Jan-Friedrich Doerks bei U23-WM in Lygna

Nach den olympischen Spielen geht es gleich weiter mit hochklassigen Langlaufwettkämpfen. Denn im norwegischen Lygna finden seit heute die Junioren- und U23-Weltmeisterschaften im Skilanglauf statt. Die Euphorie von den tollen Erfolgen hat sich auch auf den Nachwuchs übertragen. Bei den Juniorinnen konnte sich Helen Hoffmann vom WSV Oberhof 05 den Weltmeistertitel im Massenstart über 15 Kilometer in der freien Technik sichern.

Jan-Friedrich Doerks steht im Aufgebot des Deutschen Skiverbands für die U23-WM. Er wird am 24.02. im Einzelstart über 15 Kilometer in der klassischen Technik sowie am 26.02 im Sprint in der freien Technik am Start stehen. Vielleicht gibt es auch einen Einsatz in der Mixed-Staffel am 27.02.

Alle Informationen zu den Veranstaltungen findet ihr hier.

Es wird auch einen kostenpflichtigen Stream für die Wettkämpfe geben.

Wir wünschen allen Sportlern viel Erfolg!

Jan-Friedrich Doerks in Oberstdorf, Milena Protte in Reit im Winkl

Am vergangenen Wochenende war Jan-Friedrich Doerks beim COC Skilanglauf in Oberstdorf unterwegs. Beim Sprint über 1,5 km CL belegte er den 35. Rang. Beim Massenstart über 30 km FT kam er mit einer neunköpfigen Spitzengruppe ins Ziel, belegte im Zielsprint Rang 8, nach 1:12:27,4 Stunden nur 4,6 Sekunden hinter dem Sieger Jason Rueesch aus der Schweiz, als bester deutscher Läufer und bester des Jahrgangs 2001. Vor allem im Massenstart wieder eine beeindruckende Leistung, zu der wir herzlich gratulieren. Hier die Ergebnislisten:

Sprint 1,5 km CL am 22.1.21

Massenstart 30 km FT am 23.2.21

Erfreulich ist, dass mit Milena Protte wieder einmal eine Sportlerin den SK Oker beim Deutschlandpokal vertreten hat. Sie startet in dieser Saison in der Altersklasse Jugend U16 w. Dort ist sie am 15.1. in Reit im Winkel im Sprint über 1,4 km CL als 20., am 16.1. beim Einzelstart über 5 km FT als 16. ins Ziel gekommen. Ganz tolle Ergebnisse, besonders angesichts ihrer Trainingsmöglichkeiten!

Ergebnisse vom DP


Doerks weiterhin in Topform

Jan-Friedrich Doerks konnte am Wochenende seine gute Form in St. Ulrich (Österreich) im Alpencup unter Beweis stellen. Am Samstag (08.01.2022) belegte er im Sprint in der Freien Technik den 16. Platz. Am Sonntag (09.01.2022) konnte er über die 15 Kilometer in der klassischen Technik den starken 4.Platz belegen. Er erreichte das Ziel nach 42:08.3 mit einem Rückstand von 55 Sekunden auf den Sieger Jason Rueesch aus der Schweiz.

Sehr erfreulich sind auch die weiteren Ergebnisse der Harzer Sportler*innen. Jannis Grimmecke (NSV Wernigerode) belegte den 3. Platz bei den Junioren über die 10 Kilometerstrecke, Alina Rippin (NSV Wernigerode) belegte den 7. Platz bei den Juniorinnen über die 5 Kilometerdistanz und Jessica Löschke (TSV Leuna) konnte den 6. Platz im Sprint belegen.

Ergebnisse:

Samstag

Sonntag

Erfolge im Ski-Orientierungslauf

Familie Buchholz startete erfolgreich für den MTK Bad Harzburg im Bayerischen Wald.

Tom Buchholz ist deutscher Meister im Ski-Orientierungslauf über die Mittel- und Langstrecke. Bei den Titelkämpfen am Großen Arber war er sowohl über die kürzere Distanz als auch am Folgetag im sogar international besetzten Feld bester Deutscher. Obwohl der 19-Jährige noch Junior ist, startete er in der Eliteklasse – und das mit durchschlagendem Erfolg.

Seine Premiere in der Eliteklasse gab ebenfalls Sven Buchholz. Und auch der Senior holte sich auf Anhieb eine Medaille und verpasste als Bronzemedaillengewinner über die Mittelstrecke den Vizemeistertitel nur hauchdünn. Nicht zu schlagen war für Pia Buchholz in der Damen Elite die Favoritin Anne Heinemann vom SV Robotron Dresden. Dennoch zeigte sich die Bad Harzburgerin mit dem Vizemeistertitel sowohl auf der Mittel- als auch der Langdistanz sehr zufrieden. Einzig Tanja Buchholz schrammte bei den Seniorinnen als jeweils Vierte zwei Mal an Edelmetall vorbei.

Quelle: Goslarsche Zeitung vom 21.12.2021

NSV-Skilanglaufmannschaft. Jan-Friedrich Doerks beim Continentalcup

Wir wünschen allen Harzer Wintersportlern und besonders dem NSV-Skilanglaufkader samt seinen Verantwortlichen eine erfolgreiche Saison. Und wir freuen uns, dass Milena Protte vom SK Oker wieder mit dabei ist.

Beim Continentalcup der Skilangläufer in St. Ulrich am Pillersee, Österreich, erzielte Jan-Friedrich Doerks erneut bemerkenswerte Resultate: Am 18.12. über 15 km klassisch wurde er als zweitbester Deutscher in 37:12,4 Minuten Neunter mit nicht einmal einer Minute Rückstand auf Dario Cologna. Am Sonntag über 15 km in freier Technik war er bester deutscher Finisher als 17. in 33:37,4 Minuten mit 15 Sekunden Rückstand auf den Sieger.

Vielversprechender Saisonauftakt für Jan-Friedrich Doerks

Bei dem ersten ersten FIS OPA Continental Cup Wochenende in Ulrichen – Goms (Schweiz) konnte Jan-Friedrich Doerks einen gelungenen Start in die Saison feiern. Am Freitag (03.12.2021) konnte er sein Können, in der für ihn neuen Herren Altersklasse, mit einem starken 9. Platz über 15 Kilometer in der klassischen Technik unter Beweis stellen. Mit einer Laufzeit von 40:26.6 Minuten erreichte er das Ziel 51 Sekunden hinter dem deutschen Sieger Albert Kuchler.

Im Massenstart über 15 Kilometer in der freien Technik musste sich Jan-Friedrich am Sonntag (05.12.2021), bei dem fünffach Triumph der Franzosen, mit dem 26. Platz begnügen. Im Ziel hatte er nach 38:06 Minuten 47,6 Sekunden Rückstand auf den Sieger Tom Mancini.

Ergebnis vom 03.12.2021:

Livestream vom 03.12.2021: 304:10-304:22; 307:02-307:19; 309:22-309:37 (Zieleinlauf: Startnummer 268): Das sind Zeitfenster in denen Jan-Friedrich in dem Livestream zu sehen ist.

Ergebnis vom 05.12.2021:

Livestream vom 05.12.2021: 137:03-137:13 (Zieleinlauf: Startnummer 273)