Heute eisiger Schnee

Am Wochenende reichte der Naturschnee für ein erstes Präparieren im LLZ Sonnenberg, gewalzt zum Skaten und rechts eine Klassikspur auf der beschneibaren Strecke. Die Bedingungen waren gestern recht gut. Heute ist die Unterlage knüppelhart gefroren, laufbar, aber kein Vergnügen. Daran wird sich wohl erst wieder etwas ändern, wenn Neuschnee hinzukommt (ab Mittwoch angekündigt). 🙂

Weihnachtsfeier für die Kinder

Am Mittwoch, 18.12., ab 16 Uhr soll für unsere Kinder die heißersehnte Weihnachtsfeier in der Skihütte stattfinden. Claudia Seidel und Sandra Simon laden herzlich ein und bitten um Anmeldungen und Unterstützung. Wer eine gute Idee oder besondere Begabungen hat, darf sich gerne an die beiden wenden.

Ein Wachsseminar der Firma Toko findet am 03.12.2013 um 18.30 Uhr bei Intersport Hanisch, Burgstr. 21-23, 38855 Wernigerode statt. Infos über www.intersport-hanisch.de, 03943-633329.
Eintracht Braunschweig und der SC Magdeburg laden zu einem Wachsseminar mit Thomas Straube (Holmenkol) ein: Eintracht Braunschweig-Hütte Oderbruck am Freitag, 13.12., ab 18.00 Uhr. Maik und Anja wollen teilnehmen. Wer Interesse hat, kann sich mit ihnen absprechen.

Jede Menge los im Skiklub

Am Sonnabend fand unsere Sportbörse im Autohaus Nordstadt in Goslar eine lebhafte Resonanz. Wir danken dem Autohaus als großzügigem Gastgeber sowie unseren Partnern und Skifreunden von Wolfgang´s Fahrradtreff und Sport Freier. Im Rahmen des Skibasars wechselten zahlreiche Ausrüstungsgegenstände ihre Besitzer. Zudem war es auch ein Forum für Information und Austausch, natürlich insbesondere im Hinblick auf den anstehenden Winter.

Bei der gestrigen Saisoneröffnung war mal wieder viel los in unserer Hütte. Das Wetter war besser als erwartet. Über Nacht war auf Torfhaus Neuschnee gefallen und auch am Tage fielen immer wieder Flocken. Unter der Leitung von Werner Feld fand eine Gruppe von Walkern und Wanderern ihren Weg vom Seela-Parkplatz zur Hütte. Ebenfalls zu Fuß, aber etwas schneller waren die jungen Läufer unter Führung von Jan Neumann unterwegs. Für die Jüngsten und Kinder der Barfußgruppe hatte Thorben Ehlers Spiele im Schnee vorbereitet; sie konnten gar nicht genug toben, rutschen, Schneebälle werfen und Schneemänner bauen. Sven Buchholz hat mit seiner Trainingsgruppe auf dem Torfmoorweg eine Skispur getreten und das erste Schneetraining mit einem Staffellauf abgeschlossen. Andere sind an der Hütte spazieren gegangen oder auf Sonnenberg bzw. der Schierker Straße Ski gelaufen. Ein köstliches Mittagessen hat uns Chefkoch Kalle aus Braunlage bereitet, der von morgens bis nachmittags das Kommando in unserer Küche hatte. Wie gut, dass er sich nicht aus der Ruhe bringen ließ, als die (nach dem Stand der Anmeldungen schon großzügig geplanten) 60 Portionen zur Neige gingen. Nach kurzer Wartezeit konnten auch die übrigen hungrigen Sportler versorgt werden. Ein herzliches Dankeschön an unseren Küchenchef – und an Heiko, der ihn und die Zutaten „angeschleppt“ hat. Außerdem hatte Heiko gestern als Materialwart wieder alle Hände voll zu tun und hat vor allem zahlreiche Kinder für die anstehende Saison ausgestattet. Der Winter kann jetzt also richtig in Gang kommen. Das war gestern ein Auftakt und Vorgeschmack, der Lust auf mehr macht.

Unsere „Barfuß“-Jungs Sören Jansen und Marcus Hansch sind gestern beim 39. Seepark-Lauf in Bad Gandersheim über 700 m gestartet und sind bei den Kindern M7 1. und 2. geworden. Der Seepark-Lauf (früher auch Sektlauf genannt) ist ein Volkslauf und der letzte Wertungslauf des Südniedersachsencups. Wir gratulieren den beiden herzlich und wünschen uns, dass sie bald genauso gerne und schnell auf Schnee unterwegs sind.

Achtung Nachtrag vom 28.11.: Unter „Trainingsangebote“ links oben findet ihr ab jetzt die neuen Angebote und Zeiten für die Schneesaison. Die TrainerInnen der einzelnen Trainingsgruppen entscheiden und informieren, wann sie auf Schnee anfangen. Die Trainingsgruppe von Maik Wetterling hat bereits mit Skitraining begonnen. Andrea Bönig lädt mittwochs ein Lauftraining ein, solange es Wetter und Licht zulassen. Wenn Schneetraining nicht möglich ist, werden wir Alternativen in der Halle oder auf der Eisbahn finden. Also immer am Ball und immer flexibel bleiben; – das hält jung. 🙂

Was gibt es morgen zur Saisoneröffnung?

Was machen wir morgen? Wandern, Walken, Joggen, Biken, Skirollern zur Hütte hoch durch Schneematsch – eher nicht vergnüglich. Skilaufen war schon möglich, aber wieviel Schnee wird morgen noch da sein? :crying: Die Harzer Wettervorhersage für morgen können wir übermorgen zuverlässig mitteilen. Als Harzer Outdoor-Sportler haben die meisten von uns langjährige Erfahrung in Spontaneität und Flexibilität. Also packt außer Klassik- und Skatingskiern, Laufschuhen, Wanderstiefeln, Walkingstöcken, Regensachen, Duschsachen, Wechselwäsche und Hausschuhen für die Skihütte am besten auch Taucherbrillen und Badehosen ein, wenn ihr zum Seela-Parkplatz kommt. Wir machen auf jeden Fall das Beste draus. Und in der Hütte wird es auf jeden Fall gemütlich, trefft ihr auf nette Leute, gibt es gutes Essen und lecker Kuchen… :tongue: 🙂

Andrea Bönig gewinnt Talsperrenserie und erste Schneenews der Saison

Bei der 37. Harzer Talsperrenserie hat Andrea Bönig für den Skiklub Oker die Serienwertung der Frauen über die Kurzdistanz gewonnen. Die insgesamt 13 km bei drei Rennen legte sie in 56:25 Min. zurück. Herzlichen Glückwunsch!
Nun kann der Winter kommen… Unten findet ihr die erste Schneenews in dieser Wintersaison von Gernot. Also macht die Skier fertig für Sonntag! 🙂