Kategorie-Archiv: Vereinsnews

Berichte vom Wochenende und Tag der Braunschweiger Skijugend am 12.2.

In herrlichem Sonnenschein fanden die Läufe über die Lange Strecke am Sonnabend auf den Buntenbocker Wiesen statt. Dabei waren 16 Sportler vom Skiklub Oker am Start. Milena Protte, Jonah und Joshua Simon sowie Inga Metz gratulieren wir zum Sieg in ihren Altersklassen. Maximilian Seidel, Jan-Friedrich Doerks und Arne Ehlers wurden Zweite und Marcus Hansch schaffte es als Dritter aufs Podest. Ergebnisliste
Inzwischen ist es auch schon ganz spannend, einen Blick auf den Stand der Tour-Wertung zu werfen.

Auch der Oberharzer Grenzlanglauf fand bei guten Bedingungen am Sonntag in Benneckenstein statt. Der SK Oker war mit Gernot Hänig, Thomas Krahnert, Edda, Inga und Robert Metz, Heiko Neumann, Siegbert Reiche, Michael Sperling, Michael Thannberger und Uwe Schirrmeister über 13 und 26 km gut vertreten. Nachtrag 12.2.: Die Ergebnisliste sind jetzt veröffentlicht.

Am kommenden Donnerstag findet der Tag der Braunschweiger Skijugend im LLZ Sonnenberg statt. Die Startliste ist auf der Website der Braunschweiger Eintracht online. Fast 400m Schüler sind gemeldet, darunter zahlreiche vom Skiklub Oker. Wir wünschen ein gutes Gelingen und viel Erfolg für die Sportler und Schulen.

Viel Wintersport am Wochenende

Am morgigen Sonnabend richtet der SC Buntenbock die Skilanglauf-Landesmeisterschaft „Lange Strecke“ für Sachsen-Anhalt/Niedersachsen aus. Gelaufen werden auf den Buntenbocker Loipen Distanzen bis 30 km. Erster Start ist um 10 Uhr. Parkplätze werden knapp sein. Tut euch zusammen für die Anreise. Die Meisterschaft geht in die Tour de Harz-Wertung ein.

Ebenfalls Sonnabend ab 14 Uhr tragen die Skispringer ihre Harzmeisterschaften auf den Brockenwegschanzen in Braunlage aus. Springer mehrerer Landesverbände sind am Start. Rechtzeitige Anreise ist um diese Zeit wichtig.

Samstag und Sonntag von 10 – 14.30 Uhr werden in Clausthal-Zellerfeld Hundeschlittenrennen zur Norddeutschen Meisterschaft ausgetragen, um 15 Uhr noch ein Kinderrennen.

Am Sonntag richtet der SC Benneckenstein den beliebten Volks-Skilanglauf „Oberharzer Grenzlanglauf“ aus. Start ist um 10 Uhr in Benneckenstein, Rappenberg (Startnummern und Meldungen bis 1 Stunde vor Start am Skibungalow Waldschneise). Es können 13 oder 26 km in klassischer Technik gelaufen werden. Der SK Oker ist mit einer Mannschaft vertreten.

Wer es nicht ganz so ambitioniert haben möchte, kann beim Skridmannlauf mitmachen, den der Hildesheimer Skiklub ausrichtet. Hier wird eine Strecke von 12 km in klassischer Technik gelaufen. Dafür gibt es 25 Punkte für das Tourenabzeichen des Deutschen Skiverbandes. Start ist an der Hochmoorbaude Oderbrück, individuell zwischen 8.30 und 10.30 Uhr. Zielschluss ist um 14.30 Uhr.

Wer eher Skiwandern und am Wochenende den Oberharz meiden möchte, findet derzeit ideale Bedingungen in einem Loipengebiet, das selten so gute Bedingungen bietet: Brombergloipe (Einstieg am Sternplatz zwischen Lautenthal und Seesen), Verbindung Richtung Wildemann, Wildemanner Hasenbergloipe, ggf. weiter Verbindung bis Bad Grund (oder auch umgekehrt). Hier sind über 20 km sehr gut maschinell für 2 Klassikspuren präpariert (kein Skaten!). Die Schneelage ist auch für die Nutzung guter Skier ausreichend. Einige Abfahrten auf Forstwegen sind durchaus anspruchsvoll und durch Warnschilder angekündigt. Einstieg am Sternplatz, in Wildemann oder bei Bad Grund möglich.

Also allerseits viel Spaß im Schnee!!! 🙂

Landesmeisterschaft Techniksprint

Techniksprint Landesmeisterschaft 31.01.2015

Die Landesmeisterschaften im Techniksprint richtete der WSV Benneckenstein am Samstag aus. Knapp 90 Starter von 8 bis 18 Jahren stellten ihre technischen Fähigkeiten auf Langlaufskiern unter Beweis. In freier Technik wurde ein Parcour von 1000 m durchlaufen. Der bei den Sportlern beliebte Wettkampf ist mit seinen Herausforderungen an die Geschicklichkeit eine gute Abwechslung zu den Distanzrennen. Schnellster Läufer wurde Josuha Simon vom SK Oker, der als einziger Läufer unter vier Minuten blieb. Er gewann mit 3.58 min vor Felix Eichhorn vom SC Buntenbock bei den Schülern 15. Landesmeister wurden außerdem Jonah Simon, Jan-Friedrich-Doerks und Inga Metz. Auf Platz zwei kamen Tom Buchholz und Konstantin Schirrmeister ins Ziel, Julian Holz belegte Platz drei und Maximilian Seidel lief auf Rang 4.

Ergebnisliste

Oberförster-Ulrichs-Lauf wiederbelebt

Was lange währt,…

Erstmals seit 2008 ist heute der Traditionslauf wieder ausgetragen worden – in Kooperation von WSV Braunlage und Skiklub Oker. Nach 3 Versuchen im letzten Winter und beim 3. Anlauf in diesem. Dafür heute in Braunlage bei perfekten Schneeverhältnissen und auf bestens gespurten Loipen. Inzwischen gab es zahlreiche Läufer, die diese anspruchsvolle und sehr schön kupierte Braunlager Loipe noch gar nicht kannten. Deshalb haben sich die meisten Teilnehmer begeistert gezeigt und dafür bedankt, dass wir diese Loipe im Harz auch als Austragungsort für Wettkämpfe erhalten wollen. Einige wenige hatten mit dem unbekannten Terrain Probleme. Das war so nicht vorhersehbar, tut uns für die Betreffenden leid und soll für uns ein Anreiz für die Zukunft sein. Das erzwungene Ausweichen auf das verlängerte Zeugniswochenende hat die Teilnehmerzahl beeinträchtigt, aber wir sind froh, dass die tollen Bedingungen nicht ungenutzt verstrichen sind und bei der Tour de Harz nun vier Läufe zu Buche stehen.

Ein herzliches Dankeschön an alle Helfer, für die gute Kooperation mit dem WSV Braunlage, namentlich mit Ecki Friedrich, Walter Minnich und Kalli Kamphenkel sowie an Michael Schwarz, der unseren Kampfrichtern bei der EDV Rückendeckung gegeben und damit ihren Erfahrungsschatz erweitert hat, und natürlich an unseren Skilanglaufbarden Gerhard Fiedler vom WSV CLZ, der den Wettbewerb musikalisch begleitet hat.

Ergebnisliste

Ein Bericht vom gestrigen Techniksprint in Benneckenstein folgt.

 

Oberförster-Ulrichs-Lauf 3. Versuch

Wir werden unseren Oberförster-Ulrichs-Lauf im Rahmen der Tour de Harz am Sonntag, dem 01.02.2015, ausrichten. Die Schneelage ist gut und so sind wir optimistisch, dass wir den Wettkampf nun endlich durchführen können.

Die aktuelle Ausschreibung steht zum Download bereit: Ausschreibung Oberförster-Ulrichs-Lauf 1.2.2015

Startliste

Nachtrag 29.1.: Wir freuen uns, dass aufgrund der Neuschneefälle der Lauf in Braunlage stattfinden kann, – wo er ja auch hingehört, weil dort der Oberförster zu Hause war. Start ist am Sportplatz. Bitte bedenkt, dass am kommenden Wochenende im ganzen Harz und besonderes in Braunlage sehr viel Verkehr sein wird. Also rechtzeitig anreisen.

Tannheimer Tal

Aufgrund der geringen Schneehöhe fand der Skitrail am 24./25.1., zumindest bei dem Klassikwettbewerb, auf verkürzten Loipen statt. Die Zahl unserer Starter war in diesem Jahr durch kurzfristige Ausfälle erheblich geschrumpft. Aber die Ergebnisse können sich sehen lassen. So hat Jan-Friedrich Doerks beim 4 km-Rennen der Schüler seine Altersklasse gewonnen und unter 69 Startern den 3. Rang insgesamt erreicht. Inga Metz hat ihre Altersklasse über 11 km Cl gewonnen und wurde 2. der weiblichen Jugend über 25 km FT. Erfolgreich teilgenommen haben auch Anja Doerks, Knut Albrecht, Jörg Heger, Thomas Krahnert und Siegbert Reiche. Felix Wetterling aus Elbingerode war für seine Bundeswehreinheit in Füssen am Start und hat das 25 km-Skatingrennen gewonnen. Einzelheiten sind hier zu finden: http://www.ski-trail.info/ergebnisse.php