Oberförster-Ulrichs-Lauf

Für unseren Tour-Wettkampf am 11.1. sind ca. 150 Meldungen eingegangen. Beim heutigen Helfertreffen stand bereits fest, dass eine Austragung in Braunlage nicht möglich sein wird. Deshalb haben wir alles für eine Durchführung auf Sonnenberg vorbereitet und geplant. Allerdings ist die Wetterprognose bis Sonntag so, dass auch eine Durchführung auf Sonnenberg durchaus noch in Gefahr geraten kann. Deshalb werden wir am Sonnabend um 12 Uhr entscheiden und bekanntgeben, ob der Wettkampf am 11.1. stattfinden kann oder verschoben werden muss. Wenn wir verschieben müssen, werden wir versuchen, einen baldigen Nachholtermin anzubieten.

Die Kinder der Barfußgruppe treffen sich an den nächsten beiden Trainingstagen, 14. und 21. Januar, um 16.00 Uhr an der Eisbahn, um dort mit Wolfgang Spanger zu trainieren. Viel Spaß!

Nachtrag 9.1. 18 Uhr: Eben erreichen uns gute Nachrichten von Lennart Metz: Er hat heute beim Continentalcup in Oberwiesenthal den Sprint in klassischer Technik gewonnen. (Prolog Platz 15, Viertelfinale, Halbfinale und Finale gewonnen). Dabei setzte er sich gegen 50 weitere Konkurrenten, u.a. auch Josef Wenzl, durch. Bei der internationalen Konkurrenz fehlten allerdings Sportler aus Skandinavien und Russland. Auf jeden Fall ein toller Erfolg, Lennart: Herzlichen Glückwunsch und weiter so! Ergebnisliste vom heutigen COC.

Nachtrag 10.1. 12 Uhr: Leider müssen wir den Wettkampf für morgen absagen. Die entscheidenden Leute um Wettkampfchef Torsten Bönig sind vor Ort auf Sonnenberg. Auf Naturschnee kann gar nicht mehr gelaufen werden; da hilft leider auch kein Schippen (trotzdem vielen Dank für euer Angebot, Jan). Unter den vereisten Kunstschneeresten im Stadion fließt das Wasser. Wenn es Wetter und Schneelage zulassen, werden wir versuchen, den Wettkampf am 18.1. nachzuholen.

Guter Start ins Neue Jahr

Vom 02.-04.01. waren Jens Bingenheimer und Carsten Pohle mit 5 Kindern zum Neujahrslehrgang auf unserer Skihütte. Die Kinder im Alter von 4 bis 9 Jahren hatten viel Spaß im Schnee und auf Skiern.

Am Sonnabend fand der 1. Schneewettkampf im Rahmen der TdH statt. Der SC Buntenbock richtete den traditionellen Nachtsprint aus. Aufgrund von Schneemangel wurde der Wettkampf im LLZ ausgetragen. Wir waren mit 20 Startern dabei. Es musste jeweils einmal in klassischer und freier (ab U12) Technik gelaufen werden. Die Zeiten wurden zusammengerechnet und so die schnellsten Läufer ermittelt. ( Ergebnisse Hier )

Am Sonntag richtete Eintracht Braunschweig die LM der Senioren im LLZ im Rahmen des Walter-Stoltz-Gedächtnis-Laufs aus. Jonah Simon, Inga Metz und Anja Doerks siegten in ihren Altersklassen. Jan-Friedrich Doerks wurde zweiter. Maximilian Seidel und Frank Karte belegten dritte Plätze. ( Ergebnisse Hier )

Wir bedanken uns bei unseren Technikern Tim Fischer und Marco Freier für die sehr guten präparierten Ski.

Neujahr

Ein Jahresbeginn wie im Bilderbuch: strahlender Sonnenschein, leichte Minusgrade im Harz und einige Loipen gespurt. Mehr davon wünscht der Skiklub Oker den Harzer Skifreunden und Touristen im Jahr 2015.
Einige Familien mit kleinen Kindern nutzen gleich die nächsten Tage, um in der Skihütte zu übernachten und dem Nachwuchs Schnee und Skilaufen nahe zu bringen. Wer auch Kinder (unter 8 Jahren) hat, kann gerne mal vorbeischauen.
Ansonsten beginnt am Wochenende die Wettkampfsaison mit dem Tour-Sprint und der Senioren-Meisterschaft. Und denkt dran: Am 11.1. findet unser Wettkampf statt (Auschreibung: Oberförster-Ulrichs-Lauf, Tour de Harz)

Weihnachtslehrgang abgesagt, Nachtspringen findet statt

Leider müssen wir den Weihnachtslehrgang aufgrund der unzureichenden Schneebedingungen absagen. Ein alternativer Trainingsplan für alle angemeldeten Teilnehmer wird noch bekanntgegeben.
Der Gänsebraten-Skilauf ist leider auch nicht möglich, weil der Schnee nicht ausreicht.
Das Nachtspringen auf den Brockenwegschanzen kann aber Dank Beschneiung stattfinden: am 27.12. ab 17 Uhr.

Weihnachtsgruß

Der Skiklub Oker wünscht seinen Mitgliedern und Freunden friedvolle Weihnachtstage und ein gutes neues Jahr 2015. Gerne möchten wir auch wieder aktuelle Schneenews melden, aber in den letzten Tagen ist Schnee im Harz leider schneller geschmolzen als gefallen. Da waren alle Meldungen überholt, ehe sie geschrieben waren. Derzeit geht im Harz auf Schnee nichts. Auch das Ski-Opening am Wurmberg ist buchstäblich ins Wasser gefallen. Der Weihnachtslehrgang in der Hütte findet nur bei Schneelage statt. Mal sehen, was uns der 2. Feiertag bringt… Der Gänsebratenlauf am 27.12. wird wohl nicht stattfinden können. Das Skispringen am 27.12. auf den Brockenwegschanzen in Braunlage ist ebenfalls stark gefährdet; darüber wird kurzfristig entschieden.

Die Schneenews sind zurück

Bei der Neugestaltung unserer Seite Ende September hatten wir die beliebten Schneenews zunächst nicht berücksichtigt. Der Winter schien noch in weiter Ferne und wir wollten zunächst die Kernfunktionalitäten unserer Webpräsenz so gut wie möglich umsetzen. Mittlerweile ist der erste Schnee gefallen und viele von von euch haben schon nachgefragt, ob es das Angebot wieder geben wird. Heute können wir bekanntgeben, dass ihr die Schneenews nun wieder auf unserer Website (in der Leiste oben) finden könnt – mit aktuellen Berichten über Loipenbedingungen im Harz von Skiläufern für Skiläufer. Wir bieten die Gelegenheit und bitten euch, eure eigenen Beiträge, Ergänzungen und Kritiken beizutragen, was für jedermann als Kommentar unter der jeweils letzten Schneenews möglich ist.

Saisoneröffnung

Bei sonnigem Wetter, nur ohne Schnee haben heute über 60 Skifreunde die Saison eröffnet. Auf verschiedenen Wegen und Weisen (laufen, walken, wandern, biken, skirollern) sind wir vom Seela-Parkplatz nach Torfhaus unterwegs gewesen. Dort gab es ein zünftiges Hirtengulasch und Tiramisu, von Heiko und Lara Marlene Neumann lecker zubereitet. Termine und Vorhaben im kommenden Winter wurden mitgeteilt und besprochen. Anschließend konnte das vereinseigene Material ausgeteilt werden. Bei Kaffee, Tee und selbstgemachten Kuchen nutzten viele die Zeit zum Kennenlernen und regen Austausch. Nun kann der Winter bald kommen.