Achtung: Vereinsmeisterschaft

Jetzt, da wir im Harz noch einmal Schnee haben, wollen wir am Samstag, 22. März unsere VEREINSMEISTERSCHAFTEN IM SKILANGLAUF durchführen: Beginn 10.00 Uhr im LLZ Sonnenberg, klassische Technik. Startberechtigt sind alle Altersklassen; Freunde und Gäste sind willkommen. Die Einteilung wird nach Anzahl der eingehenden Teilnahmemeldungen durchgeführt. Bitte meldet euch schnellstens an zur Teilnahme als Wettkämpfer und als Helfer bei Werner Feld! Im Anschluß feiern wir auf der Hütte beim gemütlichen Mittagessen und Kaffeetrinken unsere diesjährigen Vereinsmeister. Es wäre schön, wenn wieder ein paar Kuchen, Torten etc. für das gemeinsame Kaffetrinken gespendet würden. Zum Mittagessen gibt es Würtstchen mit Brötchen.
Noch eine aktuelle Neuigkeit: Mit der Genehmigung der Beschneiungsanlage auf Sonnenberg sieht es gut aus.

Neuschnee und Training

Im Harz hat es ca. 20 cm Neuschnee gegeben und der Wetterbericht kündigt noch mehr an. Skilaufen geht wieder! Deshalb ist morgen wieder Training auf Skiern mit Wolf Fehlig und Wolfgang Spanger – für die „Barfußgruppe“ und alle, die sonst noch mögen: Treffen um 16 Uhr auf dem Seela-Parkplatz. Bitte um Einträge unter Kommentare, wenn jemand Neuigkeiten über die Schneeverhältnisse und vor allem über die Loipenpräparation weiß.
Heute ist es auch offiziell auf der Website der DSV-Skilanglaufserie nachzulesen: Anja Kretschmer hat in diesem Jahr bei den Damen mit 2054 Punkten überlegen gewonnen. DSV-Skilanglaufserie.

Skadi-Loppet in Bodenmais

Bodenmais
10 Skilangläufer des SK Oker waren im Bayerischen Wald am Start und konnten trotz der schlechten Trainingsbedingungen im Harz beachtliche Platzierungen in diesem internationalen Rennen erreichen. Herausragend waren die Altersklassensiege von Anja Kretschmer (30 km FT in 1:36:53.80 und 42 km CT in 2:34:07.61) und Mona Morgenstern (4 km FT in 11:05.69). Anja Kretschmer hat damit die deutsche Skilanglaufserie bei den Damen gewonnen, wozu wir an dieser Stelle herzlich gratulieren. Die Siegerehrung der DSV-Langlaufserie findet am 5.4. ebenfalls in Bodenmais statt. Auf das Podest liefen Jan Neumann (4 km FT/10:34.06), Moritz Morgenstern (7 km FT/19:54.00) und Christian Schirrmeister (6 km FT/19:03.00), die jeweils 3. in ihren Altersklassen wurden. Auch Konstantin Schirrmeister (8./2 km FT/04:47.44), Friederika Feld (9./4 km FT/12:18.06), Frank Wagenländer (6./7 km FT/21:36.78), Siegbert Reiche (10. H 51/2:56:19.95/42 km CT) und Uwe Schirrmeister (12. H 46/20 km CT/1:21:23.89) waren gut dabei. Ergebnisse Skadi-Loppet.

Wochenende im Rückblick

Schülercup-Finale in Ruhpolding: Die Langläufer absolvierten am Samstag einen Techniksprint und am Sonntag einen Massenstart in freier Technik. Lennart Metz wurde in der Altersklasse Schüler 15 am Samstag 11., am Sonntag 9. und in der Gesamtwertung aller Schülercups 12.; Moritz Morgenstern wurde bei den Schülern 14 gestern 27. und heute 31. (mit unglücklichen Skiverlust). Christian Schirrmeister belegte beim Skispringen gestern mit 59 und 55,5 m Platz 31, heute mit 63 und 62,5 m Platz 20 und damit in der Gesamtwertung aller Schülercupspringen Platz 29. Ergebnisse Schülercup. Bilder vom Schülercup sind jetzt online.
Finale Deutschlandpokal Biathlon: Benedikt Feld wurde am Samstag im Sprint 6., heute in der Verfolgung 10. und ist damit in der Gesamtwertung auf Rang 14 gelandet.
Engadiner Skimarathon: Beim großen Schweizer Volkslauf siegte heute Tor Arne Hetland in 1:24.30,5 Stunden; Gernot Hänig vom SK Oker wurde in 2:17.32,3 Stunden 2268. von fast 10000 Startern und belegte damit Platz 12 in seiner Altersklasse. Engadiner Skimarathon.
Bei den Norddeutschen Meisterschaften der Alpinen in Steinach/Thüringen wurde Christian Röttger Meister und Gesamtsieger im Slalom und Riesenslalom.

In den nächsten Tagen

Von heute bis Sonntag findet das Finale des deutschen Schülercups in Ruhpolding statt. Vom SK Oker sind Lennart Metz und Moritz Morgenstern als Langläufer sowie Christian Schirrmeister als Skispringer dabei. Der NSV ist außerdem durch einige Biathlethen und der ganze Harz noch durch Fabian Bauermeister vom SV Hermannsacker (Skilanglauf) vertreten, der auch von Trainer Maik Wetterling betreut wird.
Benedikt Feld ist am Wochenende für den SK Oker beim Deutschlandpokal Biathlon in Obertiliach am Start.
Nächstes Training für die Barfußgruppe ist am Mittwoch um 16 Uhr mit Inlinern auf der Langen Allee in Bad Harzburg.

Aussichten auf Schnee

Der Wetterbericht stellt eine Rückkehr des Winters in Aussicht. Um noch mal die Skier vorholen und Training (ggf. auch noch Wettkämpfe) auf Schnee kurzfristig ansetzen zu können, sind wir auf zeitnahe Angaben zu Schnee- und Loipenverhältnissen angewiesen. Wer dazu etwas weiß bzw. ausprobiert hat, teile uns bitte seine Informationen als Kommentar zu dieser News mit.
Der für gestern geplante Winter-Crosslauf hat nicht stattgefunden; er musste von den Benneckensteiner Skifreunden wegen Orkan Emma abgesagt werden.