Gemeinsamer Spaß an der Bewegung und Ganzkörpertraining beim Durchklettern einer Kletterwand mit Seilsicherung maximal 11m – für Anfänger/Interessierte jeglichen Alters nach Einweisung. Die Kletterwand ist die Außenwand der Ev. Kirche der St. Georg Gemeinde in 38642 Goslar-Jürgenohl, Graudenzer Str. 1/Danziger Str. 32 (Nähe Marktplatz/gegenü. Hochhaus). Die Einweisung und Sicherung erfolgt durch Kathrin L. Geeignete Bekleidung, Kletterschuhe oder Lauf-/Sportschuhe, Sneakers sind sinnvoll. Bei Regen findet das Klettern nicht statt.
Hohe Ehren für Jan-Friedrich Doerks
Jedes Jahr im Oktober ehrt der Deutsche Skiverband im Rahmen der Winter-Einkleidung seine erfolgreichsten Sportler des vergangenen Jahres mit dem Goldenen Ski. In diesem Jahr wurde diese Auszeichnung auch Jan-Friedrich als Juniorsportler zuteil. Ausschlaggebend dafür war sicherlich der spektakuläre Gewinn seiner Silbermedaille im 30 km-Massenstart bei der Junioren-WM in Lahti/Finnland.
Nach seinem erfolgreichen Abschied vom Biathlon-Wettkampfsport wurde Arnd Peiffer wohl zum letzten Mal mit dem Goldenen Ski geehrt. Wir hoffen auf eine nahtlose Staffelübergabe von einem Athleten mit Harzer Wurzeln zum nächsten. Glück auf!
https://www.xc-ski.de/aktuelles/news/skilanglauf/goldene-ski-an-beste-dsv-sportler-vergeben/
Springen um den Oberbürgermeisterpokal

Am 05. September fand das 54. Skispringen um den Oberbürger-meisterpokal der Stadt Wernigerode statt.  Bei herrlichem Wetter und vor den Augen einiger Vereinsmitglieder konnte Christian Schirrmeister  vom SK Oker mit Sprüngen 61,5 Metern und 57 Metern die Herrenklasse auf der K 63 Meterschanze gewinnen. Am Ende reichten 193.7 Gesamtpunkte, um sich gegen seine sechs Konkurrenten durchzusetzen. Die Tagesresultate wurden zudem für die Gesamtwertung der 39. Nordwestdeutschen-Matten-schanzentournee herangezogen. Da es das erste Springen in dieser in der Serie war, konnte auch hier Christian Schirrmeister die Führung in der Gesamtwertung übernehmen. 
Tagesergebnis:
Skirollern am Huneberg
Sonntags treffen sich Interessierte zum Skirollern am Huneberg. Beginn ca. 10:00 Uhr
Ansprechpartner: Heiko Neumann
Krafttraining findet wieder statt
Ab Montag gibt´s wieder das Training im Kraftraum der Sporthalle des Werner-von-Siemens Gymnasiums Bad Harzburg. Beginn 18.30 Uhr
Ansprechpartner ist weiterhin Heiko Neumann
Radtour der besonderen Art
Und hier ein Hinweis für alle Radsportbegeisterten
Erlebnis Baumschwebebahn
Wer sie noch nicht kennt, aber mal ausprobieren möchte, dem bieten wir die Gelegenheit, es gemeinsam zu erleben. Am Mittwoch, 25.8.21. Dafür treffen wir uns um 16.30 Uhr in Bad Harzburg am Parkplatz an der Seilbahn, um gemeinsam auf den Burgberg zu steigen und von dort aus ab 17 Uhr mit der Baumschwebebahn ins Tal zu gleiten. Alle Mitglieder und Freunde sind willkommen! Für die Planung bitten wir euch dafür um Anmeldung bis 22.8., entweder bei Heinrich Heintorf oder Uwe Schirrmeister. Vielleicht bekommen wir einen Gruppenrabatt, sonst trägt jeder die üblichen Kosten (https://www.baumwipfelpfad-harz.de/baumschwebebahn-harz/). An diesem Mittwoch gibt es keine gemeinsame Radtour! Die Radfahrer sind auf die Idee mit der Baumschwebebahn gekommen.