So richtig Winter

Benedikt Feld hat Grüße vom Trainingslager aus Obertilliach geschickt. Die NSV-Biathleten im Jugendbereich haben dort u.a. mit Ole Einar Björndalen und Magdalena Neuner trainiert. Benedikt und die anderen Athleten des NSV starten dort am Samstag und Sonntag beim Austria-Cup Biathlon. Für einige Teilnehmer dient der Wettkampf als Qualifizierungsrennen für die im Februar in Polen stattfindenden Biathlon-Jugend-Europameisterschaften.
Frank Wagenländer ist in Begleitung von Trainer Maik Wetterling nach Oberwiesenthal gefahren, wo er an diesem Wochenende beim ersten Deutschlandpokal der Skilangläufer an den Start geht. Wir wünschen ihm wie auch Lennart Metz gute Platzierungen. Nachtrag 6.12.: Beim heutigen 5 km-Freistilrennen wurde Frank 34., Lennart 14..
Im Harz hat es in den letzten beiden Tagen reichlich Neuschnee gegeben. Die höchste Schneehöhe Deutschlands wird derzeit vom Brocken gemeldet: 86 cm, mehr Schnee als auf der Zugspitze. Nachtrag 6.12.: Heute wurde auf dem Brocken sogar die 1 m-Marke überschritten.

Schnee im Harz und Nikolauslauf

In der letzten Nacht sind in den Hochlagen des Harzes 10-20 cm frischer Schnee gefallen, was die Wintersportverhältnisse wieder deutlich verbessert hat. Heute waren die Loipen von Torfhaus über Dreieckiger Pfahl nach Oderbrück und in Richtung Braunlage bis zur Bärenbrücke gut präpariert. Klassisch laufen war ein Genuss und auch Skaten war gut möglich. Wer von unserer Hütte starten wollte, fand einen für mehrere Autos geräumten Parkplatz vor.
Morgen ist wieder Trainingstag: 15.15 Uhr am Seela-Parkplatz mit Wolf und Wolfgang, 16.30 Uhr auf Sonnenberg mit Maik.
Am 7.12. plant der SC Buntenbock einen Nikolauslauf in freier Technik, entweder in Buntenbock oder auf Sonnenberg. Wer Interesse daran hat, melde sich bitte bald bei Werner Feld an. Der Wettkampf findet verständlicherweise nur statt, wenn sich ausreichend Teilnehmer dafür melden.

Holzaktion am Sonnabend

Zur inzwischen traditionellen Holzaktion laden wir alle Vereinsmitglieder ein; Treffen ist am Sonnabend, 29.11., um 9 Uhr auf dem Grillo-Gelände in Oker, Halberstädter Straße. Besonders willkommen ist, wer des Motorsägens kundig ist oder ein Fahrzeug für den Holztransport organisieren kann. Aber auch sonst werden alle tüchtigen Hände gebraucht, bitte mit Arbeitshandschuhen. Wer Birkenholz haben möchte, melde sich bei Uwe Schirrmeister. Wir liefern frei Haus – gegen eine Spende für den Skiklub.
Im LLZ Sonnenberg waren heute alle Loipen perfekt präpariert mit breitem Platz zum Skaten und einer schönen Spur zum Klassischlaufen. Wir bedanken uns bei den Verantwortlichen.