

                	
 

Am 20 und 21 Juli findet der erste Deutschlandpokal der neuen Saison in Blankenburg statt. Am Samstag beginnt der Deutschlandpokal mit dem Athletiktest für die Jugendklassen. Danach finden Laufwettkämpfe auf der Bahn, sowie im Anschluss eine Cross-Verfolgung statt. Wettkampfstätte ist das Sportforum am Regensteinsweg 12. Am Sonntag findet am Jahnplatz ein Massenstartwettkampf auf Skirollern in Freier Technik statt. Der erste Start ist jeweils um 9 Uhr. Die Harzersportler freuen sich über lautstarke Unterstützung an der Strecke.
Ausschreibung:https://skiverbandsa-anhalt.de/wp-content/uploads/2019/06/2019_Ausschreibung_SLK.pdf
Am 16.08.2019 um 19.30 Uhr findet unsere Jahreshauptversammlung im Cafe Goldberg in Bad Harzburg statt.
Eine schriftliche Einladung folgt. 
Kleine Kletter-Tour für Interessierte als Ferien-Angebot, gesichert, mit lösbarer Herausforderung zum Kennenlernen der Sportart unter Leitung von Jens Heise-Engelschalk. Treffpunkt: 17.07.19, 16:30 Uhr, ehem. Waldhaus im Okertal (Ortsrand Oker, Okertal, 498 Richtg. Altenau), geeignete Kleidung (z.B. Laufschuhe, lange Hose), nach kurzer Wanderung hin und zurück Ende gegen 20:00 Uhr. Das Klettern findet nur bei trockenen Verhältnissen statt.
Am Samstag, den 22.06.2019, wurden die Niedersächsischen Landesmeisterschaften auf den Brockenwegschanzen in Braunlage nachgeholt. Christian Schirrmeister vom SK Oker konnte sich mit 57 und 53 Metern und einer Gesamtpunktzahl von 188,6 Punkten den Sieg in der Herrenklasse sichern. Die Gesamtpunktzahl reichte zudem aus, um den Landesmeistertitel vor Christopher Kane und Carl Fleischhacker (beide WSV Braunlage) zu verteidigen.
Ergebnisliste: 20190622-braunlage
Am 31.08 und 1.09 wird die Nord-Westdeutsche- Mattenschanzentournee in Braunlage und Wernigerode fortgesetzt.

Foto: Privat
Am Sonnabend den 15. Juni 2019 fand das 53. Springen um den Pokal des Oberbürgermeisters der Stadt Wernigerode auf der Schanzenanlage im Zwölfmorgental statt. Christian Schirrmeister vom Skiklub Oker hat auf der K 63-Meter-Schanze mit Weiten von 62 und 60 Metern und einer Gesamtpunktzahl von 207.4 Punkten den vierten Platz in der Herrenaltersklasse belegt. Der Sieger der Herrenklasse, Paul Winter vom Skiclub Willingen, stellte im zweiten Durchgang mit 70,5 Metern einen neuen Schanzenrekord auf. Nando Riemann vom WSV Braunlage konnte auf der K 36-Meter-Schanze mit 37 Metern ebenfalls einen neuen Schanzenrekord aufstellen.
Am nächsten Samstag, den 22.06.2019, finden um 14 Uhr die Landesmeisterschaften des Niedersächsichen Skiverbandes auf den Brockenwegschanzen in Braunlage statt.
 
Fotos von Manuela Steinki.
Ergebnisliste:https://www.skiklub-wernigerode.de/sites/default/files/Ergebnisliste-2.pdf
Am Samstag den 25.05.2019 begann die 37. Nord-Westdeutsche Mattenschanzentournee in Rückershausen (NRW). Nachdem im Winter keine Skisprungwettkämpfe im Amateurbereich stattfanden, hieß es wieder „Schanze frei“. Leider überschnitten sich am Wochenende vier Wettkämpfe, sodass nur 49 Teilnehmer am Start waren. Insgesamt konnten die Skispringer des NSV vollends überzeugen. Mit sechs Teilnehmern angereist, konnten vier Siege und zwei vierte Plätze ersprungen werden. Christian Schirrmeister konnte für den Skiklub Oker mit Weiten von 39 Metern und 40 Metern und einer Gesamtpunktzahl von 233,5 Punkten den wichtigen Auftaktsieg auf der K 37-Meterschanze erringen. Am 09.06 findet das zweite Springen der Nord-Westdeutschen Mattenschanzentournee in Willingen (Hessen) statt.
Ergebnisse: http://www.scr-ski.de/scr_daten/2019/2019-05-25_Ergebnisliste_1.Skispringen_MST_Rueckershausen.pdf