Jan-Friedrich Doerks Deutscher Jugend-Meister im Skilanglauf

Im Rahmen eines Deutschlandpokals wird am Fichtelberg im Erzgebirge die Deutsche Jugend- und Junioren-Meisterschaft im Skilanglauf ausgetragen. Gestern mussten wegen des heftigen Schneefalls kurzfristig Startzeiten und Modus geändert werden; bei einem Einzelstart in klassischer Technik wurde Jan-Friedrich über 1,8 km in 5:37,7 Minuten Vierter. Heute zündete er beim Einzelstart in freier Technik über 5 km den Turbo und gewann das Rennen in 15:09,1 Minuten. Damit darf er sich Deutscher Jugend-Meister im Skilanglauf nennen. Herzlichen Glückwunsch!!! Sein Harzer Trainingspartner in Oberhof Max Kerner aus Hasselfelde belegte gestern Rang 3 und heute Rang 4. Unter den ersten sechs dieser Altersklasse waren vier aus der Oberhofer Trainingsgruppe von Jens Filbrich.
Hier die Ergebnisse vom 13.1.17.
Hier die Ergebnisse vom 14.1.17.

Der SC Buntenbock hat heute Abend den Nachtsprint in einem neuen Modus souverän ausgerichtet. Erst liefen alle Starter in klassischer Technik und starteten dann zum Freistilrennen in der Reihenfolge des Einlaufs. Mit Marie-Sophie Seidel, Milena Protte, Mirko Gallun und Inga Metz konnte der SK Oker vier Sieger stellen. Aber auch Jonah Simon, Maximilian Seidel, Franca Protte sowie Tom und Pia Buchholz zeigten ganz starke Leistungen. Die Ergebnisse sind schon superschnell online; ein besonderer Dank dafür an Michael Schwarz, aber auch an das ganze Helferteam. Der Nachtsprint war der 6. Lauf der Tour de Harz, so dass es auch einen neuen Zwischenstand in der Pokalwertung gibt. Nach 6 von 10 Rennen tragen Marie-Sophie Seidel, Milena Protte, Jonah Simon und Uwe Schirrmeister das gelbe Trikot.
Hier die Ergebnisse vom Nachtsprint Lauf 1.
Hier die Ergebnisse vom Nachtsprint Lauf 2.
Hier der aktuelle Zwischenstand in der Pokalwertung der Tour de Harz.

Der Winter kommt auf Touren

Der Harz präsentiert sich im schönsten Winterkleid und hat am Wochenende unglaublich viele Besucher angelockt. Die Skifahrer fanden beste Bedingungen, wenn auch in mancher Loipe „gefühlt 1 Mio. Fußgänger“ unterwegs waren. Wer besondere Tips fürs Skilaufen im Harz hat, ist weiter eingeladen, Kommentare bei unseren Schneenews zu hinterlassen.

Am Sonnabend wurde der Techniksprint der Skilangläufer in Benneckenstein ausgetragen. Bei diesem Wettbewerb sind nur Kinder und Jugendliche am Start. Mit Marie-Sophie Seidel, Jonah Simon, Mirko Gallun sowie Tom und Pia Buchholz konnte der SK Oker fünf Landesmeister stellen. Wir gratulieren herzlich! Hier die Ergebnisse aus Benneckenstein.

Heute hat Eintracht Braunschweig den Walter-Stoltz-Gedächtnislauf in Verbindung mit den Landesmeisterschaften der Senioren auf Sonneberg ausgerichtet. Für beste Spuren hatten Peter Riquier und Frank Spengler gesorgt, so dass alle Senioren auf der großen Schleife laufen konnten. Immer wieder fiel Neuschnee, zwischendurch kam die Sonne durch. Marie-Sophie und Maximilian Seidel, Inga Metz und Conny Herrmann gratulieren wir zum Altersklassensieg. Hier die Ergebnisse von heute.

Joshua Simon war beim Deutschlandpokal Biathlon in Oberwiesenthal unterwegs. Beim Sprint am Sonnabend musste er sich aufgrund von 8 Schießfehlern mit Platz 18 zufrieden geben. Am Sonntag war er dann mit 2 Schießfehlern wieder vorne dabei und landete als Drittplatzierter auf dem Podest. 🙂 Glückwunsch! Hier die Ergebnisse vom Sonnabend. und Hier die Ergebnisse vom Sonntag.

Christian Schirrmeister war an diesem Wochenende als Vorspringer auf der Schattenbergschanze in Oberstdorf beim Weltcup-Springen der Damen im Einsatz.

Ergebnisse von Schalke und Gruß zum neuen Jahr

Danilo Riethmüller vom WSV Clausthal-Zellerfeld ist seiner dominierenden Rolle bei den Biathlon-Junioren gerecht geworden und hat auch den Supersprint auf Schalke gewonnen. Janik Bartram und Johannes Wolf belegten die Plätze 5 und 8 und Joshua Simon wurde im kleinen Finale Zweiter. Herzlichen Glückwunsch zur gelungenen Präsentation der NSV-Nachwuchsarbeit vor so großer und stimmungsvoller Kulisse! Daran hatte auch unser Ex-Sportwart Werner Feld seine Freude; er konnte es vor Ort miterleben und genießen.

Allen Skifreunden im Harz und darüber hinaus wünschen wir einen guten Start ins neue Jahr und wenigstens eine Handbreit Schnee unter den Brettern!

Joshua Simon beim Biathlon auf Schalke dabei

Beim morgigen Biathlon auf Schalke ist Joshua Simon vom Skiklub Oker dabei und zwar als Teilnehmer beim Supersprint der Junioren. Das ist große Kulisse und bestimmt eine tolle Erfahrung. Wir fiebern mit und drücken die Daumen. Hier ist der Zeitplan des ganzen Events, das sich über mehr als 10 Stunden erstreckt. Bei Biathlon auf Schalke findet auch Daniel Böhms offizieller Abschied vom Biathlon-Leistungssport statt. Er hat in seiner Karriere über viele Jahre tolle Erfolge errungen und damit beste Werbung für den Harz als Wintersportregion gemacht. Ein herzliches Dankeschön an Daniel und viel Erfolg für die neuen Lebensperspektiven!

Das für morgen geplante Skispringen auf den Brockenwegschanzen ist aufgrund der Witterungsbedingungen abgesagt. Meldungschluss zur Nachtsprintstaffel am 30.12. ist bis morgen 12 Uhr bei Gudrun Protte.

Nachtrag 20.10 Uhr: Der SC Buntenbock hat die für den 30.12. geplante Sprintstaffel abgesagt – leider, aber verständlicherweise. Wer trotzdem den sportlichen Vergleich sucht, kann beim Silvesterlauf des MTK in Bad Harzburg an den Start gehen. Meldeschluss ist am 29.12.!

Ergebnisse vom Deutschlandpokal

Joshua Simon war beim Deutschlandpokal Biathlon in Martell/Südtirol mit den Plätzen 9 am Sonnabend und 5 am Sonntag erfolgreich. Wir beglückwünschen auch die anderen NSV-Starter, vor allem Danilo Riethmüller zu zwei Siegen sowie Merle Leuner und Hans Köllner zu Podestplätzen. Ergebnislisten sind auf DSV-Website zu finden.
Super-Platzierungen hat auch Jan-Friedrich Doerks beim Deutschlandpokal Skilanglauf in Oberwiesental erreicht. Beim Sprint am Sonnabend war er im Prolog 8. mit 6,6 Sekunden Rückstand auf den Schnellsten. In den Ausscheidungen kam er jeweils weiter und wurde im Finale Vierter. Sowohl den Prolog als auch den ganzen Wettkampf hat Max Kerner aus Hasselfelde gewonnen. Beim heutigen Einzel wurde Jan-Friedrich Zweiter, nicht einmal eine Sekunde hinter Max. In der Gesamtwertung liegt Jan-Friedrich derzeit auf Rang 3. Hier die Ergebnisse aus Oberwiesenthal.
Wir gratulieren unseren Sportlern herzlich!

Erste Deutschlandpokale Biathlon und Langlauf

Am letzten Wochenende haben die Skilangläufer die Wettkampfsaison mit dem Eröffnungslauf in Oberwiesental gestartet, bei dem über 360 Läufer in die Wertung kamen. Jan-Friedrich Doerks nutzte die Gelegenheit zu einer Formbestimmung und konnte eindrucksvoll überzeugen: Er skatete 7,5 km in 22:50 Minuten und gewann damit seine Altersklasse deutlich; bei 18 Konkurrenten hatte er am Ende 57 Sekunden Vorsprung auf den Zweitplatzierten. Herzlichen Glückwunsch! Hier die Ergebnisliste des Eröffnungslaufes.
Am kommenden Wochenende kann Jan-Friedrich er seine Form hoffentlich beim ersten Deutschlandpokal auf Schnee bestätigen, der ebenfalls in Oberwiesental ausgetragen wird.
Auch die Biathleten tragen am kommenden Wochenende ihren ersten Deutschlandpokal aus. Er musste aus dem Schwarzwald nach Martell in Italien verlegt werden. Hier ist der NSV mit einer gut aufgestellten Mannschaft am Start. Besonders drücken wir natürlich Joshua Simon die Daumen für ein sicheres Schießen und schnelles Laufen.