Am Sonntag richtete der SC Buntenbock einen Skirollerlauf im Zellerfeld Tal als 2. Rennen der Tour de Harz aus. Bei herrlichem Sommerwetter waren 110 Sportler am Start. Der SK Oker war mit kleiner Mannschaft vertreten, konnte aber mit Joshua Simon einen Sieger in der AK Jugend 18m stellen. Zweite Plätze gingen an Marie-Sophie Seidel, Jonah Simon und Uwe Schirrmeister. Im gelben Leibchen des aktuell Führenden sind jetzt Marie-Sophie Seidel, Jonah und Joshua Simon, Inga Metz und Uwe Schirrmeister in ihren jeweiligen Altersklassen unterwegs.
Hier die Ergebnisse vom Sonntag.
Hier der aktuelle Zwischenstand der Tour-Wartung nach zwei Rennen.
Kategorie-Archiv: Vereinsnews
Siege für Anja Kretschmer und Christian Schirrmeister
Beim Brockenlauf in Ilsenburg ist Anja Kretschmer am Sonnabend für den Skiklub Oker gestartet und hat die 9,6 km-Strecke in 42:46 Minuten zurückgelegt. Damit hat sie ihre Altersklasse souverän gewonnen und war insgesamt drittschnellste Frau über diese Distanz. Herzlichen Glückwunsch!
Hier alle Ergebnisse vom Brockenlauf.
Bei den Springen der Nord-Westdeutschen Mattenschanzentournee am Sonnabend und Sonntag in Braunlage kämpften ca. 70 Springer aus sieben Landesverbänden um Platzierungen und Punkte, u.a. auch Athleten aus dem nationalen Jugendkader. Christian Schirrmeister konnte seine derzeit gute Form einmal mehr bestätigen. An beiden Tagen gewann er die Herrenklasse, landete mit Sprüngen von 59 Metern auf der K58m-Schanze Bestweiten und erreichte am Sonntag mit 225,8 Punkten das beste Resultat aller Springer an diesem Wochenende. Auch dazu herzlichen Glückwunsch! Die Ergebnislisten werden demnächst auf der Website des WSV Braunlage veröffentlicht.
Biathlon und Skispringen
Am Wochenende starten für die Biathleten die deutschen Meisterschaften in Altenberg/Sachsen; gelaufen wird auf Skirollern. Wir wünschen den sieben NSV-Startern einen guten Auftakt der neuen Saison.
Mit Michael Greis kommt einer der erfolgreichsten deutschen Biathleten in den Harz. Der mehrfache Olympiasieger von Turin bietet am heutigen Freitag ein exklusives Lauftraining an, an dem auch Tom Buchholz vom Skiklub Oker teilnehmen darf. Anschließend ab 19 Uhr hält Michael Greis auf Einladung des Brockenlaufvereins einen Vortrag im Haus der Vereine in Ilsenburg. Er beschreibt die mentale Einstellung, um erfolgreich zu sein. Außerdem geht es darum, wie sich körperliche Belastung am besten mit Konzentration in Einklang bringen lässt.
Am Sonnabend und Sonntag sind die Skispringer im Rahmen der 34. Nord-Westdeutschen Mattenschanzentournee zu Gast im Harz. Zahlreiche Teilnehmer aus mehreren Landesverbänden kämpfen bei diesen Finalspringen auch um den Sieg in der Gesamtwertung der Tournee. Beide Springen werden auf den Brockenwegschanzen in Braunlage ausgetragen, da die Schanzenanlage in Wernigerode derzeit erneuert wird und nicht benutzt werden kann. Wettkampfbeginn am Samstag ist um 14.00 Uhr, am Sonntag um 11.00 Uhr. Der SK Oker ist vertreten. Für das leibliche Wohl im Auslauf der Schanze sorgt das Team des WSV Braunlage.
Auftakt Tour de Harz und Loipeneinsatz
Am gestrigen Sonntag ist die Tour de Harz 2016/2017 gestartet. Mit dem Berganstiegs-Skilauf am Hexenritt in Braunlage endete die Tour im letzten Winter und mit einem Berganstiegs-Crosslauf in Wernigerode, Himmelspforte, ging die neue Tour los. Sie umfasst insgesamt 10 Rennen und ist damit umfangreicher und vielfältiger angelegt. Neue Reize wollte auch der NSV Wernigerode schaffen, indem er anlässlich der 30. Bergmeisterschaft die traditionelle Hauptstrecke von 1,6 auf 3 km verlängert hatte. Ein Berganstieg mit 290 Höhenmetern, die die sportliche Fitness unter Beweis stellen sollten, manchen aber auch an seine Grenzen führten. Mit fast 150 Teilnehmern von 6 bis 65 Jahren war das Feld gut besetzt, je nach Altersklassen waren 600, 1000, 1600 oder 3000 m zu bewältigen. Der SK Oker konnte mit Marie-Sophie und Maximilian Seidel, Joshua Simon und Inga Metz vier Klassensieger stellen. Zweite Plätze gingen an Marcus Hansch, Jonah Simon, Milena und Franca Protte und Jörg Heger, Dritte wurden Marianne und Uwe Schirrmeister. Die Altersklassensieger erhielten die gelben Leibchen für die Führenden der Tour übergestreift. Das nächste Rennen ist ein Skirollerlauf am 11. September, ausgerichtet vom SC Buntenbock auf der Skirollerstrecke in Clausthal- Zellerfeld.
Ergebnisliste der gestrigen 30. Bergmeisterschaften, Tourklassement und Fotos sollen demnächst hier abrufbar sein.
Am kommenden Sonnabend, den 27.8., ist ein Arbeitseinsatz unter Federführung des „Fördervereins Oberharzer Loipen“. Treffpunkt ist um 10:00 Uhr am Parkplatz Oderteich. Bitte festes Schuhwerk, Arbeitshandschuhe und – so vorhanden – Schneidwerkzeug mitbringen. Anmeldung ist nicht erforderlich, aber hilfreich. Für Rückfragen und Anmeldungen wendet euch bitte an unseren Loipenwart Gernot Hänig.
Sommerfest 2016
Das Wetter zum gestrigen Sommerfest an der Skihütte passte genau, nachdem es am Vortag noch ganz anders ausgesehen hatte. Etwa 70 Erwachsene und ein Dutzend Kinder waren gekommen. Einige haben sich teilweise nach längerer Zeit mal wieder gesehen und Geschichten aus alter Zeit erzählt. Die Skihütte, das Gelände, besonders das renovierte Herrenbad und der neue Kaminofen wurden von denen begutachtet, die länger nicht da waren. Andere nutzten das Treffen für eine gemeinsame Trainingseinheit zum Nordic Walking, Crosslauf oder Mountainbiken. Für das leibliche Wohl war mit gegrillten Steaks, Würstchen, diversen Salaten und Kuchen gut gesorgt. „Skisprunglegende“ Helmut Reichertz aus Braunlage hatte seine Zither dabei und hat uns mit seiner Musik das Zusammensein bereichert. Die Sangesfreudigen hatten Gelegenheit zum Mitsingen und Alfred sogar zum Jodeln. Ein ganz herzliches Dankeschön an Helmut! So war es wieder mal ein besonders schöner Tag in unserer Vereinsgeschichte. Ein großer Dank an alle, die zum Gelingen beigetragen, die vorbereitet, aufgebaut, geschmückt, Salate gemacht, Kuchen gebacken und lecker gegrillt haben, namentlicher Dank an Edith und Wolfgang, Elke und Marianne.
Leider nichts gefunden.
Sommerfest Skihütte am kommenden Sonnabend 13. August ab 11 Uhr
Wir freuen uns über 70 Anmeldungen.
Bei dem begrenzten Parkraum auf Torfhaus ist es sinnvoll, Fahrgemeinschaften zu bilden. Dazu können sich Autofahrer um 10.40 Uhr auf dem Seela-Parkplatz treffen, am besten zur Ausfahrt Richtung Braunlage hin.
Die Nordic Walker starten um 8.30 Uhr unter Leitung von Werner Feld vom Seela-Parkplatz aus. Ebenfalls vom Seela-Parkplatz aus starten die Mountainbiker um 9 Uhr unter Leitung von Heinrich Heintorf und Jens Heise-Engelschalk.
Auf ein fröhliches Zusammensein am Sonnabend!
Nordic Walking und Skispringen am Sonntag
Am morgigen Sonntag findet der im Rahmen des Oberharzer Nordic Aktiv Cups der 5. Nordic Walking Cross in Buntenbock statt. Anmeldung ab 9 Uhr im Vereinsheim des SC Buntenbock, Starts über 16 und 11 km um 10.30 Uhr, über 8,5 und 5 km um 10.45 Uhr. Vorher Aufwärmen, nach Stretchen und Massage.
Das Sommerskispringen des WSV Braunlage wird morgen ab 14 Uhr auf den Brockenwegschanzen ausgetragen. Vom SK Oker ist Christian Schirrmeister dabei.
Nachtrag 7.8.: Das Sommerskispringen fand bei bestem Wetter und mit großem Zuschauerinteresse, auch seitens des SK Oker, statt. Christian Schirrmeister konnte in beiden Durchgängen mit Sprüngen von 57 m die Bestweiten setzen und siegte so nicht nur bei der Herrenkonkurrenz, sondern erreichte die höchste Punktzahl aller Springer überhaupt. Herzlichen Glückwunsch!