Kategorie-Archiv: Vereinsnews

Sommerskispringen zum Ferienende und Trainingsstart

Nach drei intensiven Trainingstagen auf der K 90m Schanze in Oberstdorf konnte Christian Schirrmeister seine aufsteigende Form auch auf der K 58m Schanze am Brockenweg in Braunlage zeigen und siegte mit 57 m und 56 m und 215,3 Punkten in der Herrenklasse. Es war ein schöner Wettkampf, mit großer Zuschauerkulisse bei herrlichem Sommerwetter. Dank an die Skifreunde vom Skiklub Oker für die gelungene Unterstüzung. 🙂

Die Trainingsgruppe von Sven startet bereits am Mittwoch mit Inliner an der Feldscheune Harlingerode um 18:00 Uhr, bitte auch Laufschuhe ins Gepäck.
Am Donnerstag, 8. August, um 17 Uhr startet das Inlinertraining auf dem Schulhof an der Deilich. Nutzt die Gelegenheit zum Training und als Vorbereitung für den Sehusa- Inliner Wettkampf am 18. August.

17. Hasselfelder Triathlon und Nebelhorn-Berglauf

Beim Hasselfelder Triathlon am 7. Juli war der SK Oker mit neun Teilnehmern gut vertreten. In der weitgefassten Altersklasse der Schülerinnen 12 und jünger siegte Lara Neumann vor Franca und Milena Protte. Bei den Schülern wurden die Alterjahrgänge 13 bis 16 Jahre zusammen gewertet; hier siegte Jan Roepke, Jan Neumann wurde 3., Arne Ehlers 4. und Lewin Neukirch 5.. Gudrun Protte wurde bei den Damen 2., Christian Protte bei den Herren 10..
Ergebnisliste Hasselfelder Triathlon.
Ebenfalls am 7. Juli gingen Andrea und Luca Bönig für den SK Oker beim 14. Int. Nebelhorn-Berglauf an den Start. Bei diesem Lauf sind auf einer Distanz von 10,5 km 1405 Höhenmeter zu bewältigen. Die Strecke führt vom Ort Oberstdorf auf ca. 800 m Höhe bis zur Gipfelstation des Nebelhorns auf 2224 m Höhe. Dabei mussten die LäuferInnen auch noch Schneefelder überqueren. Andrea wurde in 1:38:58 21. der Damen und 3. ihrer Altersklasse, Luca wurde in 1:31:51 4. der männlichen Jugend. Ergebnisliste Nebelhorn-Berglauf.
Wir gratulieren unseren Sportlern zu den guten Ergebnissen und zur Fitness mitten im Sommer.

Mittwochsgruppe auch in den Ferien aktiv

Die Mitglieder der Leistungsgruppe am Mittwochabend wollen auch in den Ferien nicht auf ihr Training verzichten. Da die Halle in dieser Zeit nicht zur Verfügung steht, werden die Aktivitäten in den Wald verlegt. Wolfgang Schwake bietet Stocksprungtraining zum Molkenhaus an. Treffen an jedem Mittwoch in den Ferien um 18.30 Uhr auf dem Seela-Parkplatz in Bad Harzburg. Stöcke mitbringen. Jeder, der mitmachen möchte, ist herzlich willkommen!
An folgende Termine in den Ferien sei erinnert:
Abendlauf rund um die Okertalsperre am 05.07.2013 (Läuferteam Oker).
Triathlon am 07.07.2013 in Hasselfelde (Skiverein Hasselfelde).
Offene Kreismeisterschaften im Inlinern am 13.07.2013 in Edderitz am Edderitzer See (Skiklub 1927 Köthen).
Bei Interesse meldet euch bitte bei Anja Doerks an.
Ansonsten wünscht der Skiklub Oker allen Mitgliedern schöne Sommerferien!

Sportnachrichten aus letzter Zeit

Beim Pfingstspringen von der großen Schanze im bayerischen Bischofsgrün landete Christian Schirrmeister mit Sprüngen von 62,5 und 58 m auf dem 2. Platz bei den Junioren, mit 0,8 Punkten Rückstand hauchdünn hinter dem Lokalmatador Michael Baumgärtel.

Zum Rennsteiglauf in den Thüringer Wald hatten sich die Familien Simon, Leuschel, Leunig und zweimal Seidel aufgemacht. Herausragend war das Ergebnis von Melanie Leunig, die über die Halbmarathondistanz in 1:46:31 als 7. ihrer AK W30 und als 60. insgesamt ins Ziel lief. Über diese Distanz waren auch Andreas Simon (2:03:24) sowie Antje und Gunnar Seidel (beide 2:28:23) unterwegs. Einen starken Marathon lief Carsten Seidel, der auf dieser Strecke mit 3:33:54 gut unterwegs war. Weil hier die Gesamtstreckenlänge etwas über der Marathondistanz liegt, passierte er die 41,195 km-Marke in einer Zwischenzeit von 3:27:11. Wir gratulieren allen Läufern und dem Betreuerteam!

Beim Auftaktlauf der 1. Bad Harzburger Sommerlaufserie des LAV 07 Bad Harzburg waren am 29. Mai einige Skiklubmitglieder im Leichtathletikzentrum Harlingerode am Start, um ihre Form im direkten Vergleich mit den Leichtathleten zu messen. Joshua Simon startete in der U 16 über 1000 m und erreichte starke 3:24,2. Jan-Friedrich Doerks gewann die 800 m bei der U14 in 2:44,5 mit knappem Vorsprung von einer Sekunde. Mirco Gallun wurde über 800 m in 2:58,2 vierter der AK U12. Bei der U10 siegte Sören Jansen über 800 m in 3:12,1. Anja Doerks lief die 1000 m in ihrer Altersklasse konkurrenzlos in 3:51,9. Das beweist, dass unsere Sportler trotz Trainingspause nach der Wintersaison schon wieder gut dabei sind. Trainer Maik Wetterling hat damit für die Sportler seiner Trainingsgruppe – nach dem Bad Harzburger Bergcrosslauf – eine weitere Standortbestimmung für das Sommerhalbjahr.

Beim Schlösserlauf in Potsdam ist Johannes Schirrmeister am 2.6. für den Skiklub Oker gestartet und die 10 km in beachtlichen 44:00 gelaufen. Damit wurde er 83. unter 1203 Finishern über diese Distanz.

Das 2. Springen der Nord-Westdeutschen Mattenschanzentournee wurde heute in Wernigerode bei strahlendem Sonnenschein ausgetragen. Mit Weiten von 56 und 60 m belegte Christian Schirrmeister in der starken Herrenkonkurrenz Platz 6.

Jahreshauptversammlung und mehr

Achtung: Unser Wanderwart Gerhard Wiemann hat die für morgen geplante Wanderung zur Daneilshöhle im Huy aufgrund richtig übler Wetterprognosen kurzfristig abgesagt.

Jahreshauptversammlung 2013
Jahreshauptversammlung 2013


Zur gestrigen Jahreshauptversammlung waren ca. 60 stimmberechtigte Mitglieder und einige Kinder gekommen. Für langjährige Treue zum Verein konnten geehrt werden: Werner Pätzmann (60 Jahre), Hartmut Diekmann, Wolfgang Kreßmann, Wolfgang Röttger und Karl-Heinz Warnecke (50 Jahre), Ulrike Henne, Gabi Richter und Matthias Pätzmann (40 Jahre) sowie Gabi Djawadi, Helga Heisecke, Gisela, Marcus und Daniela Kreßmann, Rosemarie Stegemann und Alexander Zein (25 Jahre). Wolfgang Kreßmann wurde zudem aufgrund seiner langjährigen Verdienste für den Verein, u.a. mehr als 10 Jahre Hüttenwart, zum Ehrenmitglied ernannt. Den Pokal des Jahresbesten reichte Arne Ehlers an Joshua Simon weiter. Als hoffnungsvolles Nachwuchstalent erhielt Milena Protte eine besondere Auszeichnung. Christian Schirrmeister bedankte sich bei Alfred Heisecke und Helmut Gallun für deren jahrelange Unterstützung beim Skispringen und hatte dafür zwei Trikots mitgebracht, mit denen er als Vorspringer bei Weltcups im Januar gesprungen war. Thorben Ehlers (Jugendwart und Ausbildung zum Übungsleiter), David Perez Garzon (Austauschschüler bei Familie Feld aus Kolumbien) sowie Marvin und Merlin Leuschel (besonders positive Vorbilder in der Vereinsjugend) erhielten Präsente.
Einstimmig zum Nachfolger für Wolfgang Kreßmann als Hüttenwart wählte die Versammlung Heiko Neumann. Bei der Neuwahl des Sportwarts entschieden sich die anwesenden Mitglieder einmütig für eine Tandemlösung mit Anja Doerks und Torsten Bönig. Die übrigen zur Wahl stehenden Vorstandsmitglieder und Warte wurden mit eindeutigen Mehrheiten in ihren Ämtern bestätigt.

Mit Lennart Metz ist seit vielen Jahren erstmals wieder ein Harzer Skilangläufer in den nationalen B-Kader aufgenommen worden. Dazu gratulieren wir herzlich, wünschen aktuell alles Gute für die Abiturprüfungen und danach Gesundheit, Robustheit und das entscheidende Quäntchen Glück für seine weitere sportliche Karriere.

Melanie Leunig gratulieren wir zur Bestzeit bei den Frauen über die Langstrecke beim 17. Lauf „Rund um die Eulenburg“ am 20. Mai. Unseren Startern beim heutigen Rennsteiglauf wünschen wir ein heiles und zügiges Durchkommen.

7. Harzburger Bergmarathon und Frühjahrsskispringen in Braunlage

Der gestrige Harzburger Bergmarathon fand bei Dauerregen statt, was weder eine gute Beteiligung noch gute Ergebnisse verhinderte. Vom Skiklub Oker waren 26 Läufer beim Bambini- und Schnupperlauf sowie über 1,5, 6 und 11 km dabei. Besonders erfolgreich waren unsere Damen über 11 km, wo sich Andrea Bönig und Melanie Leunig ein spannendes Duell um den Titel der schnellsten Frau lieferten, beide ihre Altersklassen gewannen und beide noch unter 1 Stunde blieben. Schneller als die beiden war über 11 km als Gesamt-9. noch Merlin Leuschel, der damit als Schnellster die männliche Jugend gewann. Kay Janne Wiemann lief als 2. der AK W30 ins Ziel. Schnellster Skiklubläufer über 6 km war Luca Bönig, der Gesamt-5. wurde und damit als einziger in die starke Phalanx der LAV 07-Läufer eindringen konnte. Über diese Distanz wurden Evi Nalop Siegerin der AK W50, Thorben Ehlers Sieger bei der männlichen Jugend U20, Marvin Leuschel Sieger bei der männlichen Jugend U18, Johannes Schirrmeister 2. bei den Männern sowie Franziska Leuschel, Claudia Seidel und Sandra Simon jeweils 3. ihrer Altersklassen. Erfreulich ist, dass unsere Barfußgruppenkinder Nina und Clara Apel, Fritz und Armin Seidel, Maja Buiting, Jonah Simon, Maximilian und Marie-Sophie Seidel bei Bambini- und Schnupperlauf mitgemacht haben. Herzlichen Glückwunsch an alle Finisher, die den ungemütlichen Bedingungen getrotzt haben.
Ebenfalls gestern wurde auf den Brockenwegsschanzen in Braunlage das Frühjahrsspringen ausgetragen. Hier wurde Christian Schirrmeister 3. bei den Herren. Den ersten Durchgang war er zu ehrgeizig angegangen, verlor beim Aufsprung den linken Ski und viele Punkte. Beim zweiten Sprung gelang ihm mit 59,5 m der weiteste und am höchsten benotete Sprung des Tages, mit dem er sich noch auf den Podestplatz vorschieben konnte.