Jahreshauptversammlung 2009

Bei der heutigen Jahreshauptversammlung in der Sportklause Oker waren 55 Mitglieder zusammengekommen, um die Berichte über das letzte Jahr zu hören und bei den Wahlen zahlreiche Posten zu besetzen. Anneliese Ahrens hat den Verein 20 Jahre lang als Frauenwartin mitgeprägt und viele unvergessene Ausflüge organisiert. Dafür galt ihr ein besonders herzlicher Dank. Zu ihrer Nachfolgerin wurde Elke Jahn gewählt. Als Kassenwart löst Siegbert Reiche Karl Hermann Schmidt und als Hüttenwart Wolfgang Kreßmann Peter Marquardt ab. In den übrigen Vorstands- und Fachwartämtern wurden die bisherigen Amtsinhaber bestätigt. Neu geschaffen haben wir das Amt eines Loipenwartes, der sich im Sinne unserer Satzung für die „Erschließung der heimischen Skigebiete“ einsetzen soll. Gernot Hänig wurde dafür einstimmig gewählt.
Geehrt werden konnten Klaus Heller für 60-jährige und Werner Voß für 25-jährige Vereinstreue. Klaus Rinne (60 Jahre) sowie Michaela Voß, Dieter Hartmann und Schahin Djawadi (jeweils 25 Jahre) waren leider verhindert.
Den Pokal des Jahresbesten erhielt Frank Wagenländer. Für ihre sportlichen Leistungen geehrt wurden außerdem Benedikt Feld (DM Biathlon Staffel mit Daniel Böhm und Arnd Peiffer), Anja Kretschmer (erfolgreiche Titelverteidigung DSV-Skilanglaufserie) und Conny Herrmann (zum 8. Mal World-Loppet-Master, damit höchstdekorierter deutscher Volks-Skilangläufer).
Neben den zahlreichen sportlichen Erfolgen im Harz und darüber hinaus hatten wir im Jahr 2008 auch hinsichtlich der Skihütte und der Finanzen eine positive Bilanz.
Schon weiter am sportlichen Erfolg haben Wolf Fehlig und Wolfgang Spanger gearbeitet, die in dieser Woche im Rahmen einer Projektwoche an der Grundschule Bündheim eine Inline-AG für alle Klassenstufen angeboten haben. Das Wetter hat es ihnen nicht ganz leicht gemacht. Wir sagen ihnen an dieser Stelle herzlichen Dank im Namen des Vereins.

20. Campuslauf

Mit neun Startern war der SK Oker gut vertreten und konnte alle Altersklassensiege für sich entscheiden. Bei der Jugend über 2,2 km gewann Konstantin Schirrmeister vor Michel Bönig und Max Bach. Jan-Friedreich Doerks rundete die guten Plazierungen mit Platz 4 ab. Der Sieg bei den Mädchen ging ungefährdet an Lara Bach. Pia Buchholz freute sich über Platz 3. Mit den ersten Regentropfen gingen leider nur vier Starter auf die 6,6 km lange Strecke, wobei das Rennen nach einer Runde wegen zunehmenden Regens abgebrochen werden musste. Die Siege gingen an Alexander Schirrmeister und Peggy Bach. Wolf Fehlig wurde Gesamtzweiter und Sieger bei den Herren über 40. Erfreulich war die Teilnahme der Sportler vom MTV Seesen und vom Skiklub Buntenbock in der Kinderklasse.

Wieder ein sportliches Wochenende

Am Sonnabend fand in Wernigerode der 46. Pokalsprunglauf um den Pokal der Stadt Wernigerode statt. Dabei belegte Christian Schirrmeister bei den Schülern 14/15 mit Weiten von 58,5 und 57,5 m auf der K63m-Schanze Rang 4 hinter Springern aus Sachsen und Thüringen.
Heute richtete der SC Buntenbock die Harzmeisterschaft im Crosslauf aus. Auf dem anspruchsvollen Geläuf war der SK Oker mit 20 Startern wieder gut vertreten, wobei er mit Milena Protte die mit Abstand jüngste Starterin stellte. Ihre Altersklassen gewinnen konnten Konstantin Schirrmeister, Christian Protte, Kirstin Gallun und Robert Metz. Aufs Podest kamen Milena Protte, Tom Buchholz, Jan-Friedrich Doerks, Michel Bönig, Inga Metz, Arne Ehlers, Jan Neumann, Frederika Feld und Anja Doerks. Hier die Ergebnisliste. Jetzt sind auch die Bilder online.

Skispringen

Das diesjährige Pfingstspringen auf den Schanzenanlagen in Winterberg und Willingen diente einer ersten Standortbestimmung auf nationaler Ebene. Mit über 70 Springern waren die Felder stark besetzt.
In Winterberg wurde am Vormittag gesprungen. Hier belegte Christian Schirrmeister auf der K44m-Schanze nach zwei stabilen Sprüngen von 44/44,5 m Platz 7 in der Jugendklasse. Am Abend ging es dann auf der Orenbergschanze in Willingen an den Start. Auf der K45m – Schanze erreichte er nach 41,5 und 43,5 m Platz 11.

Achtung Training in den nächsten Tagen

Der neue Trainingsplan steht, kann aber erst am 2. oder 3. Juni hochgeladen werden. Deshalb hier die Mitteilungen für die nächsten Tage: 1. Juni Feiertag und frei. Dienstag, 2.6, 16:30 auf der Waldhöhe Leichtathletik für die Trainingsgruppen 2, K und J. Mittwoch, 3.6. 16.30 Sportpark Cross für die Trainingsgruppen 2, K und J.
Achtung: Statt Mittwoch-Hallentraining ist für die Kinder am 3.6. um 17 Uhr Inline-Training in der Harlingeröder Feldmark, Treffpunkt Scheune Worthstraße. Und eine Woche später ist auch kein Mittwoch-Hallentraining für die Kinder, weil dann alle beim Campuslauf in Clausthal Inliner laufen.
Schöne Pfingsten!

Der Trainingsplan steht jetzt an gewohnter Stelle zur Verfügung.