Zum Auftakt der DSV-Skilanglaufserie 2009 hat Anja Kretschmer am letzten Wochenende in Oberwiesenthal mit dem Projekt „Titelverteidigung“ begonnen und gleich wieder hervorragende Platzierungen erzielt. Am Samstag in freier Technik über 21 km wurde sie 3. und gewann am Sonntag in klassischer Technik über 42 km. Ergebnisse Erzgebirgs-Skimarathon.
Conny Herrmann war am Wochenende beim Dolomitenlauf: blauer Himmel, Sonnenschein und traumhafte Loipen. Über 42 Km CL wurde er in 3:12,16 21. seiner Altersklasse. Der Lauf fand in Obertillich statt und war sehr schwer. Am 18.01.2009 über 60 Km FT kam er in 3:35,45 sogar auf Platz 10 seiner Altersklasse und insgesamt als 308. ins Ziel. Am kommenden Wochenende wird er den Marcialonga über 70 Km CL in Italien laufen.
Kategorie-Archiv: Vereinsnews
In eigener Sache
Unterhalb dieser allgemeinen Neuigkeiten gibt es seit einigen Tagen auf unserer Website die Rubrik „Schneenews“. Dort wollen wir in Zukunft möglichst aktuell über die Schnee- und Loipenverhältnisse im Harz informieren. Gernot Hänig hat dort bereits erste Einträge veröffentlicht. Jeweils unter „Kommentare“ können alle Website-Besucher eigene aktuelle Erfahrungen zur Loipensituation ergänzen.
Einige Mitglieder haben Interesse an unseren blauen Vereins-Sportjacken (auch mit schwarzer Überhose) geäußert. Wenn eine größere Nachbestellung zustande käme, könnte über einen Preisnachlass verhandelt werden. Also: Wer hat noch keine SK Oker-Jacke? Bei Interesse oder Nachfragen bitte an Werner Feld oder Siegbert Reiche wenden.
Tour de Harz 3. Rennen
Auch beim 3. Rennen der Tour de Harz konnten unsere Sportler mit super Ergebnissen überzeugen.
Bei den Schülern 8/9 gingen die Plätze 1-3 an Max Bach, Jan-Friedrich Doerks und Michel Bönig, Tom Buchholz belegte Platz 9.
In der Schülerklasse 10/11 war Konstantin Schirrmeister nicht zu schlagen und konnte mit 6.59 min. Bestzeit auf der 2 km-Runde laufen. Arne Ehlers erreichte Platz 5, gefolgt von Luca Bönig auf Platz 7.
Inga Metz und Lara Bach liefen auf die Plätze 8 und 11.
Jan Neumann setzte seine Serie in der AK12/13 fort und siegte mit 9.35 min. über die 3 km. Niklas Laroche belegte Platz 7, Bjarne Metz wurde 9., Levin Neukirch 11. Merlin und Marvin Leuschel folgten auf den Rängen 13 und 14. Große Freude auch bei den Mädchen: Der Sieg ging an Frederika Feld und Platz 3 an Mona Morgenstern. Bei den Schülern 14/15 ging erstmals Christian Schirrmeister in dieser Saison mit Langlaufbrettern an den Start und konnte Platz 3 belegen, Thorben Ehlers lief in seinem ersten Skatingrennen auf Rang 4. In der Jugendklasse überzeugte heute Frank Wagenländer und gewann mit deutlichem Vorsprung vor Lennart Metz, der aus Oberwiesenthal angereist war. Alexander Schirrmeister reihte sich auf Platz 4 ein.
Bei den Herren waren und Robert Metz und Hartmut Tiedt am Start und freuten sich über die Plätze 1 und 2.
Schade, dass bei der Siegerehrung nicht mehr alle Sportler anwesend waren.
Wir danken dem SV Hüttenrode für die gute Organisation und Durchführung dieses Wettkampfes.
Die Ergebnisse: Freistil-Tour de Harz.
Zu den Bildern hier lang.
LVM Lange Strecke und Schülercup
Bei kräftigem Wind, aber noch weitgehend trocken konnte heute die LVM der Skilangläufer über die langen Distanzen (bis 30 km) in Buntenbock ausgetragen werden. Die ausrichtenden Buntenbocker konnten dabei mit einer besonderen Überraschung aufwarten: Ihr Biathlon-Weltcup-Starter Daniel Böhm war zu Hause, lief selber, gewann – nicht ganz unerwartet – die Herrenklasse und nahm anschließend die Siegerehrung mit vor. Es ist toll, wenn ein Sportler, der es soweit gebracht hat, auf diese Weise seine Verbundenheit mit seinem Heimatverein und unserer Harzregion zum Ausdruck bringt! Erfreulich war die hohe Beteiligung in allen Altersklassen. Der SK Oker hatte 14 Läufer ins Rennen geschickt. Einmal mehr überzeugten Frederika Feld, Jan Neumann und Frank Wagenländer als AK-Sieger. Aber auch Robert Metz, Siegbert Reiche und Gernot Hänig steuerten AK-Siege bei den Senioren bei. Ein herzlicher Glückwunsch an alle, die durchgehalten haben! Ergebnisse Lange Strecke. Bilder der Landesmeisterschaften gibt es jetzt >hier<.
Beim Deutschen Schülercup der Skilangläufer in Klingenthal/Vogtland erreichte Moritz Morgenstern gestern beim Sprint in klassischer Technik einen beachtlichen 18. Platz; heute kam er über 5 km in freier Technik als 41. ins Ziel.
Rückblick auf das Wintersportwochenende
Frank Wagenländer hat den SK Oker beim Deutschlandpokal vertreten: Beim 5 km-Rennen in klassischer Technik kam er nach 19:01.1 als 36. ins Ziel. Am 2. Wettkampftag konnte er sich über 7,5 km in freier Technik steigern und belegte am Ende in 24:19.0 Minuten und mit 2:04.39.01 Minuten Rückstand auf den Sieger Platz 27 im starken und sehr engen Feld der Jugend 16. Der nach Oberwiesenthal gewechselte Lennart Metz lag am Samstag auf Rang 7 und am Sonntag auf Rang 23.
Christian Röttger wurde am Samstag 3. bei den Harzmeisterschaften im Slalom, die der SC Bad Grund am Wurmberg-Nordhang ausgerichtet hat. Am Sonntag gewann er beim Eckold-Pokal-Torlauf in St. Andreasberg: Ergebnisse Eckold-Pokal.
Beim Jizerska-Padesatka in Tschechien hat Conny Herrmann den Skiklub Oker erfolgreich vertreten. Am Freitag über 30 Km FT belegte er in 1:42:21 Platz 4 seiner AK 61-70. Am Sonntag über 50 Km CT war er in 3:53:52 41. von 200 Teilnehmern seiner AK.
Landesverbandsmeisterschaften Techniksprint und Staffel
Das Winterwetter beschert uns tolle Wettkämpfe. Beim gestrigen Techniksprint auf Sonnenberg war der SK Oker durch Frederika Feld, Jan Neumann, Lewin Neukirch sowie Konstantin und Alexander Schirrmeister vertreten. Jan Neumann und Konstantin Schirrmeister gewannen ihre Altersklassen und wurden Landesmeister, zweite Plätze gingen an Frederika Feld und Alexander Schirrmeister. Eine elektronische Ergebnisliste steht uns noch nicht zur Verfügung, wird wohl demnächst auf der Website des ausrichtenden WSV Benneckenstein veröffentlicht (s.u. Links).
Der heutige Staffelwettbewerb wurde vom SC Buntenbock bestens ausgerichtet und konnte auch auf den Buntenbock Wiesen im Sonnenschein ausgetragen werden. Der SK Oker konnte 9 Staffeln ins Rennen schicken.
Ergebnisliste, Rundenzeiten. Leider waren kurzfristig einige unserer ursprünglichen Staffelläufer erkrankt; wir wünschen auf diesem Wege gute Besserung. Kurzfristig mussten Ersatzläufer gefunden und die Staffeln teilweise umdisponiert werden. So stellte dieser Staffelwettbewerb besondere Anforderungen nicht nur an die Leistungsfähigkeit, sondern vor allem an die sportliche Haltung einiger Läufer, die sich mit den kurzfristigen Änderungen arrangieren mussten. Wir danken Niklas Wienert, Peggy Bach sowie Lewin und Lukas Neukirch, die kurzfristig eingesprungen sind. Und ein besonderer Dank gilt Lara Marlene Neumann, die sich spontan zum Einspringen bereit erklärt hat, aber dann doch nicht mehr zum Einsatz kommen konnte. Bilder der Siegerehrungen gibt es jetzt >hier<</a>.
Beim gestrigen Oberhofer Weltcup-Sprint der Biathleten haben Arnd Peiffer vom WSV Clausthal-Zellerfeld und Daniel Böhm vom SC Buntenbock eindrucksvolle Leistungen gezeigt und beste Werbung für den Harzer Wintersport gemacht.
Lauter gute Nachrichten
Das Skilaufen im Harz ist derzeit ein Vergnügen: gute Schneelage, schönes Frostwetter, gut gespurte Loipen. Wer jetzt zu Hause sitzt, ist selber schuld!
Der Harzer Arnd Peiffer hatte heute einen nahezu perfekten Einstand beim Biathlon-Weltcup in Oberhof als dritter Läufer in der Herrenstaffel: 0 Fehler, beste Laufzeit aller 3. Läufer, Übergabe als erster und ein Podestplatz am Ende. Dazu persönlich herzlichen Glückwunsch! Darüber hinaus war es beste Werbung für den Harz als Wintersportregion.
Am kommenden Wochenende: Frank Wagenländer ist in Begleitung von Trainer Maik Wetterling beim Deutschlandpokal der Skilangläufer in Girkhausen/Rothaargebirge am Start. Christian Schirrmeister geht beim Schülercup der Skispringer in Rastbüchl/Bayerischer Wald über den Bakken und wird von Trainer Helmut Reichertz betreut. Im Harz richtet der WSV Beneckenstein am Samstag die LVM im Techniksprint, der SC Buntenbock am Sonntag die LVM im Staffellauf aus.