Landesmeisterschaft im Staffellauf

Mit dem heutigen Staffellauf der Skivereine aus Sachsen-Anhalt und Niedersachsen ist die Harzer Wettkampfsaison 2016/17 zu Ende gegangen. Der WSV Clausthal-Zellerfeld hat die Meisterschaften ausgerichtet. Bei zunehmendem Sonnenschein zeigte sich der Sonnenberg von seiner besten Seite. Aufgrund der guten Loipenpflege im LLZ waren die Bedingungen für den Wettkampf bestens. Es ist eindrucksvoll zu sehen, was gute Loipenpräparation vermag, wo der Wille dazu da ist. Denn die Loipen sind auch oberhalb der Tunnel sehr gut in Schuss, wo in diesem Winter nie Kunstschnee zu Hilfe genommen worden ist. Der SK Oker war heute (nur) mit sechs Staffeln vertreten, von denen drei Vizemeister wurden.
Hier sind die Ergebnisse vom Staffellauf.
Wir danken allen Sportlern, die in diesem Winter für unseren Verein an den Start gegangen sind. Zum Saisonausklang planen wir eine Familienskitour für große und kleine Skiläufer am kommenden Sonntag mit anschließendem Kakao/Kaffee und Kuchen in unserer Skihütte; dazu treffen wir uns um 10 Uhr auf dem Seela-Parkplatz in Bad Harzburg. Zur Planung meldet euch bitte bis Donnerstag bei Uwe Schirrmeister an. Weitere Informationen folgen.
Nachtrag 14.3.: Conny Herrmann hat seinen 20. Engadiner Skimarathon in einer Zeit von 3:04 absolviert, Platz 13 in der Altersklasse. Schon auf dem Weg zum nächsten Worldloppet-MAster?

Die Tour de Harz 2016/17 ist gelaufen

Mit dem heutigen Berganstiegslauf am Hexenritt in Braunlage ist die Tour de Harz in dieser Saison nach 10 Rennen zu Ende gegangen. Aufgrund der Schneeverhältnisse mussten/durften 😉 die älteren Jahrgänge auf den Wurmberggipfel verzichten. Alle 112 Starter sind dieselbe Strecke gelaufen, was ganz interessante Zeitvergleiche von U8 bis Ü60 ermöglicht. Hier sind die Ergebnisse vom Berganstiegslauf in zeitlicher Reihenfolge ohne Altersklasseneinteilung. Schnellster Finisher vom SK Oker war Tom Buchholz, der mit 3:48 die elfschnellste Zeit von allen gelaufen ist.
Ihre Altersklassen gewonnen haben heute Marie-Sophie Seidel und Milena Protte, aufs Podest schafften es außerdem Marcus Hansch, Jonah Simon, Maximilian Seidel, Franca Protte, Tom und Pia Buchholz, Thomas Krahnert, Marianne und Uwe Schirrmeister.
Hier sind die Ergebnisse vom Berganstiegslauf.
Insgesamt haben etwa 250 Sportler an den verschiedenen Wettbewerben der Tour teilgenommen, 115 haben die Kriterien erfüllt, um in die Gesamtwertung zu kommen (erfolgreiche Teilnahme an mindestens 2 Sommer- und 2 Winterrennen). 25 Sportler haben alle Wettbewerbe dieser Tour de Harz mitgemacht. In der Gesamtwertung stellt der SK Oker mit Milena Protte und Jonah Simon zwei Sieger, Zweite wurden Marie-Sophie Seidel, Franca Protte und Uwe Schirrmeister, Dritte Maximilian Seidel, Inga Metz und Marianne Schirrmeister. Hier findet ihr den Endstand der Gesamtwertung der Tour de Harz 2016/2017.
Wir danken allen Sportlern und Vereinen, die mitgemacht haben, besonders auch dem Orga-Team der Tour und Michael Schwarz für die Betreuung der Auswertung. Es ist toll, dass alle 10 Wettbewerbe an den geplanten Terminen durchgeführt werden konnten, was durch die hervorragende Arbeit im LLZ Sonnenberg möglich gemacht worden ist. Wir wünschen der Tour de Harz weitere verlässliche Winter und weiter wachsenden Zuspruch.

Conny Herrmann meldet vom Ganghoferlauf in der Leutasch: Aufgrund der warmen Temperaturen konnten die Veranstalter lediglich eine 10 km-Runde zum Skaten anbieten. Spuren für die klassische Technik konnten nicht gelegt werden, so dass an beiden Tagen geskatet wurde. Gestern Kaiserwetter, AK-Zweiter über 20 km in 1:25, heute 15 cm warmer Neuschnee auf eisigem Untergrund AK-Sieger über 40 km in 3:30.
Jan-Friedrich Doercks ist heute beim OPA Continental Cup in St. Ulrich mit der Staffel Germany 2 Achter geworden, war dabei Schnellster von allen Staffelläufern in der U16. Wenn ihn die Verantwortlichen in der Staffel Germany 1 eingesetzt hätten, wäre diese Staffel statt auf Rang 5 aufs Podest gelaufen. Hätte, hätte…

Achtung: Am kommenden Sonntag sind die Staffeln. Meldet euch zahlreich bei Gudrun an! Neuschnee für den Oberharz ist angekündigt! 🙂

LVM Lange Strecke und mehr

Der SC Buntenbock hat heute die LVM Lange Strecke im LLZ Sonnenberg gewohnt souverän ausgerichtet. Gelaufen wurde im klassischen Stil auf bestens gespurten Loipen, bei den Damen bis 20 km und bei den Herren bis 30 km. Für die anspruchsvolle Herausforderung hatten sich ca. 140 Sportler gemeldet, von denen 124 in die Wertung kamen. Um den Wettkampf zeitlich zu straffen, wurde über die längsten Strecken zuerst gestartet. So konnte die Siegerehrung zeitnah erfolgen. Vom SK Oker siegten Milena Protte und Inga Metz in ihren Altersklassen. Einen Podestplatz sicherten sich außerdem Marie-Sophie Seidel, Marcus Hansch, Jonah Simon, Mirko Gallun, Franca Protte, Thomas Krahnert sowie Marianne und Uwe Schirrmeister. Diese Meisterschaft war gleichzeitig der 9. Lauf der Tour de Harz.
Hier ist die Ergebnisliste.
Bei den Deutschen Jugend- und Junioren-Meisterschaften im Biathlon wurde Joshua Simon heute Vierter. Die Meisterschaften werden in Oberhof ausgetragen.
Hier ist die Ergebnisliste aus Oberhof.
Jan-Friedrich Doerks ist heute beim OPA Continental Cup in St. Ulrich/Österreich über 7,5 km in freier Technik 12. und damit drittbester Deutscher geworden.
Hier sind die Ergebnisliste vom OPA Cup.

Morgen findet der Abschlusslauf der Tour de Harz 2016/17 als Berganstiegslauf am Wurmberg statt. Ab 16.15 Uhr geht es vom Kaffeehorst hinauf zum Hexenritt, für die Älteren bis zum Wurmberggipfel. Die schneesicheren Loipen im Oberharz sind gespurt, im LLZ Sonnenberg auf jeden Fall.

Oberförster-Ulrichs-Lauf

Bei guten Schnee- und Witterungsbedingungen konnten wir unseren Oberförster-Ulrichs-Lauf im LLZ Sonnenberg durchführen. Der Skiklub Oker bedankt sich herzlich bei allen Teilnehmern sowie bei den zahlreichen Helfern und Helferinnen! Ein besonderer Dank auch an Frank Spengler, Peter Riquier und Michael Schwarz für ihre Unterstützung. Die Ergebnisliste findet ihr hier.
Und hier ist der aktuelle Stand der Pokalwertung.

Oberförster-Ulrichs-Lauf am Sonntag, vorläufige Startliste

Die Tage mit heftigem Sturm und Regen bis über 80 l/qm im Harz waren eine echte Geduldsprobe für uns Skisportler. Heute hat es noch mal bis 15 cm im Harz geschneit. 🙂 Im LLZ Sonnenberg sind die Strecken präpariert. Davon könnt ihr euch hier überzeugen. Eine vorläufige Startliste findet ihr hier; Dank an Ute Feld. Willkommen am Sonntag!

Jan-Friedrich Doerks ist für das deutsche Skilanglaufteam bei den OPA-Spielen in St. Ulrich am nächsten Wochenende nominiert. 🙂

Oberförster-Ulrichs-Lauf muss ins LLZ Sonnenberg verlegt werden

Nachtrag 23.2.: Von Sonntag bis heute waren die Schulen beim Winter-Bundesfinale „Jugend trainiert für Olympia“ in Nesselwang/Allgäu, wobei die Langlaufwettbewerbe im Tannheimer Tal/Tirol ausgetragen wurden. Das Team des Werner-von-Siemens-Gymnasiums Bad Harzburg musste ersatzgeschwächt antreten, hat sich aber wacker geschlagen. Tom Buchholz, Maximilian Seidel, Jussi Bruns, Aaron Chwalek und Tom Wiese haben zusammen mit den Teams aus Clausthal-Zellerfeld und Braunschweig Niedersachsen vertreten. Auch beim Skispringen war ein Team Harz mit Springern aus Braunlage und Wernigerode dabei und hat sich auf einer K 20 m-Schanze gut präsentiert. Hier sind Berichte und Ergebnisse von Jugend trainiert für Olympia zu finden.

Wintersaison noch in vollem Gang

Entgegen anders lautender Presseberichte in den Medien ist die Harzer Wintersportsaison noch voll im Gange. Am Wochenende gab es einige frisch und gut gespurte Loipen, z.B. Rundkurs Sonnenberg-Rehberg und Schneewittchenloipe bis zur Abzweigung hinunter zur Sonnenbergrunde. Und es gab in den letzten Tagen tollen Wintersport im Harz. Großen Anteil daran hatte die Wintersportabteilung von Eintracht Braunschweig, die am Donnerstag den Tag der Braunschweiger Skijugend und am Wochenende die Deutschen Senioren-Meisterschaften im Skilanglauf ausgerichtet hat. Ein herzliches Dankeschön für das große Engagement der Braunschweiger und für die gute Organisation!

Beim Tag der Braunschweiger Skijugend im LLZ Sonnenberg waren über 360 Schüler gemeldet und letztlich über 300 im Ziel. Hier ging es um eine Mischung aus Meisterschaft, Spaß, Skilaufschnuppern und Punktsammeln für die eigene Schule. Erstmals gab es für die Schüler ein Rahmenprogramm seitens des NSV: Ein „Skitty World Nordic“-Parcours bot Gelegenheit, die Skilauftechnik spielerisch zu schulen sowie das Gleichgewicht auf Langlauflatten zu erproben und zu verbessern. Das Angebot wurde gut angenommen; ein besonderes Dankeschön an Heinrich Heintorf, der seitens unseres Vereins den Parcours mit viel Engagement unterstützt hat. Alle Ergebnisse vom Tag der Braunschweiger Skijugend sind hier zu finden. Aus Sicht unseres Vereins besonders hervorzuheben sind die Altersklassensiege von Marie-Sophie Seidel und Inga Metz. Zweite wurden Konstantin und Marianne Schirrmeister, Dritte Lea Steckann, Vierte Mirko Gallun, Maximilian Seidel und Marcus Hansch, Fünfte Gesa Hölzer, Sechste Johanna Harmuth und Florentine Klinge, Siebente Anni Bingenheimer und Achter Friedrich Klinge. In der Schulwertung belegte das Werner-von-Siemens-Gymnasium Bad Harzburg, für das die meisten unserer Aktiven an den Start gingen, Rang 2 hinter dem Wilhelmsgymnasium Braunschweig. In der Vereinswertung kam der SK Oker nach Buntenbock und Braunschweig auf den 3. Platz. Wir hoffen, dass einige Schüler eine Ahnung von der Schönheit des Wintersports bekommen haben.

Bei den Deutschen-Senioren-Meisterschaften wurde am Sonnabend klassisch gelaufen und heute geskatet. In der klassischen Technik waren vom SK Oker Conny Herrmann, Rikard Ullman, Thomas Krahnert, Marianne und Uwe Schirrmeister am Start. Die große Runde im LLZ war für eine Senioren-Meisterschaft anspruchsvoll, aber bestens präpariert und wurde zwar nicht allen erfahrenen Läufern sturzfrei, aber letztlich unbeschadet gemeistert. Selbst drei Sportler über 80 waren dabei und gut unterwegs. Conny Herrmann erreichte als Altersklassendritter einen Podestplatz. Am Samstagabend wurden die neuen Meister und Platzierten im Rahmen einer liebevoll gestalteten, feierlichen Siegerehrung mit Pasta-Party im Kurhaus St. Andreasberg geehrt. Mit Birgitt und Günther Moritz vom SC Buntenbock sind erfreulicherweise auch zwei Harzer Deutsche Seniorenmeister geworden; dazu gratulieren wir herzlich. Hier ist die Ergebnisliste vom Sonnabend. Für Sonntag hatten ca. 150 Sportler gemeldet, vom SK Oker nur Conny Herrmann.
Nachtrag 20.2. 8.00 Uhr: Die Ergebnisse vom Sonntag sind jetzt online. Conny Herrmann hat seine Altersklasse gewonnen und ist somit Deutscher Seniorenmeister. Für den 13-fachen Worldloppet-Master waren die Strecken bei der Senioren-DM relativ kurz; von einer Blessur am Sonnabend hat er sich nicht beeindrucken lassen. Wahrlich meisterlich und vorbildlich; super Conny, herzlichen Glückwunsch!

Bei den gestrigen Landesmeisterschaften von Niedersachsen und Sachsen-Anhalt im Skispringen gewann Christian Schirrmeister bei den Herren und knackte erstmals in einem Wettkampf die 60 m-Marke auf den Brockenwegschanzen in Braunlage. Mit den Bestweiten von 60 und 60,5 m reizte er die Möglichkeiten auf der K58-Schanze weitgehend aus und sicherte sich den Titel souverän. Herzlichen Glückwunsch! Die Ergebnisliste ist jetzt online.
IMG-20150701-WA0007.jpg

Zu unserem Oberförster-Ulrichs-Lauf am 26.2.: Unser Sportwart Torsten Bönig und Streckenchef Heiko Neumann haben zusammen mit Ecki Friedrich vom WSV Braunlage am Freitag die Braunlager Loipen in Augenschein genommen. Derzeit wäre der Lauf dort noch gut möglich, aber die Wetteraussichten für die kommende Woche machen spannend, ob es in einer Woche noch geht. Sonst müssen wir nach Sonnenberg ausweichen; wir werden im Laufe der Woche eine Entscheidung treffen und euch auf dem Laufenden halten. Eine dringende Bitte: Wir brauchen noch einige Helfer; bitte bei Torsten melden!