Erfreuliche Neuigkeiten von Joshua Simon, 3. Platz beim Deutschlandpokal Biathlon

In seine zweite Saison als Biathlet ist Joshua Simon gestartet, der nach einem Jahr im Schülerbereich nun in den Jugendbereich aufgerückt ist. Neben dem Wechsel von Luftgewehr auf Kleinkaliber stand im Sommer mit dem Einzug in das Ski-Internat Harz in Clausthal-Zellerfeld auch eine räumliche Veränderung an. Nach einem umfangreichen Trainingsprogramm und einem Trainingslager in Oberhof begann für Joshua am vergangenen Wochenende der langersehnte erste Start in die neue Wettkampfsaison.
Vom 1. bis 4. Oktober 2015 fand in der Sparkassen-Arena Altenberg der Nordcup Biathlon 2015 statt, der in die Wertung des Deutschlandpokals eingeht. Am Donnerstag begann der DP zunächst mit einem Grundlagenschießen, bei dem Joshua den 13. Platz belegte.
Am Freitag folgte der Speziallauf in klassischer Technik, bei dem er seine gute läuferische Verfassung und skiläuferische Grundlagenausbildung unter Beweis stellte. Für seinen hervorragenden 3. Platz wurde er auf dem Podest geehrt.
Am Samstag ging es im Einzelstart über 12,5 km. Auch hier lief es läuferisch gut. Insgesamt 11 Fehler am Schießstand bedeuteten am Ende einen guten 10. Platz in der Einzelwertung.
Den Abschluss bildete am Sonntag der Massenstart. Hierbei begann Joshua wiederum gut und lag nach dem ersten Schießen mit Null Fehlern vor dem zweiten Schießen mit Abstand auf dem zweiten Platz. Vier Strafrunden im abschließenden Stehend-Schießen und eine zusätzliche Zeitstrafe ließen ihn ein wenig nach hinten rutschen. Am Ende wurde er trotzdem noch 14.
Insgesamt kann er sich über einen gelungenen Einstand freuen, denn in der Gesamtwertung belegt Joshua zur Zeit mit 65 Punkten den 7. Platz. Wir dürfen gespannt sein auf Joshuas weitere Entwicklung in dieser Saison und drücken ihm die Daumen.

LVM Skiroller

Am 3.10. hat der SC Köthen die gemeinsame Landesmeisterschaft im Skirollerlauf am Edderitzsee ausgerichtet, gleichzeitig 1. Lauf der Tour de Harz 2015/16. Über 120 Starter kämpften um die Titel, von denen durch Franca Protte und Inga Metz zwei an den Skiklub Oker gingen. Vizemeister wurden Armin und Fritz Seidel, Milena Protte, Jan-Friedrich Doerks und Pia Buchholz. Herzlichen Glückwunsch!
Hier die Ergebnisliste.

Nordic Walking und Inga Metz beim Deutschlandpokal

Beim Nordic Walking-Wochenende für Frauen am 18./19.9. in der Skihütte wechselten sportliche Herausforderungen und erholsame Stunden ab. Das Wetter passte. Den Teilnehmerinnen hat es gut getan. Hier ein Foto auf der Achtermann-Kuppe.
IMG_1148

Am 25. und 26.9. war Inga Metz bei der zentralen Leistungskontrolle der Skilangläufer in Oberhof und hat dort zusammen mit Marika Pichler vom SC Buntenbock den NSV vertreten. Inga war nach ihrem Sieg beim Hasselfelder Talsperrenlauf eine Woche zuvor von einer Erkältung geplagt und deshalb nicht in bester Fitness nach Oberhof gefahren. Beim Crosslauf am Freitag lief sie über 5 km in 22:15 Minuten auf Rang 20 und am Sonnabend beim Skirollerlauf in freier Technik über 8,7 km in 26:45 Minuten auf Rang 25, so dass sie bei beiden Starts in die Punkte kam. Herzlichen Glückwunsch!

Verschiedene Neuigkeiten

Unser ehemaliger 2. Vorsitzender Klaus-Peter Kasten ist am 10.9. im Alter von 75 Jahren verstorben. In Dankbarkeit erinnert sich der Skiklub Oker an ihn und seine Verdienste um den Verein; unser Mitgefühl gilt seiner Familie.

Beim 45. Ilsenburger Brockenlauf war Anja Kretschmer über 9,5 km für den SK Oker am Start und als zweitschnellste Frau nach 42:10 Minuten im Ziel. Dazu herzlichen Glückwunsch!

Die Bauarbeiten zur Badsanierung in der Skihütte haben heute begonnen.

Verdiente Vereinsmitglieder suchen wegen Umzugs Interessenten für ein Klavier.

Besonderer Hinweis: Unser Mitglied Jens Heise-Engelschalk hat mit kletterbude.de einen Shop für Outdoor- und Kletterausrüstung eröffnet. Siehe auch Link unter –> Verein –> Sponsoren. Jens bietet Vereinsmitgliedern einen Rabatt von 15 % auf alle Artikel. Dazu kann bei Onlinebestellungen ein besonderer Code verwendet werden, den er oder wir bei Interesse mitteilen.

Berichte vom Wochenende

Der Loipeneinsatz auf Torfhaus ist mit kleiner Mannschaft durchgeführt worden. Bei typischem Harzer Wetter war die Stimmung der Beteiligten offensichtlich ungetrübt: Ein herzliches Dankeschön an Hinrich, Gernot, Heiner, Knut und Jörg!

Gestern wurde der Skiroller-Berganstiegslauf am Geiseltalsee vom TSV Lena ausgerichtet. Dabei waren Inga Metz und Jan-Friedrich Doerks am Start und haben den Skiklub würdig vertreten. Inga hat ihre Altersklasse U 18 souverän gewonnen, obwohl sie erst in diesem Jahr 16 geworden ist. Dabei hat sie – was bei der Siegerehrung hervorgehoben wurde – die deutsche Meisterin im Rollskilauf hinter sich gelassen. Jan-Friedrich hat seine Sache auch gut gemacht und den 2. Platz belegt. Die Aktiven hatten trotz des sonnigen Wetters mit starkem Gegenwind auf der Strecke zu kämpfen. Insgesamt war es eine schöne Veranstaltung, die den Erwachsenen die Möglichkeit bot, im Ziel frischen Federweißen oder auch Saalewein zu verkosten.

Im Rahmen der Nordwestdeutschen Fünf-Schanzentournee wurden gestern und heute Matten-Skispringen in Braunlage ausgetragen. An beiden Tagen musste sich Christian Schirrmeister in der gut besetzten Herrenklasse knapp geschlagen geben (heute nur um 0,4 Punkte) und wurde mit Weiten zwischen 56 und 58 m jeweils Zweiter.

Loipeneinsatz und Fahrt nach Szklarska Poreba März 2016

Hinrich Schüler hat einen Arbeitseinsatz an den Loipen mit dem Nationalparkforstamt Torfhaus vorbereitet und verabredet. Dazu müssen einige Hölzer transportiert werden. Die Arbeiten finden ganz in der Nähe der Hütte statt. Dazu brauchen wir am Sonnabend, 5.9., einige Helfer. Treffen ist ab 9 Uhr auf dem Hüttenparkplatz; wer später kommt, findet den Weg zur Arbeit auch. Bitte Gummistiefel und Arbeitshandschuhe mitbringen. Anmeldung am besten direkt bei Hinrich oder sonst bei mir. Natürlich sind auch Skifreunde über unseren Verein hinaus willkommen!

An der Teilnahme am Piastenlauf in Bad Harzburgs Partnerstadt Szklarska Poreba im Riesengebirge haben bisher einige Mitglieder Interesse bekundet. In den nächsten Tagen würde Adam Lewandowski Zimmer buchen. Geplant ist die Fahrt vom 3.3. bis 8.3.2016. Wer noch dabei sein möchte, melde sich bitte bald.