Verschiedenes

Unser Sportwart Werner Feld hat seit dem 5. Mai kommissarisch auch das Amt des Sportwarts nordisch im NSV übernommen. Kommissarisch, weil der Rücktritt des bisherigen Sportwarts während der Amtsperiode erfolgte und ein ordentlicher Nachfolger erst auf der nächsten NSV-Vollversammlung im Herbst gewählt werden kann. Wir wünschen ihm zu dieser nicht einfachen Aufgabe ein glückliches Händchen und gutes Gelingen!
Was unseren Verein anbetrifft: Alle Mitglieder sind zur Jahreshauptversammlung/außerordentlichen Mitgliederversammlung am 23. Mai eingeladen worden. Wir müssen einen neuen Vorsitzenden und auch turnusgemäß einen stellvertretenden Vorsitzenden wählen. Außerdem sind wir seit einem Jahr auf der Suche nach einem Hüttenwart. In Vorbereitung der Neuwahlen ist der jetzige Vorstand aktiv geworden. Um die Bereitschaft zur Mitarbeit im Vorstand zu erhöhen, haben wir im Vorfeld nach einem Hüttenwart gesucht, um die Hüttenbelange auf der „operativen Ebene“ von der Vorstandsarbeit abzutrennen. Dirk Laroche (administrativer Bereich) und Peter Marquardt (technischer Bereich) haben sich dankenswerterweise bereit erklärt, die Aufgabe im Duo zu übernehmen. Natürlich muss die Mitgliederversammlung über die Besetzung abstimmen, aber wir haben allen Grund zur Freude, dass wir unseren Mitgliedern diesen Vorschlag machen können.
Beim Bad Harzburger Cross-Berglauf am 10.5. sind viele unsere Mitglieder am Start gewesen, die meisten aber für ihre jeweiligen Leichtathletikvereine. Tobias Nalop ist für den SK Oker gelaufen und hat sich bei den Schülern C über 1,5 km hervorragend geschlagen.
Christian Schirrmeister hat am 11.5. an Mattenspringen in Winterberg und Willingen teilgenommen und in beiden Wettbewerben den 8. Platz belegt. Auf der Rückfahrt meinte er dazu: „Das wird wieder besser.“

Inliner-Training und Inline-Hockey

Donnerstags um 17 Uhr können wir den Schulhof der Grundschule in Harlingerode zum Inlinern nutzen, heute zum ersten Mal. Das Angebot richtet sich vor allem an Kinder bis 12 Jahre. Dieses Training bieten wir als Skiklub mit Unterstützung durch die Stadtjugendpflege Bad Harzburg an. Es ist also für alle Kinder offen, die mitmachen möchten, unabhängig von Vereinszugehörigkeit. Verantwortlich sind Marianne Schirrmeister, Wolf Fehlig und Wolfgang Spanger. Das Angebot knüpft an das Inline-Hockey auf dem Deilich-Schulhof in früheren Jahren an. Dort ist nach der Neugestaltung des Schulhofes Inlinerlaufen nicht mehr möglich. Das Inlinern kann nur bei trockener Witterung stattfinden; im Zweifelsfall bitte bei einem der Trainer nachfragen.

Neues vom Sport

Jan Neumann war gestern beim erstmals ausgetragenen „Geißman“-Duathlon in Hohegeiß am Start. In seiner Schülerklasse musste er auf anspruchsvoller Strecke erst 1,2 km laufen, dann 4,4 km radfahren und dann noch einmal 600 m laufen. Am Ende belegte er einen erfreulichen 2. Platz.
Ebenfalls auf dem 2. Platz seiner Altersklasse landete Christian Schirrmeister beim gestrigen Auftakt der Mattensaison im Skispringen. In Rothenburg an der Saale erreichte er beim „Pokalsprunglauf zur Baumblüte“ mit Sprüngen von 32 und 31,5 m 206,4 Punkte.
Unser Kassenwart Karl-Hermann Schmidt hat beim Hanse-Marathon in Hamburg vor einer Woche sein persönliches Ziel erreicht und ist mit 3:28:52 Stunden unter der 3,5-Stundenmarke geblieben. Damit belegte er Platz 13 in seiner Altersklasse und den 2183. Platz unter 18000 Startern. Hochachtung und herzlichen Glückwunsch!

Trauer im Skiklub Oker

Sportlerehrung
In den frühen Morgenstunden des heutigen Tages ist unser 1. Vorsitzender Burkhardt Jahn ganz überraschend gestorben. Für uns alle ist das noch unfassbar. Er gehörte von Jugend auf zu unserem Verein. Wir kennen ihn als leidenschaftlichen Sportler und hilfsbereiten Kameraden. Er hat sich für das Skilaufen im Harz in vielfacher Weise eingesetzt und unseren Verein seit 1991 mit viel Engagement, Geschick und Verantwortung geführt. Unter seinem Vorsitz ist der Skiklub – in einem schwierigen Umfeld – menschlich und sportlich attraktiv geblieben. Wir haben ihm viel zu verdanken und werden ihn schmerzlich vermissen. Voller Trauer und Dankbarkeit fühlen wir mit seiner Frau Elke und seiner ganzen Familie.

Die Trauerfeier ist am Mittwoch, den 30. April, um 13 Uhr auf dem Schlewecker Friedhof in Bad Harzburg, Hopfengarten.