Joshua Simon beim DP Biathlon und Schneenews

Jetzt noch einmal mit genaueren Informationen: Der am Wochenende ausgetragene Deutschlandpokal im Biathlon musste von Altenberg/Sachsen ins Martelltal/Südtirol verlegt werden. Vom SK Oker war Joshua Simon in der AK 16 am Start. Beim Sprint am Sonnabend belegte er Rang 15, nachdem er im Liegendschießen keine und im Stehendschießen 5 Fehlschüsse hatte. Beim Verfolger am Sonntag kämpfte er sich dank einer sehr guten Schießleistung, nur 2 Fehlschüsse von 20, und einer hervorragenden Laufleistung immer weiter nach vorne und lief am Ende als Vierter ins Ziel. Dabei lief er die zweitschnellste Nettozeit im Verfolger, was für die Punktvergabe in der Pokalwertung ausschlaggebend war. Ein sehr hoffnungsvoller Einstand mit dem Kleinkalibergewehr. Weiter so, Joshi!
Ergebnisse vom Sprint
Ergebnisse der Verfolgung und Stand der Pokalwertung

Außerdem beachtet bitte den aktuellen Beitrag in den Schneenews; Dank dafür an Gernot!

Oberförster-Ulrichs-Lauf!!!

Schönwetter-Skilaufen – wie gestern – kann ja jede/r… 🙂
Der 3. Lauf der Tour de Harz hat heute stattgefunden – bei harten, aber fairen Bedingungen auf Sonnenberg. Ein herzlicher Dank an alle Sportler, die an den Start gegangen sind, an alle Skifreunde, die uns ermutigt haben, und vor allem an unsere Helfer, die bei der heutigen Witterung teilweise mehr gelitten haben als die Sportler.
Hier die Ergebnisliste von heute.
Hier der aktuelle Stand der Tour de Harz 2015/16.
Wir freuen uns besonderes mit unseren Tagessiegern Armin Seidel, Milena Protte, Franca Protte, Tom Buchholz, Jan-Friedrich Doerks, Pia Buchholz und Anja Kretschmer. Marie-Sophie Seidel, Marcus Hansch, Fritz Seidel, Maximilian Seidel, Arne Ehlers, Inga Metz und Marianne Schirrmeister wurden zusätzlich auf dem Podest geehrt. Armin und Fritz Seidel, Franca Protte, Jan-Friedrich Doerks und Inga Metz haben das gelbe Trikot erobert bzw. verteidigt und dürfen damit beim nächsten Tour-Wettbewerb am 23.1. über die „Lange Strecke“ ins Rennen gehen.

Bilder von Oberförster-Ulrichs-Lauf von Michael Leuner

Nachtrag 20.00 Uhr mit noch einer guten Nachricht: Beim in Martell/Südtirol ausgetragenen Deutschlandpokal Biathlon hat Joshua Simon nach Platz 15 gestern heute einen sensationellen 2. Rang belegt. Herzlichen Glückwunsch zu diesem tollen Erfolg!!! Einzelheiten folgen, sobald wir nähere Informationen haben.

Oberförster-Ulrichs-Lauf am Sonntag

Es sieht gut aus. Der Neuschnee der letzten Nacht hat die Verhältnisse verbessert. Peter Riquier und Frank Spengler konnten heute sogar die 2,5er- und 4er-Runde einmal walzen. Die Wetteraussichten sind so, dass wir davon ausgehen, dass es mit dem Wettkampf am Sonntag etwas wird. Geplant: freie Technik – wahrscheinlich ohne präparierte Klassikspur, für U8 und U9 möglicherweise klassische Technik.
Der Oberförster Ulrichs kannte das Skaten zwar noch nicht, aber wir haben aus zuverlässiger Braunlager Quelle die Auskunft, dass er ein fortschrittlicher Mann war – für Neuerungen aufgeschlossen. 🙂

Hier die Startliste

Nachtrag 9.1.: Wir haben noch mal mit einigen Leuten an den Strecken nachgebessert. Jetzt richtig gute Bedingungen zum Skaten im LLZ! Und heute auch Traumwetter. U8 und U9 klassische oder freie Technik ist noch offen!!! Letzte Entscheidung zu diesem Thema morgen in der Mannschaftsführerbesprechung. Also bei den Jüngsten bitte mit beiden Möglichkeiten rechnen.

Nachtrag 9.1., 19.15 Uhr: Einige hat der Winterbeginn überrascht. Jedenfalls legen das die eintreffenden Nachmeldungen nahe. Bis morgen früh 9 Uhr kann noch nachgemeldet werden.

Wettkampf am Sonntag !?!?!?!

Geklärt hat sich mittlerweile, dass der Oberförster-Ulrichs-Lauf nicht in Braunlage stattfinden kann. Auch gibt es derzeit im Harz keine Möglichkeiten klassische Loipenspuren zu ziehen. Für Skating waren die Bedingungen auf dem Sonnenberg heute besser als in den letzten Tagen. Und derzeit schneit es dort. Trotz angekündigter Erwärmung zum Wochenende haben wir die Hoffnung noch nicht aufgegeben. Wir werden unser Bestes geben. Wenn es klappt, wird es ein Wettkampf mit Kompromissen werden. Wir halten euch auf dem Laufenden. Immer schön flexibel bleiben… 😉

Oberförster-Ulrichs-Lauf noch in der Schwebe

Die Wettervorhersagen bis Sonntag sind nicht zuverlässig einzuschätzen. Deshalb ist noch keine Entscheidung fallen. Wir bitten um Verständnis. Wir wollen möglichst nicht absagen, aber auch für alle faire Wettkampfbedingungen und gute Streckenverhältnisse anbieten. Letzteres ist bisher weder in Braunlage noch auf dem Sonnenberg gewährleistet. Also fleißig trainieren, Meldung abgeben und abwarten.

Auf Sonnenberg wurde beschneit und gewalzt, eine Klassikspur ist nicht vorhanden. Training ist möglich mit „Schrottskiern“, aber für einen Wettkampf reicht es derzeit leider nicht.

Die Ausschreibung Oberförster-Ulrichs-Lauf steht zum Download bereit.

Neujahr mit Aussicht auf Schnee

Allen Mitgliedern und Freunden gute Wünsche zum neuen Jahr. Das alte haben einige Aktive sportlich mit der Teilnahme am Silvesterlauf in Bad Harzburg beendet. Hier ein Bericht und die Ergebnisliste.
Inzwischen gibt es im Wetterbericht endlich Aussichten auf Winter. In Braunlage legen die Skispringer am Montag, 4.1., mit dem ersten Wettkampf der Saison auf Schnee los; gesprungen wird unter Flutlicht auf allen vier Schanzen. Beginn ist um 18 Uhr.
Auch die Beschneiung am Wurmberg läuft. Die Langläufer müssen auf Naturschnee hoffen, da der Oderteich aufgrund von Reparaturarbeiten an der Staumauer leer ist. Ob der Oberförster-Ulrichs-Lauf am 10.1. stattfinden kann, entscheiden und veröffentlichen wir am Mittwochabend.