Kategorie-Archiv: Vereinsnews

28. Lauf in den Sommer in Elbingerode

Am gestrigen Himmelfahrtstag war das Wetter zum Crosslauf in Elbingerode alles andere als sommerlich. Aber Regen und schlammiger Untergrund können begeisterte Crossläufer nicht schrecken. Der SK Oker war mit 17 Läufern zahlreich und mit guten Ergebnissen vertreten, leider als einziger Verein aus dem Westharz. Sören Jansen den Schnupperlauf gewonnen und Jonah Simon wurde hier Zweiter. Beim 3 km-Lauf hat Mirko Gallun seine Altersklasse gewonnen. Kirstin Gallun war schnellste Frau über die 6 km-Strecke. Hier die komplette Ergebnisliste. In Anbetracht der Wetterverhältnisse gratulieren wir allen Finishern und danken unseren Betreuern.
Bereits in der vergangenen Woche haben Franca und Milena Protte ihre Altersklassen beim Crosslauf der Clausthaler Grundschulen gewonnen. Herzlichen Glückwunsch!

Achtung Hallennutzung in Oker: Am vergangenen Mittwoch wurden wir von der geschlossenen Halle überrascht. Es kann sein, dass die Halle auch am kommenden Mittwoch noch wegen Umbauarbeiten geschlossen ist. Bitte erkundigt euch kurzfristig bei den Übungsleitern.

Sören Jansen gewann am Mittwoch den 2 km-Lauf in seiner Altersklasse beim Oderparkseelauf in Hattorf.

Nachtrag vom 31. Mai: Beim heutigen Frühjahrs-Mattenskispringen in Braunlage konnte Christian Schirrmeister – trotz erheblichen Trainingsrückstands – in der Herrenklasse Zweiter werden.

Jahreshauptversammlung 2014

Zur gestrigen Jahreshauptversammlung im Café Goldberg waren über 60 stimmberechtigte Mitglieder sowie einige Kinder und Jugendliche gekommen. Im Amt der stellvertretenden Vorsitzenden wurde Edith Vorlob einstimmig bestätigt. Neuer Jugendwart ist Jan Neumann. Geehrt wurden Inga Metz als Sportlerin des Jahres sowie Armin, Fritz und Maximilian Seidel als Nachwuchstalente. Für langjährige Vereinstreue danken wir Andrea Ingelmann, Claudia Vorwallner, Kay-Janne Wiemann und Wolfgang Vorlob (jeweils 25 Jahre) sowie Gernot Häng (40 Jahre). Der Vorstand dankte ebenfalls den Trainern und Verantwortlichen im Sportbetrieb – vor allem dafür, dass sie sich vom dürftigen letzten Winter nicht entmutigen ließen: Sven Buchholz, Jan Neumann, Heiko Neumann, Wolfgang Spanger, Christian Protte, Andrea Bönig und Marco Freier. Thorben Ehlers, der ausbildungsbedingt unsere Region verlässt und deshalb die Verantwortung für die Barfußgruppe an Anja Doerks übergibt, wurde von der Versammlung mit herzlichem Beifall verabschiedet. Ebenfalls ein besonderer Dank galt unserer „Trainerlegende“ Wolfgang Schwake, der seit über 40 Jahren ein verlässlicher Aktivposten beim Hallensport am Mittwoch ist und am letzten Mittwoch den Staffelstab für die Leitung dieser Trainingsgruppe an Heiner Heintorf übergeben hat. Von Wolfgang verabschieden müssen wir uns erfreulicherweise nicht, denn als aktiver Sportler bleibt er der Trainingsgruppe und unserem Verein weiterhin erhalten. Hüttenwart Heiko Neumann bittet um Unterstützung bei Arbeiten im Außenbereich der Skihütte, z.B. beim Rasenmähen. Uwe Schirrmeister schloss die Versammlung mit einem Ausblick in eigener Sache und zur Zukunft im Vorstand.

Jahreshauptversammlung, Inlinern, Rennsteiglauf

Erinnerung: Am kommenden Freitag, 23.5., laden wir herzlich zu unserer Jahreshauptversammlung ein, 19 Uhr, Café Goldberg, Bad Harzburg-Göttinderode. Die Berichte zur Jahreshauptversammlung am 23. Mai sind jetzt für alle Mitglieder im internen Bereich der Website einsehbar.

Heute wieder Inlinetraining und Inlinehockey mit Wolfgang Spanger 17-18.30 Uhr auf dem Pausenhof der Deilichschule in Bad Harzburg.

Wir gratulieren unserem Läuferteam beim 42. Thüringer GutsMuths-Rennsteiglauf am 17. Mai. Über die Halbmarathondistanz waren Andrea Böig (1:42:44, Altersklassenplatz 7), Frank Karte (1:44:16, AK 111), Merlin Leuschel (1:57:49, AK 46) und Sandra Simon (2:05:09, AK 62) erfolgreich. Über die Marathondistanz wagten sich Carsten Seidel (3:29:04, AK 20), Melanie Leunig (4:29:58, AK 14), Antje Seidel (5:30:42, AK 120) und Gunnar Seidel (5:47:16, AK 440). Ihr habt den Skiklub Oker wieder gut vertreten. 🙂

Maik Wetterling † 27. April 2014

MaikWir trauern um Maik, der am gestrigen Sonntag von uns gegangen ist. Er war von Jugend auf ein leidenschaftlicher Sportler und Skiläufer und später ein erfolgreicher Trainer. In den letzten 12 Jahren gehörten zahlreiche Kinder im Skiklub Oker zu seiner Trainingsgruppe. Als ehrenamtlicher Verbandstrainer des Skilanglaufnachwuchses im Niedersächsischen Skiverband hat er sich mit gleicher Leidenschaft um Kinder aus anderen Vereinen gekümmert und sie zum Deutschen Schülercup oder Deutschlandpokal begleitet. Bis zum Ausklang des letzten Winters hat er seine Trainingsgruppe betreut, hat unermüdlich motiviert und oft auch scharf kritisiert. Er hat von seinen Sportlern viel verlangt, aber auch selbst immer alles gegeben. Er war nicht nur Trainer, sondern auch Organisator, Chaffeur, Servicemann, Materialtüftler und –verwalter, Mannschaftsführer, Koch und Kämpfer für die Belange des Skilanglaufs im Harz. Er hat sich selbst nicht versteckt und geschont, auch als er schon deutlich von seiner Krankheit gezeichnet war. Nun ist er im Alter von nur 53 Jahren in seinem Heimatort Elbingerode dieser Krankheit erlegen, gegen die er mit allen Mitteln, mit großer Hoffnung und Tapferkeit gekämpft hatte. Wir haben ihm viel zu verdanken; das wollen wir nicht vergessen. Unser Mitgefühl gilt seiner Familie und allen, denen er am Herzen lag.

5.5: Die Trauerfeier findet am Freitag, 16. Mai, um 14 Uhr in Elbingerode statt. Der Friedhof ist im Ort. Wenn man von der B27 auf die K1354 Richtung Schierke („Brockenstraße“) abbiegt, kommt nach 50 m auf der rechten Seite ein Edeka-Markt. Direkt dahinter befindet sich die Friedhofskapelle.

8.5.: Als Skiklub laden wir herzlich zu einem Abschied von Maik am Sonntag, 18. Mai, auf unsere Skihütte ein. Dort soll es von 15.30 Uhr bis ca. 17 Uhr Kaffee und Kuchen mit Gelegenheit zu Gespräch, Begegnung und Erinnerung geben. Ab 17 Uhr bieten wir an, gemeinsam einen Film von Clint Eastwood anzuschauen, der für alle Altersgruppen, auch für (sportbegeisterte) Kinder ab ca. 8 Jahren sehenswert ist. Ihr könnt auch nur zu Kaffee und Kuchen oder nur zum Film kommen, aber meldet euch bitte bis zum 14. Mai (am besten per Mail) an, damit wir bzgl. Plätzen und Kuchen planen können. Diese Einladung richtet sich ausdrücklich auch an Skifreunde aus anderen Vereinen. Herzlich willkommen!

18.5.: Die außergewöhnliche Wertschätzung, die Maik genossen hat, wurde bei der Trauerfeier am Freitag in vielfältiger Weise deutlich – nicht zuletzt durch die große Zahl von Skifreunden, die zum Abschiednehmen gekommen waren.
Das heutige Treffen in der Skihütte bot noch einmal Gelegenheit, in Ruhe zu reden und zu erinnern – bei Kaffee, leckerem Kuchen und dem Erlebnis von gemeinsamem „Kino“.

Sportlerehrungen von Stadt und Landkreis Goslar

Die Sportlerehrungen erfolgten in diesem Jahr Schlag auf Schlag: gestern für die Stadt Goslar im Großen Heiligen Kreuz und heute für den Landkreis Goslar in der Robert-Koch-Schule Clausthal-Zellerfeld. Die Sportler wurden für ihre Leistungen im Jahr 2013 geehrt, für Wintersportler also schon für Leistungen im Winter Anfang 2013, als wir von Anfang Februar bis Mitte April reichlich Schnee hatten und die Meisterschaften durchführen konnten. Deshalb war der SK Oker bei beiden Ehrungen zahlreich vertreten. Wir gratulieren herzlich unseren Meistern – ab Landesmeister aufwärts!
Die Stadt Goslar hat Franca Protte, Pia Buchholz, Inga Metz, Lea Steckann, Kay Janne Wiemann, Kirstin und Mirko Gallun, Anja Doerks, Marianne und Christian Schirrmeister, Joshua Simon, Arne Ehlers, Tobias Nalop, Lennart Metz, Michael Thannberger und Hinrich Schüler geehrt.
Die Voraussetzungen zur Sportlerehrung des Landkreises erfüllten Franca Protte, Pia Buchholz, Inga Metz, Lea Steckann, Kay Janne Wiemann, Kirstin und Mirko Gallun, Anja Doerks, Joshua Simon, Arne Ehlers, Tobias Nalop und Christian Schirrmeister.
Erinnerung: Morgen ab 14 Uhr Skimaterialrückgabe an der Skihütte – mit Kaffee und Kuchen und auf Wunsch auch kleiner Trainingseinheit.
Inlinetraining und Inlinehockey mit Wolfgang Spanger ist in diesem Sommer dienstags 17-18.30 Uhr auf dem Pausenhof der Deilichschule in Bad Harzburg, erstmals am 13. Mai

Ostergrüße

Auf dem Brocken zu Ostern
Marcha Nordica

Der Skiklub Oker wünscht allen Mitgliedern und Sportfreunden frohe Ostern mit freudigen Überraschungen. Skilaufen wie im letzten Jahr können wir im Harz nicht bieten. Wer Schnee sucht, findet ihn noch auf dem Brockengipfel. Heiko war mit Jan, Antje und Gunnar oben und schreibt dazu: „Der Skiklub ist dort, wo es Schnee gibt.“ Dieser Satz gilt auch für Familie Schirrmeister, die eine Reise nach Granada/Andalusien zum Skilaufen in der Sierra Nevada nutzte. Auf dem Foto rechts im Vordergrund Alexander Schirrmeister beim Marcha Nordica des Skiklubs Monachil: 11 km in Freier Technik auf 2700 m Höhe.
Am Mittwoch beginnen Schule und unsere Trainingsangebote für das Sommerhalbjahr: siehe Aktualisierung unter „Trainingsangebote“. Wolfgang Spanger ist auch wieder bereit Inline-Training anzubieten. Dazu müssen noch entsprechende Absprachen mit der Deilichschule und terminliche Festlegung erfolgen.

Skirückgabe

Am Sonntag, den 27. April ab 14 Uhr erwartet euch Heiko Neumann auf der Skihütte zur Materialrückgabe. Ab ca. 15 Uhr ist eine Kaffeepause mit Kuchen eingeplant. Eine gute Möglichkeit zum Wiedersehen und Verabreden. Bitte Kuchenspenden und Teilnahme bei Heiko anmelden. Schöne Ferien und nicht vergessen am 4. Mai ist Goslarer Altstadtlauf. Da gibt es auch eine Teamwertung!!!! Skiklub Oker 🙂