Skibasar

Am Sonnabend, den 13. November, von 9-11 Uhr ist unser Skibasar im Autohaus Scholl, Dr.-Heinrich-Jasper-Straße in Bad Harzburg.
Alles rund um den Wintersport kann hier den Besitzer wechseln. Erfahrene Skiläufer aus dem Verein sind vor Ort und beraten gerne. Herzlich willkommen.

Beim 29. Seesener Nacht-Orientierungslauf gelang Niklas Laroche ein beachtlicher Erfolg: In seinem ersten Jahr im Orientierungslauf gewann er die Kategorie „Leicht kurz“ vor beachtlicher Konkurrenz, u.a. vor Familie Buchholz und Paul Port. Herzlichen Glückwunsch!

November

Das Skiroller-/Inlinetraining sonnabends mit Wolf Fehlig beginnt jetzt nach der Zeitumstellung bereits um 15.00 Uhr!!
Das Lauftraining für die Barfussgruppe montags mit Kirstin Gallun ist für dieses Jahr beendet, weil es nach der Zeitumstellung um 17.00 Uhr schon zu dunkel ist. Außerdem kommt ja auch bald der Schnee…
Mit Hilfe von 12 Skiklubmitgliedern konnten am Sonnabend die vorgesehenen Arbeiten an Loipen auf Torfhaus erfolgreich abgeschlossen werden. Jetzt brauchen wir nur noch Schnee, damit wir und viele andere Langläufer im Winter davon profitieren können. Wir werden sicher diesen Abschnitt ganz besonders zu schätzen wissen, so wie wir seit dem letzten Winter beim Skilaufen über die Jordansbrücke besonders daran erinnert werden, dass unsere Harzer Loipen keine Selbstverständlichkeit sind.
Beim Hüttenröder Crosslauf am letzten Sonnabend belegten Tobias Nalop und Arne Ehlers die Plätze 2 und 3 in der AK 13 m. (Ergebnisliste auf der Hüttenröder Website, s. Links).
Noch etwas zu unser Sportkleidungssammelbestellung: Inzwischen haben 76 von 83 Bestellern ihre Sachen abgeholt bzw. erhalten. Die sich bisher nicht gemeldet haben, sollen ihre Sachen natürlich auch noch bekommen, müssten sich aber nun selber darum kümmern, falls etwas zu reklamieren wäre.

Skiecke und einiges mehr

Barfussgruppe vom Herbstlehrgang 2010
Wir treffen uns am Dienstag, den 26. Oktober, ab 19.00 Uhr zur Skiecke in den Göttingeröder Stuben. Dort kann dann auch über die nachfolgenden Dinge gesprochen werden.
Am Freitag waren sechs fleißige Loipenhelfer im Einsatz und haben harte Arbeit geleistet, um einen versumpften Loipenabschnitt am Flörichshaier Graben für das Loipenspurgerät im Winter passierbar zu machen. Leider konnten sie die Arbeit nicht auf einmal schaffen, so dass ein zweiter Einsatz nötig und für Sonnabend, den 30.10., geplant ist. Dazu brauchen wir noch einmal einige kräftige Männer. Bitte bei Gernot Hänig anmelden; Gummistiefel und Arbeitshandschuhe mitbringen.
Am gestrigen Sonnabend waren einige Mitglieder auf dem Hüttengelände fleißig. Hier steht noch der In-door-Einsatz an, bevor die neuen Küchenmöbel geliefert und eingebaut werden.
Beim 24. Wernigeröder Berg-Crosslauf am 17.10. haben Anja und Jan-Friedrich Doerks, Tobias Nalop und Michel Bönig den SK Oker mit kleiner Mannschaft, aber erfolgreich vertreten: Anja, Jan-Friedrich und Tobias konnten ihre Altersklassen gewinnen. Herzliche Glückwünsche!
Der Plan für ein neues Vereinsprojekt ist aus der erfolgreichen Nachwuchsarbeit in der Barfußgruppe entstanden: Eltern von Barfuß-Kindern haben sich zusammengetan und machen einen „Neujahrslehrgang“ vom 2.-5. Januar 2011 auf unserer Skihütte. Dieses Angebot wendet sich an Familien mit Kindern, die für Herbst- oder Weihnachtslehrgang noch zu jung sind. Verantwortlich für den Neujahrslehrgang sind Werner Feld, Alexandra Talkenberg und Daniela Wiemann. Dort bei Interesse und Nachfragen bitte melden bzw. anmelden.
Weil es bei der Saisoneröffnung am 21.11. sonst wohl zu eng auf der Hütte werden wird, machen wir für die Familien der Barfußgruppe (und andere dieser Altersklasse) eine eigene Saisoneröffnung am Sonntag, 14.11., ab 14 Uhr, auch mit Materialausgabe für die Kleinen. Dazu bitte bei Werner Feld anmelden.
Dann sei schon einmal an unseren Skibasar am Sonnabend, 13.11., von 9-11 Uhr im Autohaus Scholl in Bad Harzburg erinnert.

Unser Einsatz an Hütte und Loipen ist gefragt

Der Hütteneinsatz am 23.10. wird aus verschiedenen Gründen etwas anders ablaufen als ursprünglich geplant. Weil wir im November eine neue Kücheneinrichtung bekommen, wollen wir am 23.10. auf Arbeiten in der Hütte verzichten. Stattdessen brauchen wir Hilfe, wenn der definitive Termin für den Einbau der neuen Küche steht. Dann müssen wir in den Tagen vorher die jetzige Küche ausräumen, ausbauen, raußschmeißen und reinigen. Wir werden darüber kurzfristig informieren.
Am 23.10. sollen nur Arbeiten auf dem Hüttengelände stattfinden. Matthias Ahrens wird einige Bäume fällen. Er braucht Helfer, die Zweige in den Wald schaffen. Wer hilft, kann sich mit Brennholz von den gefällten Bäumen (Fichte) versorgen. Bitte meldet euch zur Planung bei Wolfgang Kreßmann oder Uwe Schirrmeister an.
Unser Loipenwart hat einen Arbeitseinsatz mit dem Nationalpark abgesprochen und für Freitag, den 22.10., um 9 Uhr festgelegt. Dabei muss eine versumpfte Stelle an der Loipe von Torfhaus Richtung Wolfswarte/Oderteich (Kreuzung Flörichshaier Graben) mit Stämmen befestigt werden, damit im Winter das Spurgerät dort entlang fahren kann. Gummistiefel und Arbeitshandschuhe sind hilfreich. Wer mithelfen kann, melde sich bitte direkt bei Gernot Hänig, auch um ggf. Fahrgemeinschaften zu organisieren.