Achtung: Das Helfertreffen für unseren Wettkampf am kommenden Sonnabend ist am Mittwoch, 5.2., um 19 Uhr in den Göttingeröder Stuben. Alle Mitglieder sind herzlich eingeladen. Wir können jede Unterstützung brauchen, vor allem natürlich die des Wetters.
Beim gestrigen Techniksprint wurden in Benneckenstein die Landesmeister gekürt. Dort war der SK Oker gut und erfolgreich vertreten, konnte mit Jan-Friedrich Doerks, Joshua Simon, Inga Metz und Arne Ehlers vier Landesmeister stellen. Hier die Ergebnisliste.
Mit dem heutigen Sprint hat der SC Buntenbock auf Sonnenberg den 2. Lauf der Tour de Harz ausgerichtet. Eine kurze Distanz musste einmal in klassischer und einmal in freier Technik durchlaufen werden; die beidem Zeiten wurden zum Ergebnis addiert. 126 Läufer kamen in die Wertung. Der SK Oker stellte mit Milena und Franca Protte, Jan-Friedrich Doerks, Joshua Simon, Inga Metz und Arne Ehlers die meisten Altersklassensieger. Diese durften sich am Ende auch das gelbe Trikot des Tour-Führenden übersteifen. Dazu unser herzlicher Glückwunsch! Seht zu, dass ihr die Trikots bis zum Abschluss der Tour verteidigt. Hier die Ergebnisliste.
Aus Oberammergau vom König-Ludwig-Lauf berichtet Conny Herrmann: Sonnabend strahlender Sonnenschein und gute Verhältnisse, über 46 km FT 2:44 und Platz 1 seiner Altersklasse; heute Schneetreiben, 3 Grad, schwer zu laufen, 23 km CT in 1:39, Altersklassenplatz 4. Glückwunsch!
Skitrail und Harzer Ski-Challenge Tannheimer Tal
Vom Skiklub waren 20 Leute, Sportler mit Anhang, im Tannheimer Tal. Gemeinsam mit den Skifreunden aus Ilsenburg um Harald Üblacker wurde am 23.1. die Harzer Ski-Challenge ausgetragen – in beliebiger Technik, ohne Zeitlimit, mit Querung des Haldensees und Ziel im „Haus am See“. Am nächsten Abend erfolgte die gemeinsame feierliche Siegerehrung im Landhaus Gugger. Den Sieg trug Jan-Friedrich Doerks davon vor Hinrich Schüler und Helmut Gallun. Jan-Friedrichs Doerks vertrat den Harz auch würdig beim DSV-Technik-Sprint am 24.1. und beim Mini-Skitrail einen Tag später. Beim sehr anspruchsvollen Technik-Sprint verpasste er den 2. Platz nur um 2 Sekunden, weil er zweimal langsamere Läufer überholen musste, was auf dem stellenweise engen Parcours beide Male nicht ohne Abbremsen möglich war und wertvolle Zeit kostete.
Beim Skitrail herrschte am Sonnabend für die klassischen Läufe Kaiserwetter mit Hartwachsbedingungen, während die Skater am Sonntag sich durch heftigen Schneesturm kämpfen mussten. Über 14 km klassisch vertraten Helmut Gallun, Achim Sartorius, Wolfgang Schwake und Knut Albrecht unseren Verein, wobei Helmut 2. seiner Altersklasse wurde. Außerdem war Jürgen Werner vom MTK Bad Harzburg aus der Reisegruppe dabei. Den langen Klassischlauf über 30 km nahmen Hinrich Schüler, Conny Herrmann, Uwe Schirrmeister, Anja Doerks und Michael Thannberger in Angriff. Dabei konnte Hinrich Schüler seinen Vorjahreserfolg wiederholen und Altersklassensieger vor Conny Herrmann werden. 35 km geskatet sind Frank Karte, Conny Herrmann und Gernot Häng, wobei Conny und Gernot die Plätze 2 und 3 ihrer Altersklasse belegten.
Zwar war in den ersten Tagen der Schnee auch in Tannheim knapp und eisig. Sportlich wie vom Miteinander her aber waren es schöne Tage, besonders in Anbetracht des bisher fehlenden bzw. wenigen Schnees zu Hause. Hier die Ergebnisse im Einzelnen.
NP hat mit Loipen begonnen
Der NP meldet aus den Bereichen Oderbrück, Königskrug sowie Ackerstr. u. Königsberger Loipe den Versuch, Loipen zu spuren. Teilweise wohl nur angedrückt, teilweise würden Steine vom Gerät hochgerissen.
Aber immerhin!
G.
Kurzfristige Ankündigung für den Hüttenabend am 25.1.
Anmeldung und weitere Infos bei Heiko Neumann. 😉
Schülercup und Deutschlandpokal Skilanglauf und Dolomitenlauf
Am vergangenen Wochende wurden beide Wettbewerbe in Balderschwang/Allgäu ausgetragen, weil die derzeitige Schneelage keine anderen Austragungsorte in Deutschland zuließ. Vom NSV waren vier Sportler am Start, vom SK Oker Inga Metz, Joshua Simon und Arne Ehlers sowie Marieka Pichler vom SC Buntenbock. Betreut wurden sie von Marco Freier und Kersten Ehlers. Die Teilnahme diente als Standortbestimmung, denn Spitzenplatzierungen waren aufgrund der bisherigen Schneetrainingsmöglickeiten leider nicht zu erwarten. Die vier haben sich achtbar geschlagen und gezeigt, dass sie zurecht dabei waren. Hier gibt es die Ergebnisse.
Beim Dolomitenlauf in Obertilliach war Conny Herrmann zweimal über die Marathondistanz unterwegs, am Sonnabend im Regen in klassischer Technik in 4:06 und am Sonntag bei 16 cm Neuschnee in freier Technik in 3:34. Auf zum nächsten Worldloppet-Master…
Skaten geht
Schierker Str. – Dreieckiger Pfahl und ca. 400 m Richt. Bärenbrücke ist skatbar (alte Ski, z.T. aber ganz gut)
G.
Neues aus der Alpinsparte und vom Crosslauf
Christian Röttger wieder erfolgreich.
Nach längerer Durststrecke konnte Christian Röttger bei den Meisterschaften der ARGE Nord-Ost-West wieder zwei gute Ergebnisse einfahren. Beim Slalom in Hinterreit/Österreich konnte er mit nur acht Tagen Schneetraining erfolgreich ins Ziel fahren. Nach Platz 19 im ersten Rennen konnte er sich im 2. Rennen bis auf den 7. Platz vorfahren. Damit übernimmt er wieder den 1. Platz der niedersächsischen Rennläufer in der Punkterangliste des DSV.
Wer in der Heimat bleibt, muss nach Alternativen zum Skilaufen suchen. Sören Jansen und Marcus Hansch haben den Skiklub beim Crosslauf der LG Göttingen
am 11.1. vertreten und dabei die Plätze 1 und 4 in der AK M08 belegt. Dabei haben sie 900 m absolviert und anschließend bei der Siegerehrung stolz ihre neuen Skiklubjacken präsentiert.