Wir richten diesen Wettkampf am kommenden Sonntag auf Sonnenberg – mit Rahmenwettkampf für die jüngeren Skiläufer – aus. Ausschreibung siehe unten. Auslosung und Helfertreffen ist am Do. 2.3. um 19 Uhr auf unserer Skihütte.
Skilauf um den „Bergkristall“
Heute richtete der WSV Clausthal-Zellerfeld seinen Wettbewerb für den Langlauf-Nachwuchs aus, bei dem es um die begehrten Bergkristall-Trophäen ging. Der SK Oker schickte 17 SportlerInnen der Jahrgänge 1995-1999 durch die 2 km-Loipe, von denen 9 einen Kristall für einen Podestplatz in Empfang nehmen durften. Ergebnisse im einzelnen: S 7w: Inga Metz 16:39,2 Min., 1. Platz; S 8m: Konstantin Schirrmeister 13:48,1, 1., Gordon Szabo 16:36,7, 2.; S 9m: Niklas Laroche 13:20,6, 2., Levin Neukirch 13:25,3, 3., Bjarne Metz 14:01,6, 5., Paul Port 16:07,1, 7.; S 9w: Sophie Bothe 18:31,2, 3.; S 10m: Jan Neumann 11:06,0, 1., Tilmann Gerhardt 11:48,4, 2., Julius Rettberg 16:13,0, 10., Leon Hausdörfer 17:40,1, 11.; S 10w: Frederika Feld 12:22,0, 1., Mona Morgenstern 14:44,9, 4., Josefine Eichler 15:50,5, 6.; S 11m: Leon Dreß 14:06,0, 4.; S 11w: Anne Heise-Engelschalk 15:28,7, 4..
Nachträge zum letzten Februarwochenende
Benedikt Feld vertrat den SK Oker beim Schüler-Cup Biathlon in Scheibe-Alsbach, erzielte am Freitag mit Platz 10 sein bestes Saisonergebnis, hatte am Samstag dann aber Probleme beim Liegendschießen und wurde trotz guter Laufleistung 23.. Für das Finale in Ruhpolding hat er die Chancen gewahrt, sein selbstgestecktes Ziel zu erreichen.
Beim Skispringen in Benneckenstein wurde Christian Schirrmeister 1. der Schüler 12, Eike Zilian 4. der Schüler 13/14 und Bruder Sönke 2. in der Sonderklasse.
Am Sonntag gab es einen Teamsprungwettbewerb, bei dem Christian Schirrmeister zusammen mit Lukas Beyer Platz 3, Eike Zilian zusammen mit Christopher Kane Platz 8 und Sönke Zilian zusammen mit Timo Bartsch Platz 1 (Sonderwertung) belegten.
Ausschreibung fuer die Landesmeisterschaften Langstrecke
Die Ausschreibung fuer die Landesmeisterschaften in der Langstrecke kann hier heruntergeladen werden:
http://www.skiklub-oker.de/Aktuelles/Termine/SKO%20Lange%20Strecke-5-3-06.pdf
Viele Kilometer…
…haben unsere Skilangläufer in diesem Winter zurückgelegt.
König-Ludwig-Lauf in Oberammergau am 5.2. (23 km, ct): Eberhard Stüve 1:21,25 (Platz 1 AK H 51), Konrad Herrmann 1:36,36 (4. H 66), Wolfgang Schwake 1:37,33 (1. H 71), Hinrich Schüler 1:40,39 (7. H 66).
Rennsteig-Lauf am 12.2. (30 km, ct): Konrad Herrmann 2:18,21 (5. H 66), Rolf Achtel 2:21,46 (13. H 61).
Deutsche Hochschulmeisterschaften 17.-19.2. in Girkshausen: Kay Janne Wiemann 10. im Sprint, 4. in der Staffel und 12. beim Massenstart über 5 km.
Finlandia-Hiihto am 25.2.: 62 km ct Günther Moritz 3:53,20 (203.), Thomas Krahnert 4:43,34 (875.), Reinhard Körner 5:11,11 (1378.), Uwe Schirrmeister 5:26,02 (1672.), Lothar Kühlein 5:51,18 (2251.), Wolfgang Schwake 6:20,33 (2929.). 32 km ct Wolf Fehlig 2:27,47 (24.).
Konrad Herrmann und Otto Müller sind in Kanada und U.S.A. bei den World-Loppet-Läufen am Start.
Kathrin Baumann gratulieren wir zum Sieg beim Altenauer Bruchberglauf (26.2.) in der Damenkonkurrenz über 25 km; mit unterwegs unterhalb des Bruchbergs waren Hartmut Tiedt, Ferdinand Schirrmeister und Dimitrij Kurasch, letzterer dritter über 12,5 km (ct).
Die Aufzählung ist ohne Vollständigkeit. Ergänzende Informationen bitte an die bekannten Mail-Adressen richten.
Harzer Staffeltag in Hasselfelde am 25.2.
Während die Staffeln Niklas Greiff/Moritz Morgenstern/Frank Wagenländer und Lukas Neukirch/Alexander Schirrmeister/Lennart Metz ihre Altersklassen überlegen gewannen, mussten Tim Fischer/Ferdinand Schirrmeister/Dimitrij Kurasch bis zum Ziel um ihren Sieg kämpfen. Frederika Feld/Mona Morgenstern/Jan Neumann wurden Dritte. Nicht aufzuhalten war Lewin Neukirch, der nach Ausfall seiner beiden Staffelpartner kurzerhand selbst dreimal lief und dabei als erster beim jüngsten Nachwuchs ins Ziel kam. Leider konnte sein eifriger Einsatz nicht als Staffelsieg gewertet werden, verlangte aber allen Anwesenden großen Respekt ab. Ergebnisliste unter http://www.skiverein-hasselfelde.de.
Skispringen in Buntenbock 19.2.06
Die Verantwortlichen vom SC Buntenbock hatten die heimische Ziegenbergschanze mit großem Einsatz präpariert und geschmückt. Leider waren nur wenige Sportler der Einladung gefolgt. Auf der großen K 26-Schanze gewann Christian Schirrmeister mit Weiten von 24,5 und 26 m bei den Schülern 12/13, wo Eike Zilian 3. wurde (19,5 und 21,5 m). Sönke Zilian entschied seine Klasse auf der K 14-Schanze für sich (12,5 und 12 m).