 13 m. (Ergebnisliste auf der Hüttenröder Website, s. Links).
Noch etwas zu unser Sportkleidungssammelbestellung: Inzwischen haben 76 von 83 Bestellern ihre Sachen abgeholt bzw. erhalten. Die sich bisher nicht gemeldet haben, sollen ihre Sachen natürlich auch noch bekommen, müssten sich aber nun selber darum kümmern, falls etwas zu reklamieren wäre.