9. Lauf TdH Massenstart

Heute fand der 9. Lauf zur Tour de Harz Serie dieser Saison statt bei dem unser Skiverein der ausrichtende Verein war.
Bei amtlichem Oberharzer Wetter und Temperaturen um die minus 5°Celsius kam dann endlich zur Siegerehrung auch noch die Sonne raus.
Die Läufe erfolgten im Massenstart bis U11 in klassischer Technik, alle anderen in freier Technik.
Unsere Akteure liefen zu folgenden Ergebnissen:
U8m, 1km
Platz 4 ALIXANDRESCU Dan
U8w, 1km
Platz 3 FUNHOFF Malin
U9w, 1km
Platz 7 KÖBBEL Jule
Platz 8 NEGRU Bristena
U10w, 2km
Platz 2 SEIDEL Marie-Sophie
U12m, 3km
Platz 5 HANSCH Marcus
U12w, 3km
Platz 1 PROTTE Milena
U13m, 3km
Platz 1 SIMON Jonah
Platz 5 SEIDEL Maximilian
U15w, 5km
Platz 1 PROTTE Franca
U16m, 10km
Platz 2 BUCHHOLZ Tom
U18m, 10km
Platz 2 SIMON Joshua
U18w, 5km
Platz 3 BUCHHOLZ Pia
U20w, 5km
Platz 2 METZ Inga
Herren 21-36, 10km
Platz 19 SCHIRRMEISTER Christian
Damen 41-46, 5km
Platz 2 KRETSCHMER Anja
Herren 61-66, 5km
Platz 2 KRAHNERT Thomas
Ergebnisliste_TdH9

Jonah Simon beendet 1. Schülercupsaison erfolgreich

Beim Schülercup-Finale für die Schüler 13 im Biathlon wurde unser Sportler Jonah Simon im Einzelrennen über 4 km Vierter (!) von insgesamt 22 Startern seiner Altersklasse. Leider wurde er am darauffolgenden Wettkampftag beim Techniksprint – wie 20 andere Starter des gesamten Wettkampfes – aufgrund eines technischen Fehlers disqualifiziert, so dass es hier zu keinem Ergebnis kam und somit auch (leider) keine Punkte in der Gesamtwertung.
Trotzdem erreichte Jonah in seiner ersten Wettkampfsaison als Biathlet der Altersklasse Schüler 13 einen ausgezeichneten 9. Platz in der Gesamtwertung aller Wettkämpfe.

Am Sonntag in der abschließenden Staffel wurde die NSV-Staffel 1 – zusammen mit Julia Otto (St.Andreasberg) und Fritz Seidel (WSV Clausthal-Zellerfeld) Vierte in der Altersklasse.
Jetzt gilt es für Jonah, sich auszuruhen und auf ein Neues für die nächste Saison in der Altersklasse Schüler 14. Wir drücken die Daumen!

Jonah Simon

LVM Techniksprint_LLZ

Am 10.02. fand ein weiterer Wettkampf statt. Im Landesleistungszentrum Sonnenberg starteten 80 Läufer zum Techniksprint. Den Teilnehmern wurde einiges Geschick abgefordert um die „Hindernisse“ zu bewältigen. So mussten sie über eine Buckelpiste, Slalom, kleine Sprungschanze und rückwärts zu passierende Tore fahren. Der Parcour war 1200m lang und musste ab U13 in zwei getrennten Läufen bewältigt werden.
Ergebnisse für den SK Oker:
U10w
Platz 1 SEIDEL Marie-Sophie 7:46
U12m
Platz 3 HANSCH Marcus 6:41
U13m
Platz 2 SIMON Jonah 10:23
J16m
Platz 1 BUCHHOLZ Tom 9:17
J18w
Platz 1 BUCHHOLZ Pia 11:27
Ergebnisliste_LVM_Techniksprint_LLZ_Feb2018

Landesmeisterschaften im Skispringen

Am Samstag den 10. Februar fand nicht nur das Olympische Skispringen der Herren auf der Normalschanze statt, sondern auch die Offenen Landesmeisterschaften im Skispringen für Niedersachsen und Sachsen-Anhalt. Die freiwilligen Helfer des WSV Braunlage hatten die Schanzenanlage am Brockenweg perfekt präpariert. Christian Schirrmeister konnte mit Weiten von 53 und 54 Metern und einer Gesamtpunktzahl von 199,9 Punkten die Herrenklasse gewinnen. Mit dieser Punktzahl konnte Christian Schirrmeister auch seinen Landesmeisterschaftstitel aus dem Vorjahr vor Jannik Semlitsch (WSV Braunlage/178,1 Punkte) und Christopher Kane (WSV Braunlage/162,8 Punkte)  verteidigen.

Ergebnisse:

OffLM 2018

Screenshot von der neuen Schneenews-Plattform

In eigener Sache: Schneenews 2.0

Liebe Website-Besucher und Vereinsmitglieder,

die Schneenews auf unserer Website sind ein richtiger Hit! Allein die Übersichtsseite mit den Meldungen von Gernot, Heiko und Uwe wurde in den vergangenen 12 Monaten über 10.000x aufgerufen.

Als Webmaster der Vereinsseite habe ich mir in letzter Zeit Gedanken gemacht, wie wir dieses Angebot noch weiter verbessern können.

Ich möchte heute nun eine neue Plattform für die Schneenews vorstellen, die allen aktiven Skiläufern im Harz offen steht. Was heißt das konkret? Ab sofort kann sich jeder registrieren und eigene Schneenews verfassen. Mit noch aktuelleren Berichten zu noch mehr Loipen wird es somit noch einfacher zu entscheiden, wann und wo es sich lohnt die Skier unterzuschnallen.

Die neue Plattform findet ihr, wie gehabt, über „Schneenews“ in der Navigation, oder direkt unter:

https://schneenews.skiklub-oker.de 

Der jetzige Stand ist dabei nur ein Anfang. Einige Erweiterungen wie das Hochladen von Bildern stehen schon auf der To-Do-Liste, für alles weitere setze ich auf eure Verbesserungsvorschläge! Schreibt mir dafür gerne eine Mail an webmaster@skiklub-oker.de.

Vielen Dank an dieser Stelle für die regelmäßigen Beiträge der bisherigen Schneenews-Autoren und vielen Dank im Voraus allen zukünftigen.

Viel Spaß mit den Schneenews, aber v.a. natürlich in der Loipe – bei hoffentlich besten Bedingungen 🙂
Johannes Schirrmeister

PS: Neue Schneenews werden automatisch auch auf Facebook veröffentlicht. Dafür habe ich eine neue Seite eingerichtet: Schneenews auf Facebook Mit einem „Gefällt mir“ wisst ihr dann immer als erste Bescheid!

Volksläufer vom Skiklub beim Ski Trail Tannheim sehr erfolgreich

• Mit insgesamt bis zu 13 Personen nahm unser Skiklub am Ski Trail statt, die meisten davon 1 Woche.
• Am Montag, 22.01., den ganzen Tag Regen (aber sehr gut zu laufen!), dann nur noch sonniges Wetter mit
schnellen, teils auch eisigen Spuren, zum Skaten ideal.
• Beste Platzierung: Inga Metz (33 km CL: 1. Jun.W.; 2. gesamt; alle Klassen incl. Herren 49. von ca. 150 !! ),
(36 km FT: 1. Jun.W.; 7. ges.) – strammes Programm die junge Inga!
• 13 km CL Herren: 3. in M70 Hinrich Schüler; 18. in M50 Knut Albrecht
• 33 km CL Herren: 12. in M60 Thomas Krahnert
• 19 km FT Herren: 6. in M70 Hinrich Schüler; 9. in M70 Gernot Hänig
• 60 km FT Herren: 5. in M60 Thomas Krahnert ( auch sehr, sehr strammes Programm)