Gestern richtete der SC Buntenbock den Skirollerlauf im Zellerfelder Tal aus und konnte sich über 79 Meldungen freuen. Der SK Oker schickte 9 Läufer ins Rennen, von denen sich Jan Neumann den Sieg in der AK S14m besonders eindrucksvoll sicherte. Altersklassensieger wurden auch Kirstin Gallun, Rolf Achtel und Maik Wetterling (letzterer fürs Harzer Skiteam). Zweite Plätze gingen an Arne Ehlers, Frederika Feld, Uwe Schirrmeister und Lennart Metz (letzterer für WSV Erzgebirge Oberwiesenthal); 3. wurde Tobias Nalop. Insgesamt sorgten die Ausrichter, das Wetter sowie die zahlreichen und lautstark unterstützenden Zuschauer für eine gelungene Veranstaltung. Ergebnisliste.
Beim Skirollerlauf auf dem Fläming-Skate war der SK Oker am Sonnabend durch Frank Wagenländer und Anja Kretschmer gut vertreten, die über 43 km unter allen Teilnehmern die Plätze 2 und 3 in 2:21 bzw. 2:24 belegten. Beim abendlichen Sprint, der gut besucht und stimmungsvoll in der Skate-Arena unter Flutlicht ausgetragen wurde, war Frank Wagenländer der schnellste. Foto Anja. Foto Frank. Weitere Bilder und Infos.
Trainingsplan august
Hier gibt es den aktuellen Trainingsplan für August. 😉
100 Jahre WSV Benneckenstein und Sommerskispringen in Braunlage
Der WSV Benneckenstein hatte zu seinem 100-jährigen Bestehen eine Menge auf die Beine gestellt: Eröffnung im Festzelt am Freitag, Schanzenweihe, großes Skispringen und ein Abend im Festzelt am Sonnabend sowie ein Skirollerlauf am Sonntag. Der traditionsreiche Wintersportort hat zahlreiche Sportler hervorgebracht, auch Teilnehmer an Weltmeisterschaften und Olympischen Spielen. Eine Ausstellung darüber ist im Haus des Gastes liebevoll zusammengestellt worden und noch in nächster Zeit dort zu sehen (Öffnungszeiten bitte vorher erfragen). DSV, SVSA und mehrere Vereine, so auch der Skiklub Oker, haben dem WSV Benneckenstein ihre Glückwünsche überbracht. Beim Skirollerlauf haben Arne Ehlers sowie Konstantin und Uwe Schirrmeister unseren Verein erfolgreich vertreten.
Beim heutigen Sommerspringen in Braunlage belegte Christian Schirrmeister mit Sprüngen von 54 und 53,5 m Platz 3 in der Jugend 16/17 und erreichte dabei beste Haltungsnoten.
Sommerskispringen
Am Sonntag, den 2.August ab 14 Uhr auf der Mattenschanzenanlage am Brockenweg in Braunlage. Herzlich willkommen, für das leibliche Wohl sorgt der WSV-Braunlage und für die Stimmung die vielen Skispringer.
Hochsommer ohne Langeweile im Skiverein
Viele von uns haben wohlverdienten Sommerurlaub genossen oder genießen ihn noch. Auch die News auf unserer Website haben sich einen Monat Pause gegönnt. Das heißt aber nicht, dass beim Skiklub Oker in dieser Zeit nichts los ist.
Am 28.6. hat Rolf Achtel den Deutschen Meister-Titel im Rollski über die Flachstrecke gewonnen, nachdem er zuvor am 21.6. schon Deutscher Meister im Rollski-Berglauf geworden war. In Wiesloch legte er die Flachstrecke von ca. 15 km in 30:23,0 Minuten zurück und gewann damit die AK Herren A8. Unsere Anerkennung!
Unser neuer Hüttenwart Wolfgang Kreßmann hat mit einem Team engagierter Helfer in den letzten Wochen schon kräftig an der Skihütte und auf dem Gelände gewirkt. Dabei wurde vor allem viel geschafft und gleichzeitig geselliges Miteinander im Verein gepflegt. Wer mit dabei sein möchte, kann sich an ihn wenden und nach den Terminen der nächsten Arbeitseinsätze erkundigen. Und schaut einfach immer mal auf unserer Hütte vorbei.
Maik Wetterling hat regelmäßig Training angeboten und ist an diesem Wochenende zur Zentralen Leistungskontrolle des DSV in Oberhof gefahren, wo er Frank Wagenländer betreut, der unseren Verein und den NSV dort vertritt. Zum Training sind Frederika Feld und Jan Neumann aus dem NSV-Langlaufkader mitgefahren. Morgen ist auch Werner Feld zur Unterstützung dort und trifft vor Ort Vorbereitungen für unsere Tagesfahrt am 6. September.
Ab Sonntagabend findet auf unserer Skihütte ein NSV-Kaderlehrgang mit Maik Wetterling statt. Ebenso treffen sich dort am 28.7. alle, die den Trainingsbetrieb in unserem Verein verantworten, und am 30.7. berät dort der Vorstand.
Am 30.7. beginnt wieder das Inlinertraining mit Wolf Fehlig und Wolfgang Spanger, immer donnerstags um 17 Uhr auf dem Schulhof der Gerhart-Hauptmann-Schule in Bad Harzburg. Mit dem Harzburger Inline-Krodocup am 16.8.09 bieten wir allen Inline-Freunden einen Höhepunkt. Wer derzeit nach Bad Harzburg kommt, findet die Hinweise auf den Krodocup unter den Schildern der Harzburger Rennwoche.
Unsere neue Frauenwartin Elke Jahn hat alle Damen im Verein zu einer Fahrt auf der Oker mit „sagenhaften“ Geschichten am 7.8. eingeladen und erwartet Anmeldungen bis zum 1. August.
Ute Feld bittet alle Interessierten, sich für das Nordic-Walking-Wochenende auf unerer Skihütte 11.-13.9. anzumelden.
Mehr vom Sport am Wochenende
Bei den Deutschen Meisterschaften im Rollskiberglauf vertrat Rolf Achtel den SK Oker. Die Rennen fanden am 21.6. im Erzgebirge statt: Ausrichter Seiffen, Strecke von Litvinov nach Kliny. Rolf benötigte über die 10 km bergan 51:54,9 und gewann damit die Klasse Herren A8. Glückwunsch zum erneuten DM-Titel!
Beim Skoda-Velothon-Radrennen in Berlin waren am 21.6. unter 12300 Fahrern auch Torsten Bönig und Siegbert Reiche vom SK Oker am Start. Für die 120 km benötigte Torsten 3:01,59 und wurde 1423. (578. der AK); Siegbert kam nach 3:22,11 ins Ziel und wurde 3580. (485. der AK). Damit erreichten sie beachtliche Durchschnittsgeschwindigkeiten. Das ist wichtigste ist aber, dass sie bei so vielen Teilnehmern unverletzt ins Ziel gekommen sind.
Athletiküberprüfung in Oberhof
In Begleitung von Trainer Maik Wetterling und Sportwart Werner Feld sowie einiger Eltern waren heute Nachwuchssportler unseres Vereins in Oberhof. Lukas Neukirch, Frank Wagenländer und Moritz Morgenstern bereiteten sich auf der Skirollerstrecke auf die bevorstehende Leistungskontrolle vor. Jan Neumann, Frederika Feld, Lewin Neukirch, Arne Ehlers, Tobias Nalop und Konstantin Schirrmeister sowie Marieke Moritz vom SC Buntenbock und Stefanie Jesse aus Elbingerode vertraten den Harz bei der Athletiküberprüfung des thüringischen Skiverbandes.