Kategorie-Archiv: Vereinsnews

Verschiedene Neuigkeiten

Unser ehemaliger 2. Vorsitzender Klaus-Peter Kasten ist am 10.9. im Alter von 75 Jahren verstorben. In Dankbarkeit erinnert sich der Skiklub Oker an ihn und seine Verdienste um den Verein; unser Mitgefühl gilt seiner Familie.

Beim 45. Ilsenburger Brockenlauf war Anja Kretschmer über 9,5 km für den SK Oker am Start und als zweitschnellste Frau nach 42:10 Minuten im Ziel. Dazu herzlichen Glückwunsch!

Die Bauarbeiten zur Badsanierung in der Skihütte haben heute begonnen.

Verdiente Vereinsmitglieder suchen wegen Umzugs Interessenten für ein Klavier.

Besonderer Hinweis: Unser Mitglied Jens Heise-Engelschalk hat mit kletterbude.de einen Shop für Outdoor- und Kletterausrüstung eröffnet. Siehe auch Link unter –> Verein –> Sponsoren. Jens bietet Vereinsmitgliedern einen Rabatt von 15 % auf alle Artikel. Dazu kann bei Onlinebestellungen ein besonderer Code verwendet werden, den er oder wir bei Interesse mitteilen.

Berichte vom Wochenende

Der Loipeneinsatz auf Torfhaus ist mit kleiner Mannschaft durchgeführt worden. Bei typischem Harzer Wetter war die Stimmung der Beteiligten offensichtlich ungetrübt: Ein herzliches Dankeschön an Hinrich, Gernot, Heiner, Knut und Jörg!

Gestern wurde der Skiroller-Berganstiegslauf am Geiseltalsee vom TSV Lena ausgerichtet. Dabei waren Inga Metz und Jan-Friedrich Doerks am Start und haben den Skiklub würdig vertreten. Inga hat ihre Altersklasse U 18 souverän gewonnen, obwohl sie erst in diesem Jahr 16 geworden ist. Dabei hat sie – was bei der Siegerehrung hervorgehoben wurde – die deutsche Meisterin im Rollskilauf hinter sich gelassen. Jan-Friedrich hat seine Sache auch gut gemacht und den 2. Platz belegt. Die Aktiven hatten trotz des sonnigen Wetters mit starkem Gegenwind auf der Strecke zu kämpfen. Insgesamt war es eine schöne Veranstaltung, die den Erwachsenen die Möglichkeit bot, im Ziel frischen Federweißen oder auch Saalewein zu verkosten.

Im Rahmen der Nordwestdeutschen Fünf-Schanzentournee wurden gestern und heute Matten-Skispringen in Braunlage ausgetragen. An beiden Tagen musste sich Christian Schirrmeister in der gut besetzten Herrenklasse knapp geschlagen geben (heute nur um 0,4 Punkte) und wurde mit Weiten zwischen 56 und 58 m jeweils Zweiter.

Loipeneinsatz und Fahrt nach Szklarska Poreba März 2016

Hinrich Schüler hat einen Arbeitseinsatz an den Loipen mit dem Nationalparkforstamt Torfhaus vorbereitet und verabredet. Dazu müssen einige Hölzer transportiert werden. Die Arbeiten finden ganz in der Nähe der Hütte statt. Dazu brauchen wir am Sonnabend, 5.9., einige Helfer. Treffen ist ab 9 Uhr auf dem Hüttenparkplatz; wer später kommt, findet den Weg zur Arbeit auch. Bitte Gummistiefel und Arbeitshandschuhe mitbringen. Anmeldung am besten direkt bei Hinrich oder sonst bei mir. Natürlich sind auch Skifreunde über unseren Verein hinaus willkommen!

An der Teilnahme am Piastenlauf in Bad Harzburgs Partnerstadt Szklarska Poreba im Riesengebirge haben bisher einige Mitglieder Interesse bekundet. In den nächsten Tagen würde Adam Lewandowski Zimmer buchen. Geplant ist die Fahrt vom 3.3. bis 8.3.2016. Wer noch dabei sein möchte, melde sich bitte bald.

Neue Laufshirts und -shorts

IMG-20150701-WA0007.jpg
Dank der Initiative unseres Sportwarts Torsten Bönig sind vor einer Woche neue Sommer-Laufsachen für unsere Sportler eingetroffen. Ganz herzlich danken wir unseren Mitgliedern Carsten Seidel und Steffen Schmerer für die großzügige Unterstützung bei dieser Anschaffung: „Die Praxis Goslar-Bad Harzburg, www.diepraxis-harz.de“. Die Mittwochs-Laufgruppe von Andrea Bönig hat gleich den Schwung der neuen Ausrüstung genutzt und uns ein schönes Foto zukommen lassen. „Wer mit so flotter Laufbekleidung an den Start geht, kann sich einfach nicht leisten, langsam zu sein.“ 😉

Arbeitseinsatz an der Hütte und Sommerskispringen in Oberstdorf

Beim heutigen Arbeitseinsatz auf dem Hüttengelände ging es vor allem um Schachtarbeiten. Dabei haben neun Helfer unter Federführung von Heiko Neumann und Knut Albrecht tatkräftig angefasst und sind von 9 bis 15 Uhr ordentlich ins Schwitzen gekommen. Claudia Hubmann hat für das leibliche Wohl gesorgt. Vielen Dank für die geleistete Arbeit!!

Christian Schirrmeister hat eine Urlaubswoche zum Skispringen in Oberstdorf genutzt, um noch mal an der persönlichen Weitenmarke zu arbeiten. Dass Severin Freund und Richard Freitag dort auch gerade am Springen sind, scheint ihn beflügelt zu haben. Heute hat er auf der Schattenbergschanze mit 122 m seine Topweite verbessert, was wohl auch Vereinsbestleistung im Skispringen sein dürfte.

Ausflug in den Zoo und Gastfamiliensuche

Mit unser Frauenwartin Elke Jahn sind am Freitag acht Damen und zwei Herren zum Erlebnis-Zoo Hannover gefahren. Dieser präsentierte fast 2000 Tiere in Szenarien, die ihren natürlichen Lebensräumen nachempfunden sind. Es hat allen Teilnehmern gut gefallen. Es hätten gerne ein paar mehr sein können.

20150620_155102

Hier kommen wir einer Bitte von Ute und Werner Feld nach:
„Vor zwei Jahren waren wir, Familie Feld, Gastfamilie für David aus Kolumbien (der auf dem Sonnenberg kolumbianischer Meister im Skilanglauf geworden ist!). Mittlerweile engagieren wir uns ehrenamtlich bei der gemeinnützigen Austauschorganisation „Youth for Understanding“ (YFU) für die Idee des interkulturellen Austauschs. So suchen wir z.Zt. im Raum Goslar gastfreundliche Familien, die ab August/September 2015 eine/n Austauschschüler/in aus rund 50 Ländern bei sich aufnehmen. Gastfamilien müssen Austauschschülern keinen besonderen Luxus oder ein Besichtigungsprogramm bieten. Es geht um die herzliche Aufnahme und die Integration in den Familienalltag. Sowohl Gastfamilien als auch Austauschschüler werden von YFU gründlich auf das gemeinsame Jahr vorbereitet. Auch während des Austauschjahres stehen bei Fragen jederzeit Betreuer von YFU zur Verfügung.
Aktuell werden auch dringend Ankunftsfamilien gesucht für ca. 8 Wochen. Das ist für Familien, die sich einen langen Aufenthalt eines ATS noch nicht vorstellen können. Diese Suche ist besonders dringend, da einige Schüler ein Visum beantragen müssen und dafür eine Adresse brauchen und leider läuft die Familiensuche dieses Jahr sehr schleppend.
Interessierte Familien können sich bei YFU melden unter Tel.: 040227002-0 oder gastfamilien@yfu.de; Internet : www.yfu.de/gastfamilie.“
Sicherlich eine gute Gelegenheit, die Schönheiten des Harzes und des Skilaufens international bekannt zu machen!