Wettkampfabsagen und Lennart Metz in Drammen

Der Wunsch nach Winter und Schnee bei frühlingshaften Temperaturen geht nicht in Erfüllung. Die für dieses Wochenende anstehenden Wettkämpfe Staffel (MTK) und unser Oberförster-Ulrichs-Lauf (Tour de Harz) können leider mangels Schnee und mangelnder Wettkampfbedingungen nicht ausgetragen werden. 🙁

Beim heutigen Weltcup-Sprint in Drammen/Norwegen erreichte Lennart Metz das Viertelfinale, wo er sich mit Olympiasieger Ola Vigen Hattestad messen musste. Hier Zitat von http://www.xc-ski.de: „Besser sah es bei den Herren aus: Youngster Lennart Metz durfte zum dritten Mal nach Davos und Drammen 2013 im Weltcup starten und kam erstmals unter die besten 30. Der gebürtige Oberharzer schlug sich achtbar und lief das Rennen einige Zeit von vorn, nachdem sich alle anderen beim Einordnen nach dem Start behindert hatten. Im Laufe der Abfahrt wurde der ehemalige Junioren-Weltmeister durchgereicht, aber er erreichte dennoch als respektabler Dritter (Gesamt-15.) hinter Hattestad/Golberg das Ziel.“ Das dürften die ersten Weltcup-Punkte für Lennart sein. In der Abfahrt durchgereicht zu werden, klingt nach einem Materialnachteil. Dieses Resultat ist auf jeden Fall ein Achtungszeichen zum Ende einer durchwachsenen Saison. Wir gratulieren Lennart und wünschen ihm, dass bei ihm noch etwas geht bis zum Saisonende.

Zahlreiche Neuigkeiten

Die Trainingsgruppe von Sven Buchholz und Jan Neumann hat heute bei sonnigem Wetter im Harz ein Schneetraining als Fasching auf Skiern begangen.

Bei den Internationalen Deutschen Meisterschaften und dem 7. Jugendcup/Deutschlandpokal Skilanglauf in Sulzberg/Vorarlberg hat Arne Ehlers respektable Leistungen gezeigt. Am Freitag konnte er sich beim Sprint für das Viertelfinale qualifizieren und erreichte Rang 25. Ergebnisliste Finale. Gestern erreichte er über 5 km cl Platz 26. Ergebnisliste Einzelstart klassisch. Beim heutigen Massenstart in klassischer Technik kam Arne als 20. ins Ziel. Wir gratulieren ganz herzlich zu diesem Saisonhöhepunkt und freuen uns, dass unser Skiklub durch ihn dort vertreten war. Auch ein besonderer Dank an seinen Trainer Maik Wetterling.

Beim Ganghoferlauf in der Leutasch haben Anja Kretschmer, Gernot Hänig und Hinrich Schüler den Verein vertreten. Dabei wurde Anja über 17,5 km in Freier Technik 10. aller Frauen und hat ihre Altersklasse Frauen AK I gewonnen. Herzlichen Glückwunsch zum Comeback! 🙂 Hinrich und Gernot belegten über 35 km Skating in ihrer AK Va die Plätze 5 und 6. Mit knapp über 2 Stunden Laufzeit auch tolle Leistungen!

Der Vasaloppet von Sälen nach Mors konnte heute – nach langem Zittern und Streckenänderungen wegen Schneemangels – ausgetragen werden.
Hier eine Video-Zusammenfassung des heutigen Wasalaufes. Rikard Ullmann und Ines Wodicka sind den Kortvasan gelaufen und Rikard am vergangenen Montag die Öppet Spår-Version unter 8 Stunden. Wir gratulieren.

Gestern Abend war der feierliche Empfang für die Harzer Olympia-Biathleten Daniel Böhm und Arnd Peiffer in Clausthal-Zellerfeld. Auch unser Verein war mit einigen Mitgliedern anwesend. Heute Abend gibt es einen Bericht um 19:30 Uhr auf NDR – Hallo Niedersachen. Hier ist er.

Für die Skisprunginteressierten der Region gab es gestern einen interessanten Abend mit Sven Hannawald im Bündheimer Schloss in Bad Harzburg, den Eike Bruns als Interviewer gekonnt moderierte.

Achtung: Den Bergkristalllauf am Mittwoch hat der WSV Clausthal-Zellerfeld leider abgesagt.

Bergkristalllauf

Ob der WSV Clausthal-Zellerfeld den Bergkristalllauf am kommenden Mittwoch wirklich ausrichten kann, soll am Montag entschieden werden. Aber wir wollen auf jeden Fall nicht versäumen alle anzumelden, die starten möchten. Für die Jahrgänge 2003-2007 geht es um die begehrten Kristalltrophäen. Meldet euch bitte rasch per Mail an sportwart@skiklub-oker.de.

Jugend trainiert für Olympia Winterfinale in Schonach

Die Jungenmannschaft des Werner-von-Siemens-Gymnasiums Bad Harzburg ist in Schonach beim Bundesfinale in dieser Woche am Start gewesen: vom Skiklub Oker Tom Buchholz, Jan-Friedrich Doerks, Julian Holz und Frederik Stiegen sowie Matti Bruns vom MTK Bad Harzburg. Sie belegten Plätze im Mittelfeld, in der Mannschaft Platz 15 und in der Staffel Platz 20. Wieder bot ein spannendes Rahmenprogramm Begegnungen mit prominenten Sportlern. Hier die Ergebnisse.

Arne Ehlers ist zu den deutschen Meisterschaften im Skilanglauf aufgebrochen, die von Isny nach Österreich verlegt worden sind.

Altenauer Berganstiegslauf und Neuigkeiten von Lennart Metz

Der SC Altenau richtete heute den 4. Altenquer Berglauf im LLZ Sonnenberg aus, der gleichzeitig 4. Lauf der Tour de Harz war. Mit Milena Protte, Jonah Simon, Mirko Gallun, Joshua Simon, Arne Ehlers und Hinrich Schüler stellte der SK Oker sechs Sieger. Podestplätze gingen zusätzlich an Armin Seidel, Maximilian Seidel, Franca Protte, Pia Buchholz und Luca Bönig. Der Anstiegslauf ist anstrengend, aber kurz; da können in Zukunft gerne noch mehr Skisportler starten als die 100 heute.
Hier die Ergebnisliste von heute.
Hier der Stand der Tour-Wertung nach 4 von 6 Rennen.

Der auf kommenden Mittwoch verschobene Buntenbocker Nachtsprint und die für kommendes Wochenende angesetzte LVM Lange Strecke sind von den ausrichtenden Vereinen abgesagt worden.

Lennart Metz hat im Rahmen des Continentalcups in Oberwiesenthal das interne Ausscheidungsrennen im Sprint gewonnen und sich somit einen Startplatz beim Weltcup am 05.03. in Drammen/Norwegen gesichert. Bei Sonnenschein und einer gut präparierten 2,5 km-Runde erreichte er am Samstag über 15 km in klassischer Technik einen beachtlichen 10. Platz. Am Abschlusstag lief er als Schlussläufer in seiner Freistil-Staffel auf Platz 5.

Landesmeisterschaft Skiathlon als 3. Lauf der Tour de Harz

Über 5 Landesmeister kann sich der SK Oker am heutigen Tage freuen: Milena Protte, Jonah Simon, Lara Marlene Neumann, Joshua Simon und Arne Ehlers gewannen ihre Altersklassen – teilweise mit deutlichem Vorsprung. Platzierungen auf dem Podest errangen auch Armin Seidel, Maximilian Seidel (an seinem Geburtstag), Mirko Gallun, Franca Protte, Tom Buchholz, Jan-Friedrich Doerks, Pia Buchholz und Luca Bönig. Die verkürzten Runden mussten bis zu 8mal durchlaufen werden und wurden beim Skaten immer tiefer und schwerer. Insofern mussten heute alle kämpfen. Wir danken dem SC Buntenbock für die Ausrichtung bei schwierigen Bedingungen, die gute Organisation und die schnelle Auswertung. Hier die komplette Ergebnisliste.
Und wir gratulieren Daniel Böhm und Arnd Peiffer zum Staffelsilber mit der Biathlonstaffel in Sotschi!!!

Buntenbocker Nachtsprintstaffel auf Sonnenberg

Heute Abend richtete der SC Buntenbock sein Nachtsprintstaffelrennen im LLZ Sonnenberg aus. Dabei war der SK Oker mit 13 Staffeln vertreten und konnte mit den Paarungen Fritz Seidel/Milena Protte, Inga Metz/Joshua Simon, Lea Steckann/Pia Buchholz sowie Hinrich Schüler/Michael Sperling vier Siegerstaffeln stellen. Zweite Plätze gingen an Jonah Simon/Armin Seidel, Mirko Gallun/Franca Protte, Lara Marlene Neumann/Tom Buchholz, Konstantin Schirrmeister/Tobias Nalop sowie Gudrun Protte/Tanja Buchholz. Stark war auch der Auftritt von Arne Ehlers und Sven Buchholz (in der Liste fälschlicherweise Sven Buchheister) bei den Herren. Einige unserer Sportler hatten großen Spaß und den Zuschauern wurde spannender Skisport geboten. Hier die Ergebnisliste.