Skibasar und Saisoneröffnung

Herbstlehrgang 2013

Der Skiklub Oker lädt am Sonnabend, 23.11., von 10-14 Uhr, zum Skibasar ins Autohaus Nordstadt in Goslar ein.
An-und Verkauf von Wintersportartikeln, Beratung und Begegnung bei Kaffee und Kuchen.

Saisoneröffnung, am Sonntag, den 24. November Treffpunkt Seela Parkplatz Bad Harzburg. Wie immer möchten wir uns in den verschiedenen Gruppen um 10.00 Uhr vom Seela-Parkplatz zu unserer Skihütte aufmachen. Treffpunkt ist aus diesem Grund bereits 9.45 Uhr.
Wir bieten folgende Gruppen an:
1. Laufen mit Jan
2. Skirollern nach Absprache mit Anja
3. Walken mit Werner
4. Radfahren nach Absprache mit Anja
5. Wanderfreunde finden sich auf dem Parkplatz selbst zusammen.
Die Kinder der Barfußgruppe fahren gemeinsam um 10.00 Uhr vom Seelaparkplatz zur Skihütte und werden von dort aus mit ihrem Trainer Thorben aktiv werden.
Die Trainingsgruppe von Sven wird von der Skihütte aus Schrittsprungtraining mit Stöcken machen.
Alle Gruppen sind für jeden offen.
Sollte wider Erwarten genügend Schnee liegen, werden wir Ski laufen. Dies würden wir kurzfristig auf unserer Homepage bekanntgeben.
Gegen 12.00 Uhr sollten alle die Hütte erreichen. Ab ca. 12.30 Uhr wird es Essen geben. Der Unkostenbeitrag für das Essen beträgt 2,00 Euro. Nach dem gemeinsamen Essen wird unser Materialwart Heiko vorhandenes Material verleihen. Die Ausleihgebühr beträgt 5,00 Euro pro Teil (paarweise Ski, Schuh, Stöcke). Für ein gemütliches Kaffeetrinken bitten wir wieder um Kuchenspenden. Für Familien, die Kuchen mitbringen, ist das Essen frei. Meldet euch bitte zur ungefähren Planung bei unseren Sportwarten (sportwart@skiklub-oker.de) an, auch wer einen Kuchen mitbringt. :tongue: 🙂 🙂
Mitteilung von Marco Freier: Er ist beim Skibasar und bei der Saisoneröffnung mit einem Materialangebot dabei. Wenn jemand gezielt Sachen braucht, kann er am besten vorher mit ihm Kontakt aufnehmen, damit er die Sachen schon mitbringen kann.

Skispringen und Crosslauf

Bei den Offenen Landesmeisterschaften von Brandenburg im Spezialspringen sind gestern über 130 Sportler aus 5 Nationen und 5 deutschen Landesverbänden über die Bakken in Bad Freienwalde gegangen. Dabei konnte Christian Schirrmeister mit Sprüngen von 66 und 69 m von der K60 m-Schanze überzeugen. Den Schanzenrekord hat er damit knapp verfehlt, erreichte aber die zweitbeste Weite der gesamten Konkurrenz, bekam die höchste Punktzahl aller Jugendlichen und Erwachsenen und gewann damit seine Altersklasse deutlich. Ergebnisliste. Wir gratulieren ihm zu diesem gelungenen Abschluss der Mattensprungsaison.

Beim Tour de Harz-Auftakt in Benneckenstein war der SK Oker heute mit 31 Läufern am Start.
Gelungener Auftakt zur Tour de Harz: Mit Sören Jansen, Milena Protte, Mirko Gallun und Joshua Simon starten vier Nachwuchssportler mit dem Gelben Leibchen in die Wintersaison. Zweite Plätze erliefen sich: Franca Protte, Inga Metz, Luca und Andrea Bönig und auf Platz drei kamen Jonah Simon und Arne Ehlers ins Ziel. Nicht zu unterschätzen ist der Zieleinlauf aller weiteren 21 Starter, die die anspruchsvollen Strecken erfolgreich absolvierten und im Gesamtfeld der 230 Starter tolle Ergebnisse und Platzierungen erliefen. Da freuen nicht nur, aber vor allem unsere Sportwarte. Weiter so!

Die Ergebnisliste zum Download.

Nachtrag zum Herbstlehrgang, Vollversammlung NSV, Auftakt Tour de Harz, Änderung Trainingszeiten

Herbstlehrgang 2013
Herbstlehrgang 2013

Beim Herbstlehrgang hatten wir einen schönen Liederabend. Gunnar Seidel hatte seine Gitarre mitgebracht und bekannte Volks- und Wanderlieder begleitet, u.a. aus dem alten SK Oker-Liederheft. Kinder und Erwachsene hatten merklich Spaß am Singen und Zuhören. Das hätte bestimmt auch einigen anderen Mitgliedern große Freude gemacht. Vielleicht können wir auf dem Weihnachtslehrgang einen Singeabend einplanen und dazu vorher einladen. Was haltet ihr davon?

Am kommenden Sonnabend findet ab 10 Uhr die diesjährige Vollversammlung des NSV in Clausthal-Zellerfeld statt.

Am kommenden Sonntag startet die neue „Tour de Harz“ mit dem Crosslauf in Benneckenstein. Hier die Ausschreibung Ausschreibung. Wer irgend laufen kann, melde sich bitte bis spätestens Mittwoch bei Anja an. Es geht auch um die Mannschaft!

Achtung Änderung der Trainingszeiten: Nach den Herbstferien beginnt das Mittwochstraining in der Halle für die Trainingsgruppe von Sven bereits um 17 Uhr (zusammen mit der Barfußgruppe) und für die Leistungsgruppe von Wolfgang Schwake um 18.30 Uhr.

Berglauf in Wernigerode, Herbstlehrgang, Stockspringen

Beim Wernigeröder Berglauf am vergangenen Sonntag war der SK Oker mit 14 Startern vertreten. Dabei war das Podium der AK Damen 46 mit Andrea Bönig, Anja Doerks und Antje Seidel ganz für unsere schnellen Damen reserviert. Ihre Altersklassen gewannen außerdem Jan-Friedrich Derks und Gunnar Seidel; Armin Seidel verfehlte den Altersklassensieg lediglich um 3 Sekunden. Wir gratulieren unseren Läufern und Läuferinnen. Ergebnisliste.

Bis einschließlich Freitag ist Herbstlehrgang auf unserer Skihütte. Die Organisation liegt in den bewährten Händen von Heiko Neumann. Er wird von Christian und Gudrun Protte, Wolfgang Spanger, Klaus Sandin, Jan Neumann, Marco Freier unterstützt wird. Vielen Dank! Die Kinder der Jahrgänge 2001-2006 sind teilweise zum ersten Mal dabei. Manchmal gibt es Heimweh, aber meist ist die Stimmung bestens. Alle machen täglich Fortschritte, vor allem bei Skirollern.

Weil es am donnerstags am Abend inzwischen zu dunkel für das Stockspringen ist, findet es ab jetzt sonnabends 15.30 Uhr ab Seela-Parkplatz statt. Wolfgang Schwake hat den Hut auf und wartet bei jedem Wetter auf Mitspringer.

Harzpokalspringen und Volksläufe im Winter

Beim heutigen Harzpokal-Mattenskispringen in Braunlage hat Christian Schirrmeister die Herrenkonkurrenz gewonnen. Ergebnisliste.

Für Volkskiläufe im Winter gibt es derzeit folgende Planungen:
Zum Skitrail im Tannheimer Tal (23. bis 26. Januar 2014) haben sich ca. 15 Sportler vom Skiklub angemeldet und werden überwiegend schon in der Woche davor dort trainieren. Unterkünfte sind bereits gebucht. Wer noch mitfahren möchte, ist willkommen, müsste sich aber selbst um Unterkunft vor Ort kümmern. Harald Üblacker ist mit den Ilsenburgern auch wieder in Tannheim und wir planen einen gemeinsamen „Harzer Ski-Trail“, ähnlich wie im letzten Jahr, aber mit anderer Strecke. Jeder ist eingeladen mitzumachen.
Noch am Anfang der Planungen ist eine Teilnahme am Ganghoferlauf (1./2. März 2014) in der Leutasch (Euroloppet-Rennen). Wer daran Interesse hat, wende sich bitte an Gernot Hänig.

Buntenbocker Crosslauf

Den Auftakt der Herbstcrossläufe hat heute Buntenbock gemacht. Der SK Oker war dabei zahlenmäßig nicht ganz so stark vertreten wie in den letzten Jahren, stellte aber nach den Gastgebern die stärkste Mannschaft und war vor allem bei den JuniorInnen erfolgreich. Zu Altersklassensiegen gratulieren wir Marie-Sophie Seidel, Milena Protte, Jonah Simon (nach packendem Finish hauchdünn vor Maximilian Seidel), Franca Protte und Inga Metz. Ergebnisliste.
Morgen geht es in Hasselfelde weiter.