Bei der Neugestaltung unserer Seite Ende September hatten wir die beliebten Schneenews zunächst nicht berücksichtigt. Der Winter schien noch in weiter Ferne und wir wollten zunächst die Kernfunktionalitäten unserer Webpräsenz so gut wie möglich umsetzen. Mittlerweile ist der erste Schnee gefallen und viele von von euch haben schon nachgefragt, ob es das Angebot wieder geben wird. Heute können wir bekanntgeben, dass ihr die Schneenews nun wieder auf unserer Website (in der Leiste oben) finden könnt – mit aktuellen Berichten über Loipenbedingungen im Harz von Skiläufern für Skiläufer. Wir bieten die Gelegenheit und bitten euch, eure eigenen Beiträge, Ergänzungen und Kritiken beizutragen, was für jedermann als Kommentar unter der jeweils letzten Schneenews möglich ist.
Saisoneröffnung
Bei sonnigem Wetter, nur ohne Schnee haben heute über 60 Skifreunde die Saison eröffnet. Auf verschiedenen Wegen und Weisen (laufen, walken, wandern, biken, skirollern) sind wir vom Seela-Parkplatz nach Torfhaus unterwegs gewesen. Dort gab es ein zünftiges Hirtengulasch und Tiramisu, von Heiko und Lara Marlene Neumann lecker zubereitet. Termine und Vorhaben im kommenden Winter wurden mitgeteilt und besprochen. Anschließend konnte das vereinseigene Material ausgeteilt werden. Bei Kaffee, Tee und selbstgemachten Kuchen nutzten viele die Zeit zum Kennenlernen und regen Austausch. Nun kann der Winter bald kommen.
Sportmesse/Skibasar am 22. November Autohaus Nordstadt
Für Privatverkauf von Skimaterial erheben wir eine Standgebühr von 2 Euro, bei Verkauf von gebrauchtem Material/Restposten aus Skiverleihen oder Geschäften richtet sich die Standgebühr nach dem Umfang des Materials und kann bis 10 Euro betragen.
Die Weihnachtsfeier für die Skiklubjugend findet am Mittwoch, 17.12., nachmittags in der Skihütte statt. Einzelheiten dazu folgen demnächst.
Herbstlehrgang erfolgreich abgeschlossen, neue Trainingszeiten, Talsperrenserie beendet
Der Herbstlehrgang in unserer Hütte ist zu intensivem Training und Team-Bildung genutzt worden. Bis zu 3 Trainingseinheiten am Tag verlangten den Sportlern viel ab. Skirollern wurde intensiv geübt. Jetzt kann der Winter kommen. Ein herzliches Dankeschön an Heiko Neumann und alle Unterstützer bei Betreuung, Versorgung, Beförderung und Training!! Eindrücke vom Trainingslager :
Leider nichts gefunden.
Morgen geht die Schule nach den Herbstferien los. Ab jetzt gilt ein neuer Trainingsplan für das Winterhalbjahr bis zum Schnee. Bitte schaut euch die neuen Zeiten unter „Trainingsangebote“ an. Wenn wir Schnee im Harz haben, gibt es weitere Änderungen, die wir dann veröffentlichen.
Bei der Harzer Talsperrenserie fand gestern der 3. und abschließende Lauf, diesmal an der Oker-Talsperre statt. Mit dabei waren Anja Doerks über die kurze und Franziska Hopf über die lange Distanz. Anja blieb über 3,5 km unter 15 Minuten und Franziska über 12,6 km unter 1 Stunde. Beide haben ihre Altersklassen gewonnen. Dazu unseren herzlichen Glückwunsch!
Hüttenabend am 5. November
Zur Zeit ist beim Herbstlehrgang richtig Leben in unserer Hütte. Unter der Verantwortung von Heiko Neumann übernachten ca. 20 Kinder und Jugendliche sowie einige Erwachsene als Helfer und Trainer oben. Auch einige Sportler vom SC Buntenbock sind dabei. Landestrainer Tim Fischer und sein Team sind dabei, die Sportler für eine Verbandsmannschaft im Skilanglauf zu sichten.
Und wer Lust hat, ist für morgen Abend zu einem gemütlichen Hüttenabend eingeladen – mit Begegnung, Kamin, vielleicht auch wieder Gesang und mehr.
Bei der Harzer Talsperrenserie im Crosslauf sind einige unserer Sportler dabei: Franziska Hopf hat beim Auftakt gewonnen, am letzten Wochenende waren Anja Doerks, Antje Seidel und Thomas Krahnert an der Granetalsperre am Start. Am kommenden Wochenende ist der Abschlusslauf an der Okertalsperre. Ausführliche Ergebnisse und Berichte finden sich auf der Website des ausrichtenden Läuferteams Oker.

Crossläufe in Wernigerode und heute in Buntenbock
In Wernigerode beim Berganstiegslauf am 5. Oktober war der Skiklub Oker nur mit kleiner, aber erfolgreicher Mannschaft vertreten: Die Geschwister Marie-Sophie und Maximilian Seidel haben ihre Altersklassen gewonnen. Auch Marcus Hansch, Aaron Chwalek (beide 2.), Lion Röhlich (3.) und Tom Alexander Rieche (4.) haben respektable Leistungen gezeigt und sich vorne eingereiht. Weiter so! Hier die Ergebnisliste vom Wernigeröder Berganstiegslauf.
Beim heutigen Buntenbocker Crosslauf stellte der SK Oker mit 36 Startern eine starke Mannschaft und hat damit in der Tour de Harz-Wertung Punkte sammeln können. Einen herzlichen Dank an jeden einzelnen Starter von Jahrgang 2008 bis 1942. Bei schönem Herbstwetter war die Strecke aufgrund der zurückliegenden Regentage doch recht anspruchsvoll. Über 200 Läufer, viele auf mehreren Runden, sorgten zusätzlich für tiefe Verhältnisse in den aufgeweichten Passagen. Erfreulicherweise sind alle unsere Starter heile ins Ziel gekommen und haben Klasse gezeigt. Altersklassensiege gingen an Milena Protte, Joshua Simon, Inga Metz und Rolf Achtel. Aufs Podest schafften es außerdem Emilian Pohle, Marie-Sophie Seidel, Sören Jansen, Jonah Simon, Maximilian Seidel, Mirco Gallun, Franca Protte, Tom Buchholz, Lara Marlene Neumann, Thorben Ehlers, Tim Fischer, Carsten Pohle, Robert Metz und Heinrich Heintorf. Hier die Ergebnisliste vom Buntenbocker Crosslauf.
Leider nichts gefunden.
Das schöne Wetter und die große Mannschaft haben wir zu einem Mannschaftsfoto genutzt, mit dem wir uns herzlich bei den Sponsoren unser Wärmekleidung Wolfgang´s Fahrradtreff in Oker, Praxis für MKG-Chirurgie Antje und Gunnar Seidel in Bad Harzburg, Ordensapotheke Jens Wiemann in Bad Harzburg, Firma Kleber-Bau GmbH in Bad Harzburg und Firma Noveco in Herzberg bedanken.
Wolfgang´s Fahrradtreff begeht in der kommenden Woche sein 20-jähriges Firmenjubiläum mit besonderen Angeboten an jedem Wochentag. Hier die Angebote im Einzelnen. Dazu sind wir herzlich eingeladen und werden am Freitagnachmittag von 15-18 Uhr als Skiklub im Geschäft präsent sein. Herzlichen Glückwunsch zum Jubiläum an Wolfgang, Brigitte, Silke und Michael!!
Herbstlehrgang und Inlinetraining
Unser Herbstlehrgang findet in der Zeit vom 3.-7. November in der Skihütte statt. Ausführliche Einladung folgt.
Das Inlinetraining am Dienstag haben wir gestern für diese Saison beendet. Ein herzliches Dankeschön an Wolfgang Spanger! Am 25. Oktober findet noch einmal ein besonderes Training für Inlineskater in Seesen statt (10 bis spätestens 15 Uhr), zu dem man sich bis zum 17.10. anmelden muss. Wer Interesse hat, kann über unsere Sportwarte und Trainer Einzelheiten dazu erfahren.