Es soll alles gespurt sein, bis auf Reitstieg; Oderteich und Torfhaus-Stieglitzeck.
G.
Marcialonga, Skitrail Tannheim, Ebersberglauf
7200 Teilnehmer haben in diesem Jahr am Marcialonga in Norditalien teilgenommen. Rechts und links der Loipe kein Schnee, aber dafür 70 Km Kunstschnee von Moena bis Cavalese. Conny Herrmann erreichte in 4:59.14,0 Gesamtplatz 2331, in seiner Altersklasse Platz 17 von 143 Teilnehmern und war damit bester Deutscher in seiner Altersklasse. Im Gegensatz zu Conny hat Frank Karte den Marcialonga zum ersten Mal bestritten.
Beim Skitrail im Tannheimer Tal gab es genügend Schnee und reichlich Sonne. Dort war Anja Kretschmer (Foto) wieder superschnell über die langen Strecken, die in die Wertung der DSV-Skilanglaufserie eingehen. Am Sonnabend war sie über 25 km klassisch zweitschnellste Frau in 1:31:38 und am Sonntag vierte über 55 km Skaten in 2:59:43. Dabei waren auch über die 25 km klassisch Christian Protte, Thomas Krahnert und Uwe Schirrmeister, über 55 km Skaten Thomas Krahnert und Siegbert Reiche sowie über 35 km Skaten Gernot Hänig und Uwe Schirrmeister. Ergebnisliste Skitrail.
Währenddessen haben im Harz einige LäuferInnen am 30.1. beim traditionellen Ebersberglauf in Hohegeiß unseren Verein vertreten, wo Strecken zwischen 2 und 15 km in klassischer Technik zu bewältigen waren. Der Lauf bot die Gelegenheit, mal eine andere, für manchen neue Loipenstrecke kennen zu lernen. Ergebnisliste Ebersberglauf.
Der Trainingsplan für Februar ist online unter „Trainingsangebote“.
Teils neu gespurt!
NP meldet: Im Bereich Sonnenberg-Acker heute neu gespurt; auch: Stieglitzecke-Torfhaus und Oderteich.
Gebiet Torfhaus (bis Molkenhaus) gestern gespurt.
Loipen seien teils hart, teils eisig.
G.
Jugend trainiert für Olympia
Es hat nicht ganz gereicht um sich für das Bundesfinale zu qualifizieren, aber es hat Spass gemacht und überraschende Ergebnisse gegeben.
Mit Bjarne Metz, Niklas Laroche, Marvin und Merlin Leuschel, Yanik Simon, Konstantin Schirrmeister und Luca Bönig war die Mannschaft vom Werner-von-Siemens-Gymnasium gemeldet. Lehrer Steven Röhlich hat die Schüler begleitet und Wolf Fehlig hatte den perfekten Griff in die Wachskiste. Nochmals vielen Dank. Luca wurde leider krank und konnte nicht starten.
Alle Ergebnisse auf der Seite des Niedersächsischen Skiverbands.
Frisch präpariert…
… sind die Loipen im Bereich Oderbrück, Königskrug und Richtung Molkenhaus bis zur Luisenbank, außerdem Schneewittchenloipe, Rundkurs Waage, Verbindungsloipe Sonnenberg-Acker, Ackerstraße und Reitstieg sowie Winterberg-, Königsberg- und Skatingloipe am Winterberg. Die Skilanglaufbedingungen im Oberharz sind jetzt wieder richtig gut. 🙂
Schnee gut – Loipen …
Heute haben im Harz Schneeschauer über den ganzen Tag die Schneeauflage um einige cm verbessert. Es sieht schön winterlich aus.
Seit Freitag gibt es keine Loipen-Neuigkeiten seitens des Nationalparks. Im Bereich Torfhaus-Oderbrück-Königskrug gibt es keine Loipenpräparierung. Auf Torfmoorweg, Kaiserweg und Schierker Straße kann man skaten, aber wegen des Neuschnees etwas erschwert. Aufgrund der zahlreichen Skiwanderer in diesem Bereich gibt es überwiegend eine einigermaßen gute getretene Spur. Soweit vom Dreieckigen Pfahl und vom Anfang des Königsberger Weges aus beurteilbar sind auch die NP-Loipen im Bereich Schierke nicht bearbeitet.
Das LLZ Sonnenberg ist gut präpariert. Hier findet heute und morgen der Landesentscheid Niedersachsen/Bremen „Jugend trainiert für Olympia“ im Skilanglauf statt. Am Nachmittag fuhr das Spurgerät auf der Schneewittchenloipe.
Dolomitenlauf Lienz und DSV-Schülercup in Oberhof
Wegen Schneemangels in Lienz musste der Dolomitenlauf in Obertilliach ausgetragen werden. Dort war unser Worldloppet-Master Conny Herrmann am Start, dem wir zu Altersklassensiegen gratulieren können, gestern über 42 km klassisch in 2:55:40,20 und heute über 42 km Skaten in 2:43:56,78. In der Gesamtwertung belegte er damit gestern Platz 331 und heute Platz 341. Ergebnisse Dolomitenlauf.
Beim Deutschen Schülercup Skilanglauf in Oberhof war Jan Neumann gestern mit Platz 32 im Sprint nicht ganz zufrieden, erreichte heute aber im Einzelstartrennen über 5 km Skaten einen beachtlichen 11. Platz, mit dem er die ersten Schülercup-Punkte in dieser Saison gesammelt hat. Da geht noch was… 😉 !