Neu gespurte Loipenabschnitte

Aufgrund des ergiebigen Schneefalls sind die Loienspurgeräte weiter jede Nacht im Großeinsatz. Die Schnee- und Loipenbedingungen verbessern sich von Tag zu Tag. Jetzt sind auch der Reitstieg auf dem Acker sowie die Loipe von Torfhaus in Richtung Molkenhaus bis zum Grenzweg erstmals präpariert worden. Korrektur: Entgegen der offiziellen Mitteilung ist der Reitstieg auf dem Acker nicht maschinell gespurt. Allerdings ist dort eine recht passable Spur getreten. Heute selbst getestet!
Und seit gestern ist die Loipe auf der Harzburger Rennbahn gespurt, Bericht siehe oben.

In eigener Sache

Genau zum richtigen Zeitpunkt können wir aufgrund eines Fräsenschadens den Parkplatz an unserer Hütte nicht in gewohnter Weise räumen. Wir arbeiten daran, den Schaden möglichst rasch zu beheben. Bis dahin bitten wir alle, die unseren Parkplatz nutzen wollen, zur Schaufel zu greifen (Schaufeln stehen im Eingangsbereich bereit). Wenn jeder ein Stückchen für die Zufahrt seines Autos räumt, dann gelingt es hoffentlich, den Parkplatz durch gemeinsamen Einsatz – wie in alten Zeiten – befahrbar zu halten. Außerdem sollte man sowieso nie unaufgewärmt loslaufen. 😉

Skilaufen in Bad Harzburg

Der Winter macht es möglich. Heute ab 14 Uhr wurde die Loipe auf der Harzburger Rennbahn freigegeben. Das verdanken wir Alfred Heiseckes Einsatz, der dort mit dem Harzburger Skido in mehrstündiger Arbeit eine Runde von ca. 2 km Länge toll gespurt hat. Parken am Sportpark. Einstieg an der Straßenquerung Göttingeröder Bogen.
Zu seiner großen Freude waren heute schon zahlreiche Skiläufer auf der Rennbahn-Runde unterwegs, nicht nur Mitglieder des Skiklubs. Wer also in den nächsten Tagen eben noch mal kurz etwas skilaufen will, muss nicht erst in den Oberharz. Und sagt es an den Grundschulen weiter: Ab Donnerstag kann der Sportunterricht bis auf weiteres auf Skiern stattfinden. 🙂

Alles bestens

Der gestrige Regen hat den vorhandenen Schnee kaum getaut, sondern vor allem stark verdichtet. Somit sind alle gespurten Loipen weiter gut nutzbar und haben eine solide Grundlage für den Neuschnee, der heute schon reichlich gefallen ist und in den nächsten Tagen noch erwartet wird. Die Loipenspurteams des Nationalparks leisten tolle Arbeit und haben auch heute wieder frisch gespurt.
Die Pisten sind gut befahrbar und die meisten Lifte haben geöffnet.
Auch der Präparation der Wurmbergschanze für das Weltcup-Damenskispringen am 8.-10.1. sehen die Organisatoren vom WSV Braunlage optimistisch entgegen.
Nachtrag 1.1.10: Selbst in der Neujahrsnacht waren die Loipenspurgeräte unterwegs und haben frische Spuren in den Neuschnee gezogen: Ackerstraße, Verbindungsloipe, Schneewittchen, Rehberg, Waage, Torfhaus, Oderbrück, Königskrug, Winterberg, Königsberg, Hohne, Renneckenberg.

Richtig schöner Winter zum Jahreswechsel

Heute ist unser Weihnachtslehrgang auf der Skihütte zu Ende gegangen. Alle konnten fleißig trainieren und richtig Schnee genießen. Ein herzlicher Dank an Heiko Neumann für Planung, Logistik und Verantwortung, auch an Martina Neumann und Tanja Buchholz, die als Betreuerinnen mit auf der Hütte gewohnt haben, sowie an unsere Trainer Maik, Wolf, Wolfgang, Tanja und Sven. Es gibt Kinder, die behaupten, dass ihr Trainer Wolf auf Skiern dreimal gestürzt sei; aber dabei kann es sich eigentlich nur um üble Gerüchte handeln. Fotobeweise liegen uns nicht vor. Und solange gilt die Unschuldsvermutung. :tongue:
Auch Rolf Achtel sei herzlich gedankt für die Durchführung unseres Langlauf-Skikurses, der wieder regen und teilweise sehr spontanen Zuspruch gefunden hat.
Der gestrige Regen hat den vorhandenen Schnee stark verdichtet, so dass eine gute Grundlage für den heutigen Neuschnee vorhanden ist.
Alfred Heisecke bietet gemeinsames Skilaufen mit Anleitung an: Treffpunkt Skihütte an jedem Sonnabend um 14 Uhr, Beginn übermorgen, Schwerpunkt Skaten.
Am 3.1. beginnt die Harzer Ski-Wettkampfsaison mit der LVM im Sprint, die zur „Tour de Harz“ zählt. Austragungsort Sonnenberg.
Kommt alle gut ins neue Jahr!

Neues von heute

Der Weihnachtslehrgang ist unter der Leitung von Heiko Neumann planmäßig gestartet. Über 30 Kinder, Jugendliche und Betreuer übernachten in den nächsten Tagen auf unserer Skihütte. Von den Schneebedingungen her ist Skilaufen und Training von der Hütte aus gut möglich. An den Vortrag von Christian Protte morgen um 19.30 Uhr auf der Hütte sei erinnert.
Auch der Skikurs mit Rolf Achtel hat begonnen und soll morgen um 9.30 Uhr fortgesetzt werden. Treffpunkt auch Skihütte.
Beim heutigen Skisprungwettbewerb auf den Braunlager Brockenwegschanzen konnte Christian Schirrmeister mit Weiten von 47 und 50 m seine Altersklasse gewinnen, hatte aber durchaus noch Luft nach oben.