Maik Wetterling † 27. April 2014

MaikWir trauern um Maik, der am gestrigen Sonntag von uns gegangen ist. Er war von Jugend auf ein leidenschaftlicher Sportler und Skiläufer und später ein erfolgreicher Trainer. In den letzten 12 Jahren gehörten zahlreiche Kinder im Skiklub Oker zu seiner Trainingsgruppe. Als ehrenamtlicher Verbandstrainer des Skilanglaufnachwuchses im Niedersächsischen Skiverband hat er sich mit gleicher Leidenschaft um Kinder aus anderen Vereinen gekümmert und sie zum Deutschen Schülercup oder Deutschlandpokal begleitet. Bis zum Ausklang des letzten Winters hat er seine Trainingsgruppe betreut, hat unermüdlich motiviert und oft auch scharf kritisiert. Er hat von seinen Sportlern viel verlangt, aber auch selbst immer alles gegeben. Er war nicht nur Trainer, sondern auch Organisator, Chaffeur, Servicemann, Materialtüftler und –verwalter, Mannschaftsführer, Koch und Kämpfer für die Belange des Skilanglaufs im Harz. Er hat sich selbst nicht versteckt und geschont, auch als er schon deutlich von seiner Krankheit gezeichnet war. Nun ist er im Alter von nur 53 Jahren in seinem Heimatort Elbingerode dieser Krankheit erlegen, gegen die er mit allen Mitteln, mit großer Hoffnung und Tapferkeit gekämpft hatte. Wir haben ihm viel zu verdanken; das wollen wir nicht vergessen. Unser Mitgefühl gilt seiner Familie und allen, denen er am Herzen lag.

5.5: Die Trauerfeier findet am Freitag, 16. Mai, um 14 Uhr in Elbingerode statt. Der Friedhof ist im Ort. Wenn man von der B27 auf die K1354 Richtung Schierke („Brockenstraße“) abbiegt, kommt nach 50 m auf der rechten Seite ein Edeka-Markt. Direkt dahinter befindet sich die Friedhofskapelle.

8.5.: Als Skiklub laden wir herzlich zu einem Abschied von Maik am Sonntag, 18. Mai, auf unsere Skihütte ein. Dort soll es von 15.30 Uhr bis ca. 17 Uhr Kaffee und Kuchen mit Gelegenheit zu Gespräch, Begegnung und Erinnerung geben. Ab 17 Uhr bieten wir an, gemeinsam einen Film von Clint Eastwood anzuschauen, der für alle Altersgruppen, auch für (sportbegeisterte) Kinder ab ca. 8 Jahren sehenswert ist. Ihr könnt auch nur zu Kaffee und Kuchen oder nur zum Film kommen, aber meldet euch bitte bis zum 14. Mai (am besten per Mail) an, damit wir bzgl. Plätzen und Kuchen planen können. Diese Einladung richtet sich ausdrücklich auch an Skifreunde aus anderen Vereinen. Herzlich willkommen!

18.5.: Die außergewöhnliche Wertschätzung, die Maik genossen hat, wurde bei der Trauerfeier am Freitag in vielfältiger Weise deutlich – nicht zuletzt durch die große Zahl von Skifreunden, die zum Abschiednehmen gekommen waren.
Das heutige Treffen in der Skihütte bot noch einmal Gelegenheit, in Ruhe zu reden und zu erinnern – bei Kaffee, leckerem Kuchen und dem Erlebnis von gemeinsamem „Kino“.

Sportlerehrungen von Stadt und Landkreis Goslar

Die Sportlerehrungen erfolgten in diesem Jahr Schlag auf Schlag: gestern für die Stadt Goslar im Großen Heiligen Kreuz und heute für den Landkreis Goslar in der Robert-Koch-Schule Clausthal-Zellerfeld. Die Sportler wurden für ihre Leistungen im Jahr 2013 geehrt, für Wintersportler also schon für Leistungen im Winter Anfang 2013, als wir von Anfang Februar bis Mitte April reichlich Schnee hatten und die Meisterschaften durchführen konnten. Deshalb war der SK Oker bei beiden Ehrungen zahlreich vertreten. Wir gratulieren herzlich unseren Meistern – ab Landesmeister aufwärts!
Die Stadt Goslar hat Franca Protte, Pia Buchholz, Inga Metz, Lea Steckann, Kay Janne Wiemann, Kirstin und Mirko Gallun, Anja Doerks, Marianne und Christian Schirrmeister, Joshua Simon, Arne Ehlers, Tobias Nalop, Lennart Metz, Michael Thannberger und Hinrich Schüler geehrt.
Die Voraussetzungen zur Sportlerehrung des Landkreises erfüllten Franca Protte, Pia Buchholz, Inga Metz, Lea Steckann, Kay Janne Wiemann, Kirstin und Mirko Gallun, Anja Doerks, Joshua Simon, Arne Ehlers, Tobias Nalop und Christian Schirrmeister.
Erinnerung: Morgen ab 14 Uhr Skimaterialrückgabe an der Skihütte – mit Kaffee und Kuchen und auf Wunsch auch kleiner Trainingseinheit.
Inlinetraining und Inlinehockey mit Wolfgang Spanger ist in diesem Sommer dienstags 17-18.30 Uhr auf dem Pausenhof der Deilichschule in Bad Harzburg, erstmals am 13. Mai

Ostergrüße

Auf dem Brocken zu Ostern
Marcha Nordica

Der Skiklub Oker wünscht allen Mitgliedern und Sportfreunden frohe Ostern mit freudigen Überraschungen. Skilaufen wie im letzten Jahr können wir im Harz nicht bieten. Wer Schnee sucht, findet ihn noch auf dem Brockengipfel. Heiko war mit Jan, Antje und Gunnar oben und schreibt dazu: „Der Skiklub ist dort, wo es Schnee gibt.“ Dieser Satz gilt auch für Familie Schirrmeister, die eine Reise nach Granada/Andalusien zum Skilaufen in der Sierra Nevada nutzte. Auf dem Foto rechts im Vordergrund Alexander Schirrmeister beim Marcha Nordica des Skiklubs Monachil: 11 km in Freier Technik auf 2700 m Höhe.
Am Mittwoch beginnen Schule und unsere Trainingsangebote für das Sommerhalbjahr: siehe Aktualisierung unter „Trainingsangebote“. Wolfgang Spanger ist auch wieder bereit Inline-Training anzubieten. Dazu müssen noch entsprechende Absprachen mit der Deilichschule und terminliche Festlegung erfolgen.

Skirückgabe

Am Sonntag, den 27. April ab 14 Uhr erwartet euch Heiko Neumann auf der Skihütte zur Materialrückgabe. Ab ca. 15 Uhr ist eine Kaffeepause mit Kuchen eingeplant. Eine gute Möglichkeit zum Wiedersehen und Verabreden. Bitte Kuchenspenden und Teilnahme bei Heiko anmelden. Schöne Ferien und nicht vergessen am 4. Mai ist Goslarer Altstadtlauf. Da gibt es auch eine Teamwertung!!!! Skiklub Oker 🙂

Abschlussfeier Tour de Harz

Am gestrigen Sonnabend fand eine würdige Abschlussfeier in der Turnhalle der Bildungs- und Freizeitstätte der Sportjugend in Schierke statt. Dafür ist dem Orga-Team der Tour de Harz und besonders dem NSV Wernigerode mit Dieter Gersten an der Spitze sowie allen Sponsoren und Kuchenspendern sehr herzlich zu danken. Den musikalischen Auftakt machte ein großer Spielmannszug, der gerade ein Übungswochenende im Hause verbrachte. Bei der Siegerehrung erhielten die ersten 6 jeder Altersklasse Urkunden, die ersten 3 zusätzlich Pokale und die Sieger noch das gelbe Trikot. Außerdem gab es für jeden Geehrten eine Tüte Süßigkeiten. Mit Milena Protte, Jonah Simon, Mirko Gallun, Joshua Simon, Inga Metz und Arne Ehlers war der SK Oker der Verein mit den meisten Altersklassensiegern. Darüber freuen wir uns und gratulieren Siegern wie Plazierten. Die Siegerpreise für die punktstärksten Vereine gingen im Kinder- und Jugendbereich an den SC Buntenbock und im Erwachsenenbereich an den NSV Wernigerode. Eine Tombola bescherte den Tour-Startern dann noch originelle Preise.

Pia Buchholz Sportlerin des Jahres in Bad Harzburg und Hinrich Schüler erfolgreich bei den europäischen Forstmeisterschaften

Pia Buchholz ist als Deutsche Meisterin im Ski-Orientierungslauf zur Sportlerin des Jahres in Bad Harzburg gewählt worden. Herzlichen Glückwunsch! Pia gewann mit großem Vorsprung die Ski-OL-Bundesrangliste bei den Damen 14. In der Bundesrangliste ist die ganze Familie Buchholz vorn vertreten, Tom als 3. bei den Herren 14, Tanja als 2. bei den Damen 35 und Sven als 2. bei den Herren 35.
Bei den 46. Europäischen Forstlichen Nordischen Skimeisterschaften in Finland hat Hinrich Schüler in klassischer Technik seinen Vorjahrestitel in der HK 71 Herren erfolgreich verteidigt und belegte beim Einzellauf in Freier Technik Platz 2. Außerdem kam er mit der Staffel Niedersachsen in die Top Ten. Auch dazu gratulieren wir herzlich! Der Kerl wird von Jahr zu Jahr schneller.

Abschlussfeier Tour de Harz, Crosslaufmeisterschaften, Marco Freier in Mittwochssportgruppe

Das Orga-Team der Tour de Harz um Markus Harke von Eintracht Braunschweig lädt herzlich zur Abschlussfeier der Tour de Harz 2013/2014 ein. Nach einer sehr schwierigen Saison und nur vier Wertungsrennen sollen alle Sieger gebührend geehrt werden. In der Bildungs- und Freizeitstätte der Sportjugend in Schierke, Barenberg 18, („Schierker Baude“) am Samstag, 29.03.2014, ab 16 Uhr. Die Sieger und Platzierten erwartet eine große Ehrung und für alle Teilnehmer der diesjährigen Tour gibt es bei der anschließenden Tombola tolle Gewinne, u.a. von Swix und OneWay. Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt. Für das Kuchenbuffet wird um Kuchenspenden gebeten! Parkplätze: Bitte Parkmöglichkeiten im Ort nutzen, von dort sind es etwa 5 min Fußweg durch den Kurpark über die Bode. Es wäre schön, wenn unser Verein zahlreich vertreten ist, vor allem natürlich unsere erfolgreichen Teilnehmer.

Herbstlehrgang 2013

In Ermangelung von Schnee traten drei Mitglieder des Skiklubs Oker bei den offenen Kreiswaldlauf- und Crossmeisterschaften 2014 des NLV-Kreises Braunschweig am vergangenen Wochenende an. Die drei Freunde Sören Jansen, Lars-Bjarne Bingenheimer und Marcus Hansch konnten dabei trotz widriger Wetterbedingungen die Plätze 1. bis 3. belegen und die Mannschaftswertung souverän gewinnen. Ein Bild der drei bei der Siegerehrung folgt in Kürze.

Herbstlehrgang 2013

Nachdem Marco Freier die „Leistungsgruppe“ am Mittwoch großzügig mit Trikots und Hosen ausgerüstet hat, schaute er gestern mal beim Training vorbei. Wir haben ein paar Fotos am Anfang gemacht, obwohl die Gruppe leider noch nicht vollzählig war.