Viel los im Skiklub Oker: Skibasar und Saisoneröffnung der „Barfüßer“

Den gestrigen Skibasar nutzten zahlreiche Wintersportler für Kauf und Verkauf. Einiges Skimaterial wechselte die Besitzer. Aber auch Begegnung, Gespräche und Informationen zum Skilauf im Harz kamen nicht zu kurz. Wir bedanken uns beim Autohaus Scholl für die Unterstützung und haben den Eindruck, dass dieser Termin inzwischen eine feste Größe in unserem Skiklub-Jahreskalender geworden ist.
Wie gut, dass unser Sportwart Werner Feld unsere traditionelle Saisoneröffnung auf zwei Sonntage aufgeteilt hat. Am heutigen Nachmittag war die Hütte allein durch die Kinder der Barfussgruppe mitsamt Eltern so gut gefüllt, dass unsere Trainer kaum Plätze fanden. Heiko Neumann als Materialwart hatte alle Hände voll zu tun, die vielen Wünsche zu erfüllen, ohne dabei Überblick und Ruhe zu verlieren. Frederika Feld und Niklas Laroche haben den Nachwuchskindern Wald und Gewässer in der Hüttenumgebung nahe gebracht und aufgepasst, dass keines verloren gegangen ist. Allen die dabei waren und vor allem allen, die vorbereitet, Kuchen mitgebracht und mitgeholfen haben, ein dickes Dankeschön!!!
Jetzt kann der Schnee kommen…
Am nächsten Sonntag ist dann die 2. Saisoneröffnung für alle Größeren im Verein, ebenfalls mit Materialausgabe. Es geht auf jeden Fall um 10 Uhr los. Verschiedene Angebote zur sportlichen Betätigung in Neigungsgruppen (entweder wandern, Nordic walken, joggen, mountainbiken, skirollern zur Hütte oder vielleicht schon Skilaufen oben im Harz) werden wir kurzfristig bekannt geben. Anschließend gibt es ein gemeinsames Mittagessen in der Hütte, Kaffee, Kakao und Kuchen sowie Informationen und Termine in der neuen Saison. Marco Freier wird auch wieder dabei sein, falls jemand noch Material oder Zubehör braucht. Vielleicht wechselt auch noch das ein oder andere Paar Skier oder Stöcke oder Schuhe den Besitzer…

Skibasar

Am Sonnabend, den 13. November, von 9-11 Uhr ist unser Skibasar im Autohaus Scholl, Dr.-Heinrich-Jasper-Straße in Bad Harzburg.
Alles rund um den Wintersport kann hier den Besitzer wechseln. Erfahrene Skiläufer aus dem Verein sind vor Ort und beraten gerne. Herzlich willkommen.

Beim 29. Seesener Nacht-Orientierungslauf gelang Niklas Laroche ein beachtlicher Erfolg: In seinem ersten Jahr im Orientierungslauf gewann er die Kategorie „Leicht kurz“ vor beachtlicher Konkurrenz, u.a. vor Familie Buchholz und Paul Port. Herzlichen Glückwunsch!

November

Das Skiroller-/Inlinetraining sonnabends mit Wolf Fehlig beginnt jetzt nach der Zeitumstellung bereits um 15.00 Uhr!!
Das Lauftraining für die Barfussgruppe montags mit Kirstin Gallun ist für dieses Jahr beendet, weil es nach der Zeitumstellung um 17.00 Uhr schon zu dunkel ist. Außerdem kommt ja auch bald der Schnee…
Mit Hilfe von 12 Skiklubmitgliedern konnten am Sonnabend die vorgesehenen Arbeiten an Loipen auf Torfhaus erfolgreich abgeschlossen werden. Jetzt brauchen wir nur noch Schnee, damit wir und viele andere Langläufer im Winter davon profitieren können. Wir werden sicher diesen Abschnitt ganz besonders zu schätzen wissen, so wie wir seit dem letzten Winter beim Skilaufen über die Jordansbrücke besonders daran erinnert werden, dass unsere Harzer Loipen keine Selbstverständlichkeit sind.
Beim Hüttenröder Crosslauf am letzten Sonnabend belegten Tobias Nalop und Arne Ehlers die Plätze 2 und 3 in der AK 13 m. (Ergebnisliste auf der Hüttenröder Website, s. Links).
Noch etwas zu unser Sportkleidungssammelbestellung: Inzwischen haben 76 von 83 Bestellern ihre Sachen abgeholt bzw. erhalten. Die sich bisher nicht gemeldet haben, sollen ihre Sachen natürlich auch noch bekommen, müssten sich aber nun selber darum kümmern, falls etwas zu reklamieren wäre.

Skiecke und einiges mehr

Barfussgruppe vom Herbstlehrgang 2010
Wir treffen uns am Dienstag, den 26. Oktober, ab 19.00 Uhr zur Skiecke in den Göttingeröder Stuben. Dort kann dann auch über die nachfolgenden Dinge gesprochen werden.
Am Freitag waren sechs fleißige Loipenhelfer im Einsatz und haben harte Arbeit geleistet, um einen versumpften Loipenabschnitt am Flörichshaier Graben für das Loipenspurgerät im Winter passierbar zu machen. Leider konnten sie die Arbeit nicht auf einmal schaffen, so dass ein zweiter Einsatz nötig und für Sonnabend, den 30.10., geplant ist. Dazu brauchen wir noch einmal einige kräftige Männer. Bitte bei Gernot Hänig anmelden; Gummistiefel und Arbeitshandschuhe mitbringen.
Am gestrigen Sonnabend waren einige Mitglieder auf dem Hüttengelände fleißig. Hier steht noch der In-door-Einsatz an, bevor die neuen Küchenmöbel geliefert und eingebaut werden.
Beim 24. Wernigeröder Berg-Crosslauf am 17.10. haben Anja und Jan-Friedrich Doerks, Tobias Nalop und Michel Bönig den SK Oker mit kleiner Mannschaft, aber erfolgreich vertreten: Anja, Jan-Friedrich und Tobias konnten ihre Altersklassen gewinnen. Herzliche Glückwünsche!
Der Plan für ein neues Vereinsprojekt ist aus der erfolgreichen Nachwuchsarbeit in der Barfußgruppe entstanden: Eltern von Barfuß-Kindern haben sich zusammengetan und machen einen „Neujahrslehrgang“ vom 2.-5. Januar 2011 auf unserer Skihütte. Dieses Angebot wendet sich an Familien mit Kindern, die für Herbst- oder Weihnachtslehrgang noch zu jung sind. Verantwortlich für den Neujahrslehrgang sind Werner Feld, Alexandra Talkenberg und Daniela Wiemann. Dort bei Interesse und Nachfragen bitte melden bzw. anmelden.
Weil es bei der Saisoneröffnung am 21.11. sonst wohl zu eng auf der Hütte werden wird, machen wir für die Familien der Barfußgruppe (und andere dieser Altersklasse) eine eigene Saisoneröffnung am Sonntag, 14.11., ab 14 Uhr, auch mit Materialausgabe für die Kleinen. Dazu bitte bei Werner Feld anmelden.
Dann sei schon einmal an unseren Skibasar am Sonnabend, 13.11., von 9-11 Uhr im Autohaus Scholl in Bad Harzburg erinnert.