Kategorie-Archiv: Vereinsnews

Abschlussfeier Tour de Harz 2016/2017, abschließender Teamsprint beim Deutschlandpokal und EM in Finnland

IMG-20150701-WA0007.jpg
Gestern fand die Abschlussfeier der Tour de Harz im Kurhaus St. Andreasberg statt. Für einen schmissigen Auftakt sorgte das Waldarbeiter-Blasorchester der Kurstadt. Das Orga-Team der Tour hatte die Veranstaltung mit Siegerehrung des Berganstiegslaufes, der Gesamtwertung und einer Tombola umsichtig vorbereitet. Zahlreiche Teilnehmer der Tour samt Trainern und Eltern hatten sich auf den Weg gemacht, um nach 10 Wettkämpfen noch einmal ganz entspannt zusammenzukommen. Die Präsidenten der Landesskiverbände von Niedersachsen und Sachsen-Anhalt Walter Lampe und Rüdiger Ganske begrüßten die Versammelten und drückten ihre Freude über die inzwischen etablierte, länderübergreifende Tour aus. Besonders begrüßt wurde unser ehemaliger Sportwart Werner Feld, der in seiner damaligen Funktion als NSV-Sportwart die Idee zur Tour de Harz hatte und sie zusammen mit anderen vor acht Jahren ins Leben rief. Markus Harke, der moderierend durch den Nachmittag führte, dankte allen Mitstreitern im Orga-Team und versprach schrittweise Weiterentwicklung, bat auch alle Anwesenden um Ideen und Unterstützung. Von unserer Seite ein herzlicher Dank an Markus, dass ganze Orga-Team und alle, die zum Gelingen der Tour in der ausklingenden Saison beigetragen haben. Das obige Foto zeigt alle Altersklassensieger mit ihren gelben Leibchen; vom SK Oker sind Milena Protte und Jonah Simon dabei.

Den heutigen, abschließenden Teamsprint beim Deutschlandpokal Skilanglauf über jeweils 3 x 1000 m in klassischer Technik hat Jan-Friedrich Doerks zusammen mit Till Ruhmann aus seiner Oberhofer Trainingsgruppe gewonnen. Eine offizielle Ergebnisliste liegt uns noch nicht vor.

Conny Herrmann grüßt vom Vuokatti Hiihto aus Finnland, wo an zwei Tagen Skimarathons als Europameisterschaft ausgetragen wurden. Die Läufer hatten mit steilen Anstiegen bis 20 % und starkem Wind beim Überqueren von Seen zu kämpfen. Die 50 km in freier Technik hat Conny in 3:23 Std. und die 30 km klassisch in 2:14 Std. absolviert. Damit hat er seine Altersklasse gewonnen und seiner umfangreichen Titelsammlung einen weiteren hinzugefügt; er ist 18 Ski-Marathons in diesem Winter gelaufen. Vom NSV war außerdem Karin Noodt, SC Buntenbock, dabei, die 4. in ihrer Altersklasse wurde.

Jan-Friedrich Doerks gewinnt Gesamtwertung im Deutschlandpokal Skilanglauf

Heute ist das 16. Wertungsrennen des DSV Jugendcup / Deutschlandpokal 2016/2017 im Rahmen der Deutschen Meisterschaft Langstrecke ausgetragen worden. Der Wettkampf fand in Oberwiesenthal als Massenstart in Freier Technik statt. Die 20 km legte Jan-Friedrich in 51:34.8 Minuten zurück und belegte Platz 5 in der AK U16 m. Damit kam er 5,5 Sekunden vor Max Kermer aus Hasselfelde ins Ziel. Die knappen 2 Punkte in der Gesamtwertung, die Jan-Friedrich als Führender vor Max lag, machten diesen Abschlusswettkampf zu einem echten Showdown zwischen den beiden. Dabei hat Jan-Friedrich wieder einmal gezeigt, wie er kämpfen kann. Nun hat er nach den Deutschen Jugend-Meistertiteln im Januar nun auch unter Beweis gestellt, dass er über die ganze Saison der konstanteste deutsche Langläufer in der U16 m gewesen ist. In der Endabrechnung hat er 243 Punkte erreicht, Max 234. Wir freuen uns mit den beiden Harzern, gratulieren zu ihren tollen Erfolgen und zu ihrem packenden Zweikampf bis zum Schluss. Auch der AK-Dritte stammt in der Oberhofes Trainingsgruppe. So bedauerlich es ist, dass wir im Harz solche Top-Trainingsbedingungen für Nachwuchslangläufer jenseits der Schülerklassen nicht bieten können, so erfreulich ist, dass Jan-Friedrich und Max im DSV zeigen, dass der Harz als Einzugsgebiet für Nachwuchstalente weiter Bedeutung hat. Hier sind die Ergebnisse des Deutschlandpokals von heute und die Punktewertung über die Saison zu finden.
IMG-20150701-WA0007.jpg

Achtung: Die Skirückgabe der ausgeliehenen Vereinsski ist am 20. Mai in der Skihütte. Wir wollen diesen Vormittag zu einem Hütteneinsatz nutzen, zu dem selbstverständlich auch die eingeladen sind, die keine Skier ausgeliehen haben. Bitte vormerken; Einzelheiten folgen später.

Wer noch mal richtig gasgeben will auf Langlaufskiern…

… der kann am kommenden Wochenende an den Deutschen Meisterschaften und Deutschen Senioren-Meisterschaften „Langstrecke“ in Oberwiesenthal teilnehmen. Hier ist die Ausschreibung dafür. Im Rahmen dieser Veranstaltung wird auch das 16. Rennen des Deutschlandpokals ausgetragen, für das wir Jan-Friedrich die Daumen drücken.
Alternativ können unermüdliche Skiläufer zum Vuokatti Hiitho nach Finnland fliegen, was u.a. Conny Herrmann vorhat.

Jan-Friedrich Doerks führt weiter im DP Skilanglauf

Am vergangenen Wochenende wurden das 14. und 15. Wertungsrennen für den Deutschlandpokal am Notschrei im Schwarzwald ausgetragen. Beim Prolog über 2,5 km FT am Sonnabend wurde Jan-Friedrich sechster, während Max Kermer aus Hasselfelde gewann. Am gestrigen Sonntag beim Einzelstart über 10 km CT drehte Jan-Friedrich den Spieß um und gewann das Rennen souverän; Max Kermer wurde vierter. In der Gesamtwertung nach 15 von 16 geplanten Rennen führen die beiden Harzer die Deutschlandpokal-Wertung in der AK U16 m mit deutlichem Vorsprung an; Jan-Friedrich liegt mit 381 Punkten zwei Punkte vor Max. Hier sind die Ergebnisse im Einzelnen. Das 16. Rennen sollte ein Massenstart in FT ebenfalls im Schwarzwald am 25.3. sein. Aufgrund der Schneeverhältnisse hat aber der Ausrichter den Wettkampf bereits zurückgegeben.

Landesmeisterschaft im Staffellauf

Mit dem heutigen Staffellauf der Skivereine aus Sachsen-Anhalt und Niedersachsen ist die Harzer Wettkampfsaison 2016/17 zu Ende gegangen. Der WSV Clausthal-Zellerfeld hat die Meisterschaften ausgerichtet. Bei zunehmendem Sonnenschein zeigte sich der Sonnenberg von seiner besten Seite. Aufgrund der guten Loipenpflege im LLZ waren die Bedingungen für den Wettkampf bestens. Es ist eindrucksvoll zu sehen, was gute Loipenpräparation vermag, wo der Wille dazu da ist. Denn die Loipen sind auch oberhalb der Tunnel sehr gut in Schuss, wo in diesem Winter nie Kunstschnee zu Hilfe genommen worden ist. Der SK Oker war heute (nur) mit sechs Staffeln vertreten, von denen drei Vizemeister wurden.
Hier sind die Ergebnisse vom Staffellauf.
Wir danken allen Sportlern, die in diesem Winter für unseren Verein an den Start gegangen sind. Zum Saisonausklang planen wir eine Familienskitour für große und kleine Skiläufer am kommenden Sonntag mit anschließendem Kakao/Kaffee und Kuchen in unserer Skihütte; dazu treffen wir uns um 10 Uhr auf dem Seela-Parkplatz in Bad Harzburg. Zur Planung meldet euch bitte bis Donnerstag bei Uwe Schirrmeister an. Weitere Informationen folgen.
Nachtrag 14.3.: Conny Herrmann hat seinen 20. Engadiner Skimarathon in einer Zeit von 3:04 absolviert, Platz 13 in der Altersklasse. Schon auf dem Weg zum nächsten Worldloppet-MAster?

Die Tour de Harz 2016/17 ist gelaufen

Mit dem heutigen Berganstiegslauf am Hexenritt in Braunlage ist die Tour de Harz in dieser Saison nach 10 Rennen zu Ende gegangen. Aufgrund der Schneeverhältnisse mussten/durften 😉 die älteren Jahrgänge auf den Wurmberggipfel verzichten. Alle 112 Starter sind dieselbe Strecke gelaufen, was ganz interessante Zeitvergleiche von U8 bis Ü60 ermöglicht. Hier sind die Ergebnisse vom Berganstiegslauf in zeitlicher Reihenfolge ohne Altersklasseneinteilung. Schnellster Finisher vom SK Oker war Tom Buchholz, der mit 3:48 die elfschnellste Zeit von allen gelaufen ist.
Ihre Altersklassen gewonnen haben heute Marie-Sophie Seidel und Milena Protte, aufs Podest schafften es außerdem Marcus Hansch, Jonah Simon, Maximilian Seidel, Franca Protte, Tom und Pia Buchholz, Thomas Krahnert, Marianne und Uwe Schirrmeister.
Hier sind die Ergebnisse vom Berganstiegslauf.
Insgesamt haben etwa 250 Sportler an den verschiedenen Wettbewerben der Tour teilgenommen, 115 haben die Kriterien erfüllt, um in die Gesamtwertung zu kommen (erfolgreiche Teilnahme an mindestens 2 Sommer- und 2 Winterrennen). 25 Sportler haben alle Wettbewerbe dieser Tour de Harz mitgemacht. In der Gesamtwertung stellt der SK Oker mit Milena Protte und Jonah Simon zwei Sieger, Zweite wurden Marie-Sophie Seidel, Franca Protte und Uwe Schirrmeister, Dritte Maximilian Seidel, Inga Metz und Marianne Schirrmeister. Hier findet ihr den Endstand der Gesamtwertung der Tour de Harz 2016/2017.
Wir danken allen Sportlern und Vereinen, die mitgemacht haben, besonders auch dem Orga-Team der Tour und Michael Schwarz für die Betreuung der Auswertung. Es ist toll, dass alle 10 Wettbewerbe an den geplanten Terminen durchgeführt werden konnten, was durch die hervorragende Arbeit im LLZ Sonnenberg möglich gemacht worden ist. Wir wünschen der Tour de Harz weitere verlässliche Winter und weiter wachsenden Zuspruch.

Conny Herrmann meldet vom Ganghoferlauf in der Leutasch: Aufgrund der warmen Temperaturen konnten die Veranstalter lediglich eine 10 km-Runde zum Skaten anbieten. Spuren für die klassische Technik konnten nicht gelegt werden, so dass an beiden Tagen geskatet wurde. Gestern Kaiserwetter, AK-Zweiter über 20 km in 1:25, heute 15 cm warmer Neuschnee auf eisigem Untergrund AK-Sieger über 40 km in 3:30.
Jan-Friedrich Doercks ist heute beim OPA Continental Cup in St. Ulrich mit der Staffel Germany 2 Achter geworden, war dabei Schnellster von allen Staffelläufern in der U16. Wenn ihn die Verantwortlichen in der Staffel Germany 1 eingesetzt hätten, wäre diese Staffel statt auf Rang 5 aufs Podest gelaufen. Hätte, hätte…

Achtung: Am kommenden Sonntag sind die Staffeln. Meldet euch zahlreich bei Gudrun an! Neuschnee für den Oberharz ist angekündigt! 🙂

LVM Lange Strecke und mehr

Der SC Buntenbock hat heute die LVM Lange Strecke im LLZ Sonnenberg gewohnt souverän ausgerichtet. Gelaufen wurde im klassischen Stil auf bestens gespurten Loipen, bei den Damen bis 20 km und bei den Herren bis 30 km. Für die anspruchsvolle Herausforderung hatten sich ca. 140 Sportler gemeldet, von denen 124 in die Wertung kamen. Um den Wettkampf zeitlich zu straffen, wurde über die längsten Strecken zuerst gestartet. So konnte die Siegerehrung zeitnah erfolgen. Vom SK Oker siegten Milena Protte und Inga Metz in ihren Altersklassen. Einen Podestplatz sicherten sich außerdem Marie-Sophie Seidel, Marcus Hansch, Jonah Simon, Mirko Gallun, Franca Protte, Thomas Krahnert sowie Marianne und Uwe Schirrmeister. Diese Meisterschaft war gleichzeitig der 9. Lauf der Tour de Harz.
Hier ist die Ergebnisliste.
Bei den Deutschen Jugend- und Junioren-Meisterschaften im Biathlon wurde Joshua Simon heute Vierter. Die Meisterschaften werden in Oberhof ausgetragen.
Hier ist die Ergebnisliste aus Oberhof.
Jan-Friedrich Doerks ist heute beim OPA Continental Cup in St. Ulrich/Österreich über 7,5 km in freier Technik 12. und damit drittbester Deutscher geworden.
Hier sind die Ergebnisliste vom OPA Cup.

Morgen findet der Abschlusslauf der Tour de Harz 2016/17 als Berganstiegslauf am Wurmberg statt. Ab 16.15 Uhr geht es vom Kaffeehorst hinauf zum Hexenritt, für die Älteren bis zum Wurmberggipfel. Die schneesicheren Loipen im Oberharz sind gespurt, im LLZ Sonnenberg auf jeden Fall.