Die Skisaison im Harz hat begonnen…

Gestern hat es fast den ganzen Tag geschneit und vor allem im Nordost-Luv des Harzes, z.B. auf Torfhaus, mächtig abgeladen. Dort liegen 25-30 cm sehr kompakter Neuschnee, also zum Skilaufen allemal genug. Gernot hat die erste Schneenews der Saison geschrieben. Unsere Schneenews findet ihr über die Wintersaison auf der Website immer unterhalb der letzten vier aktuellen News. Damit wir euch Skibegeisterte immer gut auf dem Laufenden halten können, sind wir auf eure Mitwirkung angewiesen. Wir freuen uns über aktuelle, am besten selbst „erfahrene“ Mitteilungen über die Schnee- und Loipensituation, gerne auch „Geheimtips“ – am besten als Mails an Gernot oder Uwe oder unseren Webmaster. Also holt die Skier raus – und teilt uns mit, was damit bei uns im Harz möglich ist. (Leider funktionieren die Kommentare bei den Schneenews nicht; – wir arbeiten dran.)

Der Winter ist da !!!!

Ab heute -23.11.2010- ist im Oberharz tiefer Winter!!! Schnee etwa 25 – 30 cm, locker-pulvrig; leicht unter Null. Man muss zwar etwas mühsam durch den tiefen Schnee stapfen, aber zum Angewöhnen ist es allemal gut. Vom Torfhaus geht eine tiefe Spur über Torfmoorweg und Kaiserweg. Dort im unteren Teil einige 100m eine laufbare Spur mit etwas Stockspur.
Es ist zu hoffen, dass der NP bald spuren wird.
GH

Saisoneröffnung Nr. 2

Der Stimmung hat es keinen Abbruch getan, dass wir heute noch nicht skilaufen konnten. Denn der Oberharz empfing uns aus dem trüben Novembergrau der Niederungen mit Sonnenschein, blauem Himmel und einer Schneedecke, die schon nach Winter aussah. Nach sportlicher Betätigung auf verschiedene Weise gab es ein kräftiges Mittagessen mit Pasta sowie danach Kaffee und eine leckere Auswahl selbstgemachter Kuchen. Wiederum konnten zahlreiche Mitglieder mit Skimaterial für den Winter ausgerüstet werden. Und die Aussichten sind nicht schlecht, dass es bald zum Einsatz kommen kann. Ein besonderer Dank wurde Frank Floter von der Techniker Krankenkasse zuteil, die uns bei der Anschaffung der Skianzüge unterstützt hat. Mitgliedsausweise zur Nutzung der Wettkampfstrecke auf Sonnenberg wurden ausgegeben und Absprachen für die Wintersaison getroffen. Ein herzliches Dankeschön an alle die heute zum Gelingen des Miteinanders beigetragen haben, besonders dem Küchen-Team mit Marianne, Gabi und Corinna sowie Heiko als unermüdlichem Versorger mit Ausrüstung!

Saisoneröffnung Nr. 2 am 21.11.

Nun sind die Rahmenbedingungen für morgen absehbar: Skilaufen geht im Harz leider noch nicht. Wir treffen uns auf jeden Fall alle um 10 Uhr auf dem Seela-Parkplatz!
Folgende Angebote stehen fest: Skirollern auf der Kohlebornstraße für Kinder (Wolf Fehlig und Tanja Buchholz), Skirollern von Romkerhalle über Okertalsperre und Kalbe nach Torfhaus hoch (Siegbert Reiche und Rolf Achtel), Nordic Walking (Andrea Bönig und Franziska Leuschel), Wandern von der Skihütte aus (Alfred Heisecke), Crosslauf von der Skihütte aus (Anja Doerks und Torsten Bönig).
Spontan können sich noch Interessierte zusammenfinden zum Laufen, Wandern oder Mountainbiken vom Seela-Parkplatz zur Hütte. Wer Mountainbiken will, muss hinsichtlich Ausrüstung und eigener Erfahrung bedenken, dass oben schon eine dünne Schneedecke liegt.
Ansonsten soll uns morgen trockenes Wetter erwarten und auf jeden Fall ein kräftiges Mittagessen ab 12 Uhr in der Skihütte.

Wer hat noch Skisachen für Kinder?

Trotz unseres gut bestückten Lagers sind wir gestern an unsere Grenzen bei der Materialausgabe gekommen und konnten am Ende nicht allen die gesuchten Größen zur Verfügung stellen. Deshalb: Schaut bitte alle zu Hause noch einmal nach, ob ihr nicht noch Skier, Schuhe und Stöcke liegen habt, aus denen eure Kinder rausgewachsen sind. Fragt eure Nachbarn und Kollegen… Es wäre doch ein Jammer, wenn Skisachen irgendwo rumliegen, während wir sie dringend brauchen. Am besten am nächsten Sonntag gleich zur Saisoneröffnung mitbringen! Oder noch besser: Vorher Heiko Bescheid geben!

Jan-Friedrich und Anja Doerks haben in ihren Altersklassen die Harzer Talsperrenserie gewonnen: Herzlichen Glückwunsch!

Viel los im Skiklub Oker: Skibasar und Saisoneröffnung der „Barfüßer“

Den gestrigen Skibasar nutzten zahlreiche Wintersportler für Kauf und Verkauf. Einiges Skimaterial wechselte die Besitzer. Aber auch Begegnung, Gespräche und Informationen zum Skilauf im Harz kamen nicht zu kurz. Wir bedanken uns beim Autohaus Scholl für die Unterstützung und haben den Eindruck, dass dieser Termin inzwischen eine feste Größe in unserem Skiklub-Jahreskalender geworden ist.
Wie gut, dass unser Sportwart Werner Feld unsere traditionelle Saisoneröffnung auf zwei Sonntage aufgeteilt hat. Am heutigen Nachmittag war die Hütte allein durch die Kinder der Barfussgruppe mitsamt Eltern so gut gefüllt, dass unsere Trainer kaum Plätze fanden. Heiko Neumann als Materialwart hatte alle Hände voll zu tun, die vielen Wünsche zu erfüllen, ohne dabei Überblick und Ruhe zu verlieren. Frederika Feld und Niklas Laroche haben den Nachwuchskindern Wald und Gewässer in der Hüttenumgebung nahe gebracht und aufgepasst, dass keines verloren gegangen ist. Allen die dabei waren und vor allem allen, die vorbereitet, Kuchen mitgebracht und mitgeholfen haben, ein dickes Dankeschön!!!
Jetzt kann der Schnee kommen…
Am nächsten Sonntag ist dann die 2. Saisoneröffnung für alle Größeren im Verein, ebenfalls mit Materialausgabe. Es geht auf jeden Fall um 10 Uhr los. Verschiedene Angebote zur sportlichen Betätigung in Neigungsgruppen (entweder wandern, Nordic walken, joggen, mountainbiken, skirollern zur Hütte oder vielleicht schon Skilaufen oben im Harz) werden wir kurzfristig bekannt geben. Anschließend gibt es ein gemeinsames Mittagessen in der Hütte, Kaffee, Kakao und Kuchen sowie Informationen und Termine in der neuen Saison. Marco Freier wird auch wieder dabei sein, falls jemand noch Material oder Zubehör braucht. Vielleicht wechselt auch noch das ein oder andere Paar Skier oder Stöcke oder Schuhe den Besitzer…