Am Samstag dem 14. Oktober fand in Winterberg auf der St. Georg-Schanze das fünfte Springen der NWD-Mattenschanzentournee statt. Christian Schirrmeister vom Sk Oker konnte an diesem Tag mit Weiten von 58 und 64 Metern nicht überzeugen. In der Tageswertung reichte die Gesamtpunktzahl von 129 Punkten nur zu einem enttäuschenden sechsten Platz. Am Sonntag folgte dann das Finale auf der Meinhardus-Schanze in Meinerzhagen. Mit Weiten von 57 und 58,5 Metern und einer Gesamtpunktzahl von 200,6 Punkten konnte Schirrmeister zum Abschluss der Tournee den dritten Platz belegen. So reichte die Gesamtpunktzahl von 941.9 Punkten nach sechs Wettkämpfen (mit einem Streichergebnis) für den dritten Platz. Damit ist die
Sommerwettkampfsaison abgeschlossen. In zwei Wochen geht es zum ersten Training auf Eisnach Oberstdorf. 
40. Harz-Gebirgslauf
Am Samstag, den 14.Oktober fand in Wernigerode der traditionsreiche Harz-Gebirgslauf zum 40. Mal statt.
Gelaufen wurden Strecken von 2km (für die Jüngsten), 5km, 11km, Halbmarathon und Marathon. Für Wanderer und Nordic Walker boten sich die 11km und 25km Strecken an.
Die Marathon Läufer hatten auf ihrer Strecke den Brocken-Gipfel zu bewältigen.
Die gut organisierte Veranstaltung hatte eine sehr große Teilnehmerzahl. Die Gesamtzahl der Läufer ist leider der Website nicht zu entnehmen.
Der Skiklub Oker/Harz war auch hier wieder mit einigen Läufern vertreten.
Halbmarathon
Platz	M	W	Nr.	Vorname		Nachname	AK-Platz	AK	Verein/Team	Netto
180	164		2679	Carsten		Seidel		26		M45	SK Oker/Harz	02:00:46
315	264		2869	Andreas		Simon		51		M45	SK Oker/Harz	02:11:43
11km Laufen
Platz	M	W	Nr.	Vorname		Nachname	AK-Platz	AK	Verein/Team	Netto
258		49	1883	Sandra		Simon		7		W40	SK Oker/Harz	01:04:20
578	409		1645	Maximilian 	Seidel		5		SB	SK Oker/Harz	01:15:41
634		197	1643	Claudia		Seidel		18		W35	SK Oker/Harz	01:17:51
11km Wandern
Nr.	Vorname	Nachname	Verein/Team		Brutto
6034	Marcus	Hansch		Skiklub Oker/Harz	02:03:46
6036	Lutz	Heller		Skiklub Oker/Harz	02:03:53
6033	Andrea	Haniak		Skiklub Oker/Harz	02:03:53
Kraftraum WvS
Training fällt bis auf weiteres wegen Wasserschaden aus – AKZ ist jedoch auch Mittwochs in der Okerhalle zu nutzen
4. Lauf zur TdH Skiroller
Am Sonntag, den 15.10.2017 fand der 4. Lauf zur Tour de Harz statt. Ausrichter war der SC Köthen, der Wettkampf fand im Seebad Edderitz auf Skiroller statt.
Bis einschließlich zur Altersklasse U11 wurde die klassische Technik gelaufen.
Für unseren Verein starteten 6 Läufer, die an diesem herrlichen und fast sommerlichen Tag wieder sehr gute Ergebnisse erzielen konnten.
Außerdem erfreulich sind die Pokal-Gesamtwertungen.
U10 weiblich, 4.3 km
Platz 3 SEIDEL Marie-Sophie 	Zeit: 19:54.8
U13 männlich, 7.4 km
Platz 4 SIMON Jonah		Zeit: 23:18.4
Platz 6 SEIDEL Maximilian	Zeit: 24:20.7
U16 männlich, 8.6 km
Platz 2 BUCHHOLZ Tom		Zeit: 24:03.0
U20 weiblich, 8.6 km
Platz 1 METZ Inga		Zeit: 22:19.8
Herren 41 – 46, 12.9 km
Platz 7 BUCHHOLZ Sven		Zeit: 38:11.5
Trauer um Richard Schulze

In der letzten Nacht ist Richard Schulze im Alter von 77 Jahren völlig unerwartet gestorben. Er war langjähriger Geschäftsführer des Niedersächsischen Skiverbandes und zuletzt Ehrengeschäftsführer, 28 Jahre lang Vorsitzender des WSV Clausthal-Zellerfeld. Seine ehrenamtlichen Verdienste sind zahlreich. Unermüdlich hat er sich für die Belange des Harzer Skisports eingesetzt – beim Kreis- und Landessportbund, beim Deutschen Skiverband. Die Leistungszentren auf Sonnenberg und im Zellerfelder Tal tragen in vielfacher Hinsicht seine Handschrift. Dabei hat er selber beherzt angepackt und viele Stunden vor Ort verbracht, zum Beispiel bei der Beaufsichtigung der Schneekanonen. Über die Harzer Grenzen hinaus hat sich Richard um den Wintersport verdient gemacht, u.a. beim Biathlon-Weltcup. Unserem Verein war er immer zugetan; für die Festschrift zum 50-jährigen Bestehen unseres Vereins 1972 hat er ein Grußwort verfasst, hat uns 2012 beim Deutschlandpokal Skilanglauf unterstützt und war im Mai zu Gast bei unserer diesjährigen Jahreshauptversammlung. Richard wird uns fehlen. Sein Engagement, seinen Rat und Humor werden wir in guter Erinnerung behalten. Unser Mitgefühl gilt seiner Familie.
Joshua Simon beim Nordcup in Oberhof
Bei der ersten Saisonüberprüfung bundesweit nahm Joshua Simon als Vereinsvertreter unseres Skiklubs in Oberhof am Wochenende am NORDCUP der Biathleten teil.
Am Freitag über 12,5 km Roller, Cl wurde er 12. in einem großen Teilnehmerfeld der AK 18/19. Samstags sprang im Skirollersprint mit 4 Schießfehlern ein 22. Platz heraus. Am Sonntag endete der Nordcup mit einem Crosslauf als Massenstart, wo viermal geschossen wurde. Hier konnte „Joshi“ sich als 18. positionieren, was dann insgesamt eine Gesamtplatzierung des Nordcups von Platz 19 ergab.
Biathleten Jonah Simon gelingt guter Einstand auf Bundesebene
Als „zum Teil gutes Wochenende“ bezeichnete unser jüngster Biathlet Jonah Simon seinen Einstand im Wettkampf der Biathleten bundesweit.
Beim Leistungsschießen wurde er mit 167 Ringen 15. seiner AK 13, was ihm bei dem anschließenden Verfolger einen 54-sekundigen Rückstand einbrachte.
Beim Verfolger lief er die 4.(!) beste Laufzeit, was ihm zusammen mit dem Rückstand vom Vortage einen guten 10. Platz einbrachte.
Beim abschließenden Cross Massenstart musste er sich dann mit einem 18. Platz begnügen.
Insgesamt wurde Jonah in der Gesamtwertung des RWS-Cups 14. seiner Altersklasse.
Der Verein beglückwünscht Jonah zu diesem, seinen ersten erfolgreichen Wettkampf auf Bundesebene.
