Nachtrag zum Herbstlehrgang, Vollversammlung NSV, Auftakt Tour de Harz, Änderung Trainingszeiten

Herbstlehrgang 2013
Herbstlehrgang 2013

Beim Herbstlehrgang hatten wir einen schönen Liederabend. Gunnar Seidel hatte seine Gitarre mitgebracht und bekannte Volks- und Wanderlieder begleitet, u.a. aus dem alten SK Oker-Liederheft. Kinder und Erwachsene hatten merklich Spaß am Singen und Zuhören. Das hätte bestimmt auch einigen anderen Mitgliedern große Freude gemacht. Vielleicht können wir auf dem Weihnachtslehrgang einen Singeabend einplanen und dazu vorher einladen. Was haltet ihr davon?

Am kommenden Sonnabend findet ab 10 Uhr die diesjährige Vollversammlung des NSV in Clausthal-Zellerfeld statt.

Am kommenden Sonntag startet die neue „Tour de Harz“ mit dem Crosslauf in Benneckenstein. Hier die Ausschreibung Ausschreibung. Wer irgend laufen kann, melde sich bitte bis spätestens Mittwoch bei Anja an. Es geht auch um die Mannschaft!

Achtung Änderung der Trainingszeiten: Nach den Herbstferien beginnt das Mittwochstraining in der Halle für die Trainingsgruppe von Sven bereits um 17 Uhr (zusammen mit der Barfußgruppe) und für die Leistungsgruppe von Wolfgang Schwake um 18.30 Uhr.

Berglauf in Wernigerode, Herbstlehrgang, Stockspringen

Beim Wernigeröder Berglauf am vergangenen Sonntag war der SK Oker mit 14 Startern vertreten. Dabei war das Podium der AK Damen 46 mit Andrea Bönig, Anja Doerks und Antje Seidel ganz für unsere schnellen Damen reserviert. Ihre Altersklassen gewannen außerdem Jan-Friedrich Derks und Gunnar Seidel; Armin Seidel verfehlte den Altersklassensieg lediglich um 3 Sekunden. Wir gratulieren unseren Läufern und Läuferinnen. Ergebnisliste.

Bis einschließlich Freitag ist Herbstlehrgang auf unserer Skihütte. Die Organisation liegt in den bewährten Händen von Heiko Neumann. Er wird von Christian und Gudrun Protte, Wolfgang Spanger, Klaus Sandin, Jan Neumann, Marco Freier unterstützt wird. Vielen Dank! Die Kinder der Jahrgänge 2001-2006 sind teilweise zum ersten Mal dabei. Manchmal gibt es Heimweh, aber meist ist die Stimmung bestens. Alle machen täglich Fortschritte, vor allem bei Skirollern.

Weil es am donnerstags am Abend inzwischen zu dunkel für das Stockspringen ist, findet es ab jetzt sonnabends 15.30 Uhr ab Seela-Parkplatz statt. Wolfgang Schwake hat den Hut auf und wartet bei jedem Wetter auf Mitspringer.

Harzpokalspringen und Volksläufe im Winter

Beim heutigen Harzpokal-Mattenskispringen in Braunlage hat Christian Schirrmeister die Herrenkonkurrenz gewonnen. Ergebnisliste.

Für Volkskiläufe im Winter gibt es derzeit folgende Planungen:
Zum Skitrail im Tannheimer Tal (23. bis 26. Januar 2014) haben sich ca. 15 Sportler vom Skiklub angemeldet und werden überwiegend schon in der Woche davor dort trainieren. Unterkünfte sind bereits gebucht. Wer noch mitfahren möchte, ist willkommen, müsste sich aber selbst um Unterkunft vor Ort kümmern. Harald Üblacker ist mit den Ilsenburgern auch wieder in Tannheim und wir planen einen gemeinsamen „Harzer Ski-Trail“, ähnlich wie im letzten Jahr, aber mit anderer Strecke. Jeder ist eingeladen mitzumachen.
Noch am Anfang der Planungen ist eine Teilnahme am Ganghoferlauf (1./2. März 2014) in der Leutasch (Euroloppet-Rennen). Wer daran Interesse hat, wende sich bitte an Gernot Hänig.

Buntenbocker Crosslauf

Den Auftakt der Herbstcrossläufe hat heute Buntenbock gemacht. Der SK Oker war dabei zahlenmäßig nicht ganz so stark vertreten wie in den letzten Jahren, stellte aber nach den Gastgebern die stärkste Mannschaft und war vor allem bei den JuniorInnen erfolgreich. Zu Altersklassensiegen gratulieren wir Marie-Sophie Seidel, Milena Protte, Jonah Simon (nach packendem Finish hauchdünn vor Maximilian Seidel), Franca Protte und Inga Metz. Ergebnisliste.
Morgen geht es in Hasselfelde weiter.

Skirollerlauf Geiseltalsee und Loipeneinsatz

Den 2. Skiroller-Berganstiegslauf am Geiseltalsee hat der TSV Leuna am 08.09.2013 noch bei angenehm sommerlichem Wetter veranstaltet. Dabei haben Joshua Simon und Arne Ehlers ihre Altersklassen gewonnen. In der Altersklasse Herren 66 musste sich Rolf Achtel ganz knapp Kalli Kamphenkel geschlagen geben; Hinrich Schüler wurde vierter. Ergebnisliste.
Zum Loipeneinsatz auf Torfhaus hat Hinrich Schüler eben mitgeteilt: Bei den heutigen Vorbereitungsarbeiten für Sonnabend waren die Helfer so fleißig, dass sie von 9 Uhr bis nach 15 Uhr gearbeitet und schon alles fertig bekommen haben. Somit fällt der am Sonnabend geplante Einsatz aus!!! Ein herzlicher Dank an die Helfer von heute!

Skiroller und Loipeneinsatz

Rolf Achtel ist am letzten Wochenende bei den deutschen Meisterschaften im Skirollerlauf Dritter in seiner Alterklasse geworden.
Für den am 8.9. stattfindenden Skiroller-Berganstiegslauf in klassischer Technik am Geiseltalsee bei Merseburg sind 4 Starter vom SK Oker gemeldet.
Der nächste Loipeneinsatz ist für Sonnabend 14.9. vorgesehen: Treffen um 9 Uhr an der Skihütte. Hinrich würde sich sehr freuen, wenn er auch schon am Donnerstag 12.9. ab 9 Uhr Hilfe bekäme für vorbereitende Arbeiten, Gelände der Försterei Torfhaus.