Erstmals seit Jahren waren diesmal mehr Lehrgangs-Neulinge als „alte Hasen“ unter den Kindern auf der Hütte. Und einige standen zum ersten Mal auf Skirollern, wobei sie sich zur Freude der Trainer Maik Wetterling und Wolf Fehlig erstaunlich gut anstellten. Jetzt hoffen alle auf reichlich Gelegenheit, das neu Gelernte bald auf Schnee umsetzen zu können. Insgesamt haben 20 Kinder bis 15 Jahren auf der Hütte übernachtet, vier kamen zu einem Schnuppertraining für einen Nachmittag.
Kategorie-Archiv: Vereinsnews
DMS-Cup in Oberhof und Schülercup in Hinterzarten
Am Sonnabend haben fleißige Vereinsmitglieder in einem Arbeitseinsatz etwas für unsere Skihütte und die Harzer Loipen getan. Herzlichen Dank für jede helfende Hand!
Währenddessen waren unsere Nachwuchssportler unterwegs: Die Langläufer waren mit Maik Wetterling zum DMS-Skiroller-Cup in Oberhof. Dort feierten Friederika Feld und Mona Morgenstern einen tollen Triumpf, als sie in der AK S13w mit deutlichem Abstand vor der Konkurrenz die Plätze 1 und 2 erliefen. Moritz Morgenstern war mit Rang 5 in der AK S15m auch gut dabei.
Ergebnisse DMS-Cup
Erstmals haben die Skispringer und Kombinierer einen Schülercup auf Matten ausgetragen. In Hinterzarten/Schwarzwald lag Christian Schirrmeister mit den Plätzen 26 am Sonnabend und 23 am Sonntag im Mittelfeld.
Das Bild zeigt Benedikt Feld beim Biathlon Nordcup in Willingen.
Erinnerung
Am Samstag ab 9 Uhr ist Arbeitseinsatz auf unserer Skihütte. Wer irgend kann, helfe dabei mit. Peter Marquardt hat genug zu tun. Bitte Arbeitshandschuhe mitbringen. Für das leibliche Wohl wird gesorgt.
Wernigerode, Oberhof, Willingen, Köln…
Bei der heutigen Wernigeröder Bergmeisterschaft im Crosslauf war der SK Oker mit einer kleinen, aber erfolgreichen Mannschaft vertreten. Mit Tobias Nalop (2. Altersklasse S11m), Konstantin Schirrmeister (3. S11m), Mona Morgenstern (2. S13w), Jan Neumann (1. S13m), Ferdinand Schirrmeister (3. Junioren), Marianne Schirrmeister (1. AK D41) und Uwe Schirrmeister (1. H46) waren alle unsere Starter bei der Siegerehrung auf dem Podest vertreten. Erfreulicherweise waren vom NSV noch Sportler aus dem Skiinternat Clausthal-Zellerfeld am Start.
In Oberhof fand an diesem Wochenende die Zentrale Leistungskontrolle (ZLK) der deutschen Skilangläufer statt. Vom SK Oker waren Lennart Metz (für WSC Erzgebirge Oberwiesenthal) und Frank Wagenländer dabei und belegten in ihrer AK J16 unter 26 Startern gestern beim Crosslauf die Plätze 14 und 22, heute beim Skirollerlauf 5 und 18. In Anbetracht der Rückstände auf die Spitze zeigte sich Maik Wetterling sehr zufrieden mit dem Abschneiden.
Beim Biathlon-Nordcup in Willingen musste sich Benedikt Feld beim gestrigen Sprint wegen Problemen im Stehendschießen mit Rang 26 zufrieden geben, was in der Gesamtwertung Rang 22 bei Jugend 18m bedeutete.
Beim Köln-Marathon ist Jan-Philipp Jahn für den SK Oker über die Halbmarathon-Distanz gelaufen und hat in 02:17:07 Stunden Platz 5004 und AK-Rang 675 belegt.
Landesmeisterschaften im Skirollerlauf und mehr
Der Hüttenröder Skiverein hat heute auf der Rollerstrecke im Zellerfelder Tal die LVM im Skirollerlauf ausgerichtet. Dabei gewann Konstantin Schirrmeister den Titel bei den Schülern 10/11. In derselben Altersklasse feierte Tobias Nalop sein Debüt bei einem Skirollerlauf und belegte Rang 6, ebenso wie Niklas Laroche in der AK 12/13.
Benedikt Feld ist beim Nord-Cup der Biathleten in Willingen mit einem 12. Platz gestartet.
Frank Wagenländer und Felix Wetterling sind an diesem Wochenende bei der Zentralen Leistungskontrolle der Skilangläufer in Oberhof am Start und werden von Maik Wetterling und Moritz Morgenstern betreut.
Christian Schirrmeister trainiert vom 1.-5.10. mit Skispringern aus dem Westdeutschen Skiverband in Hinterzarten/Schwarzwald.
Am Sonntag ist die Bergmeisterschaft im Crosslauf in Wernigerode. Kurzentschlossene können noch nachmelden und mit Familie Schirrmeister fahren.
Trainingsplan Oktober 2008
Der Trainingsplan für Oktober ist online.
Und zur besseren Planung, gibt es auch schon den Trainingsplan für November. 🙂
Skihalle Bispingen, Buntenbocker Crosslauf, RWS-Cup Finale Biathlon, Berlin-Marathon
Am Freitagnachnmittag war Maik Wetterling mit dem NSV-Langlaufkader in der Skihalle Bispingen, wo die Athleten einen für sie abgesperrten Bereich hatten, in dem sie abfahren und wieder nach oben skaten konnten, was sie dann auch fast 20x gemacht haben. Für die Sportler war es ein tolles Erlebnis. Vom SK Oker waren Frank Wagenländer, Moritz und Mona Morgenstern sowie Frederika Feld dabei.
Beim heutigen Buntenbocker Crosslauf, der als Norddeutsche Meisterschaft im Crosslauf ausgetragen wurde, stellte der SK Oker die zweitgrößte Mannschaft nach den Gastgebern. Ergebnisse
Sonnatg, 28.9.
Im Biathlon hatte Jan Neumann an diesem Wochenende einen exzellenten Einstand auf nationaler Ebene: Beim RWS-Cup Finale 2008 in Furtwangen lag er nach Schießen und Verfolgungslauf auf dem 5. Platz. Gratulation und weiter so! Ergebnisse RWS-Cup Biathlon.
Beim Berlin-Marathon war Anja Doerks am Start und ist nach beachtlichen 04:13:45 Stunden als 2857. bzw. 672. ihrer Altersklasse ins Ziel gekommen.