Es ist gekommen wie angekündigt. Mit unserer Saisoneröffnung ist Schnee gefallen und unsere Hütte auf Torfhaus empfing uns winterlich. Für die Läufer, Nordic-Walker, Wanderer und Mountainbiker war der sportliche Weg zur Hütte durchaus herausfordernd. Dennoch haben ihn über 50 Mitglieder und Skifreunde gefunden. Dort gab es dann in großer Runde Essen, Trinken, leckeren Kuchen, freudiges Wiedersehen, Informationsaustausch zu den Plänen und Terminen im Winter sowie Gelegenheit, das Skimaterial zu komplettieren. Vielen Dank an alle, die Kuchen gebacken und sonst zum Gelingen beigetragen haben!
Die Wetteraussichten legen nahe, ab jetzt wieder regelmäßig auf unsere Schneenews zu achten.
Kategorie-Archiv: Vereinsnews
Auftakt zur Wintersaison mit Sportmesse/Skibasar und Saisoneröffnung
Es scheint, als hätte der Winter nur auf unsere Sportmesse und unsere Saisoneröffnung gewartet. Nach Auskunft des Wetterdienstes ist am kommenden Wochenende mit Schnee im Harz zu rechnen.
Am Sonnabend von 10 bis 13 Uhr findet unsere Sportmesse mit Skibasar wieder im Autohaus Nordstadt, Bornhardtstraße 6, in Goslar-Baßgeige statt. Mit dabei sind Wolfgang´s Fahrradtreff, Sport Freier und erstmals kletterbude.de. So bietet die Sportmesse Ausrüstung und Beratung für verschiedene Outdoor-Sportarten. Skier und Skiausrüstung können verkauft und erworben werden. Sportliche Automobile präsentieren die Mitarbeiter vom Autohaus Wentorf & Schenkhut. Für das leibliche Wohl gibt es Bratwurst, Glühwein und andere Getränke.
Am Sonntag eröffnen wir die Saison sportlich. Dazu treffen wir uns um 10 Uhr auf dem Seela-Parkplatz in Bad Harzburg. Auf den Weg zur Skihütte machen sich von dort aus Wanderer, Nordic Walker, Mountainbiker und Läufer in mehreren Gruppen. Sven Buchholz und Franziska Leuschel wollen mit ihren Trainingsgruppen oben an der Hütte laufen. Wenn alle (oder die meisten) in der Hütte angekommen sind, essen wir gemeinsam Mittag, besprechen Termine für die Wintersaison und verleihen Skier und Ausrüstung für die Saison. Kaffee, Kakao und Kuchen soll es auch geben. Wer sich bisher noch nicht angemeldet hat, ist auch willkommen: Nachmeldegebühr ist ein Kuchen. 😉
Herbstlehrgang ist im Gange
Seit Montagmittag ist unsere Skihütte wieder Trainingslager. Das unfreundliche Wetter hat weder Sportler noch Trainer oder Betreuer abgehalten und hat auch die gute Stimmung nicht trüben können. Inzwischen haben alle Teilnehmer schon einige Kilometer Harz durchquert, zu Fuß oder auf Skirollern/Inlinern. Jan Neumann als Cheftrainer des Herbstlehrgangs hatte sich im Vorfeld einige Herausforderungen für die Sportler überlegt und ließ bisher weder Langeweile noch Motivationsprobleme aufkommen. Beim heutigen Mittagessen saßen 26 Kinder und Jugendliche sowie 5 Erwachsene an der langen Tafel, davon sechs Tagesgäste. Und das Wetter ist bisher nur besser geworden… 🙂 Jan-Friedrich Doerks hat kurzfristig umgeschwenkt und trainiert derzeit auf der Rollerstrecke in Oberhof, zusammen mit der Verbandsmannschaft von Sachsen-Anhalt.
Inga Metz und Joshua Simon gewinnen in Buntenbock
Als 2. Rennen der Tour de Harz wurde gestern der Buntenbocker Crosslauf ausgetragen. Mit über 220 Sportlern in der Wertung waren die Siege in vielen Altersklassen hart umkämpft. Vom SK Oker standen Inga Metz und Joshua Simon ganz oben auf dem Treppchen, wobei Joshua im Schlusssport um den knappen Klassensieg den größeren Biss und die Nase vorn hatte. Zu Podestplätzen gratulieren wir außerdem Marie-Sophie Seidel, Jonah Simon, Franca Protte, Luca Bönig, Carsten Pohle, Maja Wiemann und Marianne Schirrmeister. Das gelbe Trikot des Tour-Führenden tragen derzeit Franca Protte und Inga Metz.
Hier die Ergebnisliste.
Hier die Ergebnisliste gemäß Tourwertung.
Hier der aktuelle Zwischenstand der Tour de Harz 2015/16.
Erfreuliche Neuigkeiten von Joshua Simon, 3. Platz beim Deutschlandpokal Biathlon
In seine zweite Saison als Biathlet ist Joshua Simon gestartet, der nach einem Jahr im Schülerbereich nun in den Jugendbereich aufgerückt ist. Neben dem Wechsel von Luftgewehr auf Kleinkaliber stand im Sommer mit dem Einzug in das Ski-Internat Harz in Clausthal-Zellerfeld auch eine räumliche Veränderung an. Nach einem umfangreichen Trainingsprogramm und einem Trainingslager in Oberhof begann für Joshua am vergangenen Wochenende der langersehnte erste Start in die neue Wettkampfsaison.
Vom 1. bis 4. Oktober 2015 fand in der Sparkassen-Arena Altenberg der Nordcup Biathlon 2015 statt, der in die Wertung des Deutschlandpokals eingeht. Am Donnerstag begann der DP zunächst mit einem Grundlagenschießen, bei dem Joshua den 13. Platz belegte.
Am Freitag folgte der Speziallauf in klassischer Technik, bei dem er seine gute läuferische Verfassung und skiläuferische Grundlagenausbildung unter Beweis stellte. Für seinen hervorragenden 3. Platz wurde er auf dem Podest geehrt.
Am Samstag ging es im Einzelstart über 12,5 km. Auch hier lief es läuferisch gut. Insgesamt 11 Fehler am Schießstand bedeuteten am Ende einen guten 10. Platz in der Einzelwertung.
Den Abschluss bildete am Sonntag der Massenstart. Hierbei begann Joshua wiederum gut und lag nach dem ersten Schießen mit Null Fehlern vor dem zweiten Schießen mit Abstand auf dem zweiten Platz. Vier Strafrunden im abschließenden Stehend-Schießen und eine zusätzliche Zeitstrafe ließen ihn ein wenig nach hinten rutschen. Am Ende wurde er trotzdem noch 14.
Insgesamt kann er sich über einen gelungenen Einstand freuen, denn in der Gesamtwertung belegt Joshua zur Zeit mit 65 Punkten den 7. Platz. Wir dürfen gespannt sein auf Joshuas weitere Entwicklung in dieser Saison und drücken ihm die Daumen.
LVM Skiroller
Am 3.10. hat der SC Köthen die gemeinsame Landesmeisterschaft im Skirollerlauf am Edderitzsee ausgerichtet, gleichzeitig 1. Lauf der Tour de Harz 2015/16. Über 120 Starter kämpften um die Titel, von denen durch Franca Protte und Inga Metz zwei an den Skiklub Oker gingen. Vizemeister wurden Armin und Fritz Seidel, Milena Protte, Jan-Friedrich Doerks und Pia Buchholz. Herzlichen Glückwunsch!
Hier die Ergebnisliste.
Nordic Walking und Inga Metz beim Deutschlandpokal
Beim Nordic Walking-Wochenende für Frauen am 18./19.9. in der Skihütte wechselten sportliche Herausforderungen und erholsame Stunden ab. Das Wetter passte. Den Teilnehmerinnen hat es gut getan. Hier ein Foto auf der Achtermann-Kuppe.
Am 25. und 26.9. war Inga Metz bei der zentralen Leistungskontrolle der Skilangläufer in Oberhof und hat dort zusammen mit Marika Pichler vom SC Buntenbock den NSV vertreten. Inga war nach ihrem Sieg beim Hasselfelder Talsperrenlauf eine Woche zuvor von einer Erkältung geplagt und deshalb nicht in bester Fitness nach Oberhof gefahren. Beim Crosslauf am Freitag lief sie über 5 km in 22:15 Minuten auf Rang 20 und am Sonnabend beim Skirollerlauf in freier Technik über 8,7 km in 26:45 Minuten auf Rang 25, so dass sie bei beiden Starts in die Punkte kam. Herzlichen Glückwunsch!