Erfolgreicher Teamsprint in Buntenbock

Beim gestrigen Teamsprint wurde in 2er-Staffeln abwechselnd klassisch gelaufen und geskatet. Elf Staffeln hatte der Skiklub Oker am Start. Und gleich dreien davon können wir zum Sieg gratulieren: Milena Protte mit Armin Seidel U8/U9, Jan-Friedrich Doerks mit Joshua Simon U14/U15 sowie Anja Doerks mit Antje Baumgarten bei den Damen. Zweite wurden ganz knapp Maximilian Seidel mit Jonah Simon, außerdem Franca Protte mit Mirko Gallun, Luca Bönig mit Arne Ehlers, Linne Heger zusammen mit Gerhard Fiedler vom WSV CLZ sowie Jörg Heger mit Michael Sperling. Als Drittplatzierte schafften es auch unsere Damen Antje Seidel mit Peggy Bach auf das Podest. Also ein richtig erfolgreicher Abend und Grund, anschließend mit dem ausrichtenden SC Buntenbock im Zelt zu feiern. Die Ergebnisliste vom Teamsprint

Achtung: Am 4. März steht der Bergkristalllauf für die Nachwuchsskilangläufer der Jahrgänge 2004 bis 2008 an. Es geht dabei um die begehrten Bergkristall-Trophäen. Dafür muss früh angemeldet werden. Deshalb keine Zeit verlieren und unbedingt bis zum 25.2. bei Anja anmelden.

Hüttenwochenende für Familien der Barfußgruppe

Derzeit ist wieder Mal richtig Leben in der Hütte. Einige Familien mit jüngeren Kindern und Einsteigern haben sich an diesem Wochenende in der Hütte einquartiert und sind heute in mehreren Gruppen Ski gelaufen. Zwar ist der Altschnee inzwischen sehr fest (Klister oder Schuppe), aber der Sonnenschein hat dazu beigetragen, dass heute alle auf ihre Kosten gekommen sind. Einige sind sogar dreimal mit ihren Skiern losgezogen. Außerdem wurde kräftig an einem Iglu gebaut. Wer morgen mal auf der Hütte vorbeischauen will, ist herzlich willkommen.

Wintersonnenland Harz

Mit bis zu 10 Stunden Sonnenschein präsentiert sich der Harz oberhalb von ca. 600 m Höhe in diesen Tagen äußerst fotogen; therapeutisch wertvoll gegen jeden Winterblues im Flachland. Das haben heute auch die Schüler zu spüren bekommen, die beim Tag der Braunschweiger Skijugend mitgemacht haben. Erfreulich viele vom Skiklub Oker und aus den Bad Harzburger Schulen waren dabei. Die Altschneedecke ist inzwischen stark verdichtet, die Loipen stellenweise eisig, Klister ist angesagt. Obwohl es in der Sonne angenehm warm werden kann, taut der Schnee bei niedriger Luftfeuchtigkeit um 25 % und Windstille nicht. Nur auf den Abfahrtshängen, die lange im Sonnenschein liegen, wird der Schnee ab Mittag etwas sulzig. Die Wurmbergabfahrten sind derzeit ein großes Vergnügen, besonders für alle, die nicht aufs Wochenende angewiesen sind.

18.50 Uhr: Soeben sind die Ergebnisse vom Tag der Braunschweiger Skijugend auf der Website der Braunschweiger Eintracht online: Übersicht und Ergebnisse. Das Werner-von-Siemens-Gymnasium Bad Harzburg hat den Gesamtsieg der Schulen denkbar knapp verpasst und musste sich mit seinen 1600 Punkten dem Wilhelmsgymnasium Braunschweig um 4 Punkte geschlagen geben. Der Skiklub Oker konnte mit Maximilian Seidel, Mirko Gallun, Lara Neumann, Jan-Friedrich Doerks und Marianne Schirrmeister 5 Klassensieger stellen. Medaillen für Podestplätze gehen auch an Jonah Simon, Johanna Hartmuth, Luca Bönig, Merlin Leuschel und Frederika Feld. Einen herzlichen Glückwunsch an alle, die mitgemacht haben, und an die ausrichtende Braunschweiger Eintracht! Und im nächsten Jahr: Heppa WvS! Da geht noch was, Herr Knorre-Röhlich! 😉

Pia und Tanja Buchholz sowie Matti, Rieke und Eike Bruns sind derzeit im norwegischen Hamar, wo im Rahmen der Ski-Orientierungslauf-Weltmeisterschaften gleichzeitig eine Jugend-Europameisterschaft ausgetragen wird. Beim Sprint der Jugend-WM wurde Pia 29. der Damen, Matti 35. bei den Herren. Beim Sprint der WM belegten Rieke und Tanja die Plätze 36 und 38, Eike landete auf Platz 49. Heute wird dort die Langstrecke ausgetragen.

Berichte vom Wochenende und Tag der Braunschweiger Skijugend am 12.2.

In herrlichem Sonnenschein fanden die Läufe über die Lange Strecke am Sonnabend auf den Buntenbocker Wiesen statt. Dabei waren 16 Sportler vom Skiklub Oker am Start. Milena Protte, Jonah und Joshua Simon sowie Inga Metz gratulieren wir zum Sieg in ihren Altersklassen. Maximilian Seidel, Jan-Friedrich Doerks und Arne Ehlers wurden Zweite und Marcus Hansch schaffte es als Dritter aufs Podest. Ergebnisliste
Inzwischen ist es auch schon ganz spannend, einen Blick auf den Stand der Tour-Wertung zu werfen.

Auch der Oberharzer Grenzlanglauf fand bei guten Bedingungen am Sonntag in Benneckenstein statt. Der SK Oker war mit Gernot Hänig, Thomas Krahnert, Edda, Inga und Robert Metz, Heiko Neumann, Siegbert Reiche, Michael Sperling, Michael Thannberger und Uwe Schirrmeister über 13 und 26 km gut vertreten. Nachtrag 12.2.: Die Ergebnisliste sind jetzt veröffentlicht.

Am kommenden Donnerstag findet der Tag der Braunschweiger Skijugend im LLZ Sonnenberg statt. Die Startliste ist auf der Website der Braunschweiger Eintracht online. Fast 400m Schüler sind gemeldet, darunter zahlreiche vom Skiklub Oker. Wir wünschen ein gutes Gelingen und viel Erfolg für die Sportler und Schulen.

Viel Wintersport am Wochenende

Am morgigen Sonnabend richtet der SC Buntenbock die Skilanglauf-Landesmeisterschaft „Lange Strecke“ für Sachsen-Anhalt/Niedersachsen aus. Gelaufen werden auf den Buntenbocker Loipen Distanzen bis 30 km. Erster Start ist um 10 Uhr. Parkplätze werden knapp sein. Tut euch zusammen für die Anreise. Die Meisterschaft geht in die Tour de Harz-Wertung ein.

Ebenfalls Sonnabend ab 14 Uhr tragen die Skispringer ihre Harzmeisterschaften auf den Brockenwegschanzen in Braunlage aus. Springer mehrerer Landesverbände sind am Start. Rechtzeitige Anreise ist um diese Zeit wichtig.

Samstag und Sonntag von 10 – 14.30 Uhr werden in Clausthal-Zellerfeld Hundeschlittenrennen zur Norddeutschen Meisterschaft ausgetragen, um 15 Uhr noch ein Kinderrennen.

Am Sonntag richtet der SC Benneckenstein den beliebten Volks-Skilanglauf „Oberharzer Grenzlanglauf“ aus. Start ist um 10 Uhr in Benneckenstein, Rappenberg (Startnummern und Meldungen bis 1 Stunde vor Start am Skibungalow Waldschneise). Es können 13 oder 26 km in klassischer Technik gelaufen werden. Der SK Oker ist mit einer Mannschaft vertreten.

Wer es nicht ganz so ambitioniert haben möchte, kann beim Skridmannlauf mitmachen, den der Hildesheimer Skiklub ausrichtet. Hier wird eine Strecke von 12 km in klassischer Technik gelaufen. Dafür gibt es 25 Punkte für das Tourenabzeichen des Deutschen Skiverbandes. Start ist an der Hochmoorbaude Oderbrück, individuell zwischen 8.30 und 10.30 Uhr. Zielschluss ist um 14.30 Uhr.

Wer eher Skiwandern und am Wochenende den Oberharz meiden möchte, findet derzeit ideale Bedingungen in einem Loipengebiet, das selten so gute Bedingungen bietet: Brombergloipe (Einstieg am Sternplatz zwischen Lautenthal und Seesen), Verbindung Richtung Wildemann, Wildemanner Hasenbergloipe, ggf. weiter Verbindung bis Bad Grund (oder auch umgekehrt). Hier sind über 20 km sehr gut maschinell für 2 Klassikspuren präpariert (kein Skaten!). Die Schneelage ist auch für die Nutzung guter Skier ausreichend. Einige Abfahrten auf Forstwegen sind durchaus anspruchsvoll und durch Warnschilder angekündigt. Einstieg am Sternplatz, in Wildemann oder bei Bad Grund möglich.

Also allerseits viel Spaß im Schnee!!! 🙂

Landesmeisterschaft Techniksprint

Techniksprint Landesmeisterschaft 31.01.2015

Die Landesmeisterschaften im Techniksprint richtete der WSV Benneckenstein am Samstag aus. Knapp 90 Starter von 8 bis 18 Jahren stellten ihre technischen Fähigkeiten auf Langlaufskiern unter Beweis. In freier Technik wurde ein Parcour von 1000 m durchlaufen. Der bei den Sportlern beliebte Wettkampf ist mit seinen Herausforderungen an die Geschicklichkeit eine gute Abwechslung zu den Distanzrennen. Schnellster Läufer wurde Josuha Simon vom SK Oker, der als einziger Läufer unter vier Minuten blieb. Er gewann mit 3.58 min vor Felix Eichhorn vom SC Buntenbock bei den Schülern 15. Landesmeister wurden außerdem Jonah Simon, Jan-Friedrich-Doerks und Inga Metz. Auf Platz zwei kamen Tom Buchholz und Konstantin Schirrmeister ins Ziel, Julian Holz belegte Platz drei und Maximilian Seidel lief auf Rang 4.

Ergebnisliste