Sommerfest 2016

Das Wetter zum gestrigen Sommerfest an der Skihütte passte genau, nachdem es am Vortag noch ganz anders ausgesehen hatte. Etwa 70 Erwachsene und ein Dutzend Kinder waren gekommen. Einige haben sich teilweise nach längerer Zeit mal wieder gesehen und Geschichten aus alter Zeit erzählt. Die Skihütte, das Gelände, besonders das renovierte Herrenbad und der neue Kaminofen wurden von denen begutachtet, die länger nicht da waren. Andere nutzten das Treffen für eine gemeinsame Trainingseinheit zum Nordic Walking, Crosslauf oder Mountainbiken. Für das leibliche Wohl war mit gegrillten Steaks, Würstchen, diversen Salaten und Kuchen gut gesorgt. „Skisprunglegende“ Helmut Reichertz aus Braunlage hatte seine Zither dabei und hat uns mit seiner Musik das Zusammensein bereichert. Die Sangesfreudigen hatten Gelegenheit zum Mitsingen und Alfred sogar zum Jodeln. Ein ganz herzliches Dankeschön an Helmut! So war es wieder mal ein besonders schöner Tag in unserer Vereinsgeschichte. Ein großer Dank an alle, die zum Gelingen beigetragen, die vorbereitet, aufgebaut, geschmückt, Salate gemacht, Kuchen gebacken und lecker gegrillt haben, namentlicher Dank an Edith und Wolfgang, Elke und Marianne.

Sommerfest Skihütte am kommenden Sonnabend 13. August ab 11 Uhr

Wir freuen uns über 70 Anmeldungen.
Bei dem begrenzten Parkraum auf Torfhaus ist es sinnvoll, Fahrgemeinschaften zu bilden. Dazu können sich Autofahrer um 10.40 Uhr auf dem Seela-Parkplatz treffen, am besten zur Ausfahrt Richtung Braunlage hin.
Die Nordic Walker starten um 8.30 Uhr unter Leitung von Werner Feld vom Seela-Parkplatz aus. Ebenfalls vom Seela-Parkplatz aus starten die Mountainbiker um 9 Uhr unter Leitung von Heinrich Heintorf und Jens Heise-Engelschalk.
Auf ein fröhliches Zusammensein am Sonnabend!

Nordic Walking und Skispringen am Sonntag

Am morgigen Sonntag findet der im Rahmen des Oberharzer Nordic Aktiv Cups der 5. Nordic Walking Cross in Buntenbock statt. Anmeldung ab 9 Uhr im Vereinsheim des SC Buntenbock, Starts über 16 und 11 km um 10.30 Uhr, über 8,5 und 5 km um 10.45 Uhr. Vorher Aufwärmen, nach Stretchen und Massage.
Das Sommerskispringen des WSV Braunlage wird morgen ab 14 Uhr auf den Brockenwegschanzen ausgetragen. Vom SK Oker ist Christian Schirrmeister dabei.

Nachtrag 7.8.: Das Sommerskispringen fand bei bestem Wetter und mit großem Zuschauerinteresse, auch seitens des SK Oker, statt. Christian Schirrmeister konnte in beiden Durchgängen mit Sprüngen von 57 m die Bestweiten setzen und siegte so nicht nur bei der Herrenkonkurrenz, sondern erreichte die höchste Punktzahl aller Springer überhaupt. Herzlichen Glückwunsch!

Erfolgreicher Hütteneinsatz am 9. Juli

Bei bestem Wetter gab es jede Menge zu tun in der Hütte und auf dem Gelände. 17 Mitglieder waren der Einladung gefolgt und hatten gut zu tun. Innen wurde gründlich geputzt samt der Fenster. Draußen musste ein Drainageschacht erneuert werden, was besonders aufwendig war. Außerdem haben wir die Äste von den Bäumen geschnitten, das Dach an der Grillhütte ausgebessert, Unkraut gejätet, den Parkplatz gefegt, Froschklappen in Drainagerohre eingesetzt, den Schaukasten neu bestückt u.a.m. Ein herzliches Dankeschön an alle fleißigen Helfer und für Speis und Trank. Das Sommerfest am 13. August kann nun kommen. Merkt euch den Termin vor! Einladung folgt.

Ferienaktivitäten gehen weiter und mehr

Am vergangenen Mittwoch trafen sich 7 Sportler am Sportpark zu einer Mountainbiketour über Café Goldberg, Okertal, Kästeklippe und Eiscafé in Bad Harzburg. Dabei wurde die Fortsetzung des Ferientrainings beschlossen: Am kommenden Mittwoch treffen wir uns um 19 Uhr am Waldhaus im Okertal zu Schrittsprüngen mit Stöcken und am 20.7. bietet Familie Buchholz eine Einführung in den Orientierungslauf an, Treffen 18 Uhr Wendeplatz am Silberborn in Bad Harzburg. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen!
Jan-Friedrich Doerks hat am vergangenen Wochenende an der Sommerleistungskontrolle des DSV in Oberwiesenthal teilgenommen. Dabei hat er am Sonnabend beim Berglauf Platz 6 und am Sonntag beim Skirollern Platz 3 seiner Altersklasse Jugend U16 belegt. Mit diesen Platzierungen hat er gleich ein Ausrufezeichen gesetzt und war bester Starter seiner neuen Trainingsgruppe am Skigymnasium Oberhof. Hier die Ergebnisse vom Berglauf. Hier die Ergebnisse vom Skirollerlauf.
Hier eine wichtige Einladung von Arnd Krause für Kampfrichter (und welche, die es werden wollen): Die Wettkampfsoftware ‚WINLAUFEN‘ ist ein fester und wichtiger Baustein in der Organisation unserer Wettkämpfe. Sie hat entscheidend dazu beigetragen, auch große Serien (wie z.B. die Tour de Harz) auf gutem Niveau austragen zu können und bei jedem einzelnen Wettkampf liegt jeweils eine besondere Verantwortung auf der Schlüsselposition ‚Zeitnahme/Datendokumentation‘. Der nationale Fachausschuss Skilanglauf bietet am Samstag, den 22.10.16, in Oberhof eine Grundschulung an der Wettkampfsoftware ‚WINLAUFEN‘ an. Interessenten aus allen Landesverbänden und Vereinen können sich bis zum 23.9. bei Arnd Krause anmelden: krause@osp-thueringen.de. Eine Einladung mit Ablauf und Programm wird dann Anfang Oktober an alle Gemeldeten versandt.
Und nicht vergessen: Morgen ab 9 Uhr ist Hütteneinsatz mit verschiedenen Aktivitäten draußen oder drinnen, eher sportlich oder gemütlich. Wir freuen uns über jede Hilfe!

Trainingseinheit im Skyrope-Hochseilpark

Auf Einladung von Jens Heise-Engelschalk haben am vergangenen Mittwoch 12 aktive Sportler unseres Vereins, darunter drei Kinder, die Gelegenheit genutzt ihre Fähigkeiten im Hochseilpark Skyrope, Bad Harzburg, zu testen und zu erweitern. Das war auch einigen Zuschauern einen Besuch wert. Das Wetter spielte prächtig mit. In luftiger Höhe wurden Koordination, Gleichgewicht und Geschicklichkeit herausgefordert. Gut gesichert und unter den wachsamen Augen der Betreuer war die Höhe bald nebensächlich. Besonders die Kinder zeigten sich angstfrei und unternehmungslustig. Beim abschließenden „big swing“ konnten alle noch einen Adrenalin-Kick erleben. Vielen Dank für die Idee zu einer außerordentlichen Ferien-Trainingseinheit!
Die Ferien-Trainingsserie soll am kommenden Mittwoch mit einer Mountainbiketour fortgesetzt werden: Treffpunkt 18 Uhr Sportpark an der Rennbahn. Alle sind willkommen!

Sommerferien

Der Skiklub Oker wünscht allen Kindern und ihren Familien erholsame und erlebnisreiche Sommerferien sowie allen anderen Mitgliedern einen sonnigen Sommer. Sicherlich gibt es Gelegenheiten, die Fitness zu bewahren oder aufzufrischen oder auch für andere gemeinsame Unternehmungen. Auf jeden Fall nicht vergessen: Hütteneinsatz am 9. Juli ab 9 Uhr! Es gibt Aufgaben für verschiedenste Anforderungsprofile, so dass keiner zu jung, zu alt, zu fit, zu gebrechlich für den Hütteneinsatz ist. Zur besseren Planung ist es hilfreich, wenn ihr euch bei unseren Hüttenwarten anmeldet.
Für Jan-Friedrich Doerks beginnt heute seine Zeit am Skiinternat in Oberhof mit einem Trainingslehrgang. Wir wünschen ihm erfolgreiche Jahre dort.
Christian Schirrmeister startet morgen zu einer Trainingswoche für Skispringer in Oberstdorf.