Das Wetter setzt den letzten Langlauf-Trainingsstrecken im Harz und damit allen Harzer Wintersportfreunden weiter mächtig zu. Die Trainingsgruppen von Maik Wetterling und Sven Buchholz haben bisher das Beste daraus gemacht und noch auf Schnee trainiert.
Sven Buchholz geht mit seiner Trainingsgruppe am Mittwoch um 17 Uhr in die Halle in Oker und macht am Donnerstag um 16.45 Uhr vom Seela-Parkplatz Stocksprünge mit Stirnlampen.
Die Kinder der Barfußgruppe treffen sich am Mittwoch um 17 Uhr in der Halle in Oker und gehen am Mittwoch, 16.1., zum Schlittschuhlaufen in Bad Harzburg. Skitraining für diese Gruppe ist erst wieder möglich, wenn sich die Schneeverhältnisse im Harz bessern.
Immerhin lassen die Wetteraussichten – erstmals seit längerer Zeit – wieder Hoffnung auf Abkühlung zum nächsten Wochenende aufkommen. Solange bleiben den Winterfreunden nur die Sport-Übertragungen im Fernsehen oder die Flucht in andere Skiregionen. So ist Familie Metz an diesem Wochenende in Oberwiesenthal, wo Lennart beim Continentalcup startet. Gerne hat Christian Schirrmeister das Angebot angenommen, als Vorspringer auf der K90m-Schanze in Schonach/Schwarzwald zu springen – beim Weltcup der Nordischen Kombinierer und beim Weltcup der Skisprung-Damen. Dort liegt zwar kein Naturschnee, aber die Schanze ist mit Kunstschnee bestens präpariert. Für die Kombinierer wurde außerdem ein 2,5 km-Kunstschneeband auf die grüne Wiese gelegt.
Nachtrag von 20.30 Uhr zum COC in Oberwiesenthal: Lennart Metz hat den gestrigen Klassiksprint über 1,4 km bei den Junioren gewonnen, nachdem er schon die schnellste Prologzeit gelaufen war: Ergebnisliste. Beim heutigen Skiathlon über jeweils 10 km klassisch und skaten war er als siebter unter 44 Konkurrenten auch gut dabei: Ergebnisliste.
Conny berichtet
Sonnenberg (Gletscher): neblig, Niesel, Schnee etwa wie gehabt zu laufen
Silvester 2013
Unser Weihnachtslehrgang ist heute zu Ende gegangen. Trotz der wahrlich nicht idealen Wetter- und Schneebedingungen war die Stimmung auf der Hütte gut und auf den verbliebenen Strecken konnte noch fleißig Ski gelaufen werden. So wurde der Mut aller Beteiligten, sich angesichts der Wetterkarte nicht unterkriegen zu lassen, belohnt. Ein besonderer Dank an Heiko Neumann für die Verantwortung und Verpflegung, aber auch an das Trainerteam und alle anderen Unterstützer.
Den geplanten Neujahrslehrgang vom 2.-4.1.13 sagen wir – nach Rücksprache mit den Beteiligten und schweren Herzens – ab. 🙁 Sobald sich die Wintersportbedingungen im Harz wieder bessern, wollen wir einen Nachholtermin bekannt geben.
Die Trainingsgruppe von Maik Wetterling macht im neuen Jahr nach Trainingsplan weiter. Die Trainingsgruppe von Sven Buchholz trifft sich zu den bekannten Zeiten, also das nächste Mal Mittwoch, den 2.1., um 16.45 Uhr am Seela-Parkplatz – mit Stirnlampen! Für die Kinder der Barfußgruppe stehen die Mittwochstermine nach den Ferien fest. Bitte auf kurzfristige Mitteilungen bzgl. Schneetraining achten!
Der Vorstand bedankt sich bei allen, die vielfältig und tatkräftig dazu beigetragen haben, dass unser Jubiläumsjahr mit seinen Höhepunkten Deutschlandpokal im Februar, Vereinsmeisterschaft und „Masters“-Nachmittag im März, Grenzwanderung im Mai, Inline-Krodocup im Juni, 90-Jahr-Feier und Goslarer Wintersportbörse im November sowie Weihnachtsfeier im Dezember ereignis- und erfolgreich verlaufen ist. Der Skiklub Oker wünscht allen Mitgliedern, Freunden und Unterstützern einen friedlichen Jahreswechsel und ein gutes Jahr 2013 – möglichst mit baldigem Neuschnee im Harz. :tongue:
Nach Eis gestern heute wieder griffig
SA, 29.12.: Sonnenberg oberer Teil (Gletscher) gut zu skaten,griffig. Auch eine (harte) KL-Spur. Zugang und Abfahrt am besten über den Liftweg, bis unteres Liftende gut fahrbar.
G.
Nachtsprintstaffel abgesagt
Heute hat der SC Buntenbock die für den 29.12. geplante Nachtsprintstaffel aufgrund der schlechten Schneelage abgesagt. Schade, aber gut nachvollziehbar. Wenn Buntenbock schon etwas absagt… Der Wettkampf soll später nachgeholt werden; ein Termin wird dann rechtzeitig mitgeteilt.
Auch das am 29.12. vorgesehene Flutlicht-Skispringen auf den Brockenwegschanzen kann nicht stattfinden.
Weihnachten 2012
Wie gut, dass Weihnachtsbotschaft und Weihnachtsfreude nicht wetterabhängig sind! Das beweisen die Feiern bei unterschiedlichsten Bedingungen rund um die Welt. Aber uns Harzern, die wir so gerne Ski laufen, nagt das extreme Tauwetter schon an der Moral, zumal noch kein Ende absehbar ist. Die geplanten Skitouren am 27. und 30.12. müssen wir leider absagen. 🙁 🙁 🙁 Was an Training und Wettkämpfen in den nächsten Tagen möglich sein wird, lässt sich nur von Tag zu Tag entscheiden. Wir werden versuchen zeitnah darüber zu informieren. Erst einmal frohe Weihnachten allen Mitgliedern und Freunden!
Der Winter kommt ganz sicher wieder!
Tour de Harz 3. Rennen: Einzelrennen – freie Technik Sonnenberg
Der heutige Wettkampf wurde vom Hüttenröder SV auf Sonnenberg ausgerichtet. Herausragend waren die Altersklassensiege von Milena Protte und Frank Karte, der sich in der zahlenmäßig größten AK Herrren 41-56 knapp gegen starke Konkurrenz durchsetzen konnte: Alle Achtung! Podestplätze gab es für Fritz Seidel, Johanna Harmuth, Franca Protte, Tom Buchholz, Jan-Friedrich Doerks, Joshua Simon, Inga Metz, Arne Ehlers, Luca Bönig, Lewin Neukirch, Conny Herrmann und Hinrich Schüler. Hier die komplette Ergebnisliste.
Beim heutigen Deutschlandpokal-FIS Wettkampf in der Sparkassen-Skiarena Oberwiesenthal konnte Lennart Metz seine Super-Form im Sprint bestätigen. Er siegte in der AK U20 über die 1400 m im klassischen Stil, nachdem er im Prolog mit 3:30.05 die drittbeste Zeit vorgelegt hatte. Herzlichen Glückwunsch!
Nachtrag vom 23.12.12: Heute ging es beim Deutschlandpokal in Oberwiesenthal über 10 km in freier Technik. Dabei wurde Lennart Fünfter in 24:02.5.